Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/13
(3Bewertungen)
AußergewöhnlichUmgeben von einem naturgeschützten Waldund gelegen an der Nordwestküste Frankreichs begrüßt das Camping du Balcon de la Baie in Saint-Marcan seine Gäste mit französischer Herzlichkeit. Auf dem Campinggelände sorgen ein Spielplatz, Tischtennis, Volleyball sowie der schöne Pool mit Kinderbecken und Whirlpool für Abwechslung. Ein großes Polder-Mosaik grenzt direkt an den Campingplatz. Es erstreckt sich bis ans Meer und lässt sich wunderbar durchwandern. Von Saint-Marcan aus sind es nur wenige Fahrminuten zum Klosterberg Mont-Saint-Michel, der mit seiner Bucht zum UNESCO-Kulturerbe der Menschheit ernannt wurde. Hier herrschen Europas stärkste Gezeiten, weshalb eine geführte Wattwanderung sehr zu empfehlen ist.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Balcon de la Baie)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, teils ohne weitere Bepflanzung und teils mit Laubbäumen bestanden. Von Feldern umgeben.
Le Verger
35120 Saint-Marcan
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 35' 21" N (48.58938)
Längengrad 1° 37' 47" W (-1.62983)
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Le Roc des Curiosités gliedert sich in vier Bereiche. Das Aquarium zeigt die große Vielfalt der heimischen wie auch der exotischen Unterwasserwelt. Hier kann man viele Fische aus tropischen Gewässern sehen. Daneben gibt es noch den Jardin des Papillons (Schmetterlingsgarten), den Palais Minéral, in dem sich alles um Steine und Mineralien dreht, und die Féerie des Coquillages. Letztere entführt den Besucher in die Welt der Muscheln, aus denen Kunstwerke wie z.B. eine Moschee mit Minaretten gefertigt wurden.
Die Iles de Chausey sind ein Archipel aus 52 Mini-Inseln. Bei klarer Sicht sind sie vom Garten des Dior-Museums aus zu sehen. Bei Flut verschwinden die meisten im Wasser. Grande Ile heißt die als Ausflugsziel beliebte Hauptinsel. Zu sehen sind ein paar Häuser, ein Leuchtturm, das Fort, Strände und ein Vogelschutzgebiet. Bei Ebbe sollen es sogar 365 Inselchen sein, deren Buckel und Felsnasen beim Vorbeifahren an die Schären der skandinavischen Länder erinnern. Einzig die kaum einen Quadratkilometer umfassende Grande Île beheimatet Insulaner, denen Ebbe und Flut den Lebensrhythmus vorgeben. Ein paar Stunden bleiben die meisten Besucher nur hier, gehen zwischen den Anlagen für Muschelzucht oder auf dem Uferrundweg spazieren, essen mit Blick auf das grandiose Gezeitenschauspiel (Tidenhub 13 m!) leckere Meeresfrüchte oder machen eine Inselführung in den Naturschutzzonen mit - bis das Meer seinen Rückzug beendet. Nach vier bis sieben Stunden kann das Boot den Landesteg wieder anlaufen, um Sie nach Granville zurückzubringen.
Die eng verschachtelte Altstadt Haute Ville drängt sich auf einem ins Meer ragenden Felsen. Hinein geht es über die Ziehbrücke der Grand Porte, Gassen führen hinauf zu den Festungsmauern. Ein Leuchtturm überragt an der Westspitze die Altstadt. Zu seinen Füßen zeigt das Aquarium Le Roc des Curiosités neben Fischen auch eine Muschelsammlung. Im Osten der Haute Ville trennt eine Landenge die hoch gelegene Altstadt von den Bädervierteln der Belle Époque unten am Strand. Ebenfalls unterhalb der Haute Ville breitet sich der Hafen aus. In der Villa Les Rhumbs kam Christian Dior (1905-57) zur Welt. Als Musée Christian Dior zeigt das in einem schönen Garten gelegen Palais Kreationen des Modeschöpfers.
Südlich von Coutances findet man die einzeln stehende Klosterruine der Benediktinerabtei lHambye aus dem 12. Jh. (von Coutances auf der D 7 bis Lengronne, dann nach Osten auf die D 13). Im ehemaligen Wohngebäude der Laienbrüder gibt es Wandteppiche, Mobiliar und Skulpturen zu sehen.
Außergewöhnlich
Ankeschrieb vor 9 Monaten
Wunderschöner Blick auf das Wasser und viel Ruhe
Der Empfang durch das sehr entspannte und trotzdem präsente Betreiber-Paar war sehr freundlich. Wir hatten das Glück, von unserem Platz mit privatem Sanitär über den Pool direkt auf das Meer blicken zu können. Der schöne Poolbereich ist bis 19.00 Uhr geöffnet und danach ist es total ruhig auf dem … Mehr
Außergewöhnlich
Sarahschrieb vor 2 Jahren
Tolle Aussicht, netter Emfang
Wir hatten hier eine tolle Zeit. Der Empfang war sehr nett und herzlich. Die Lage ist total schön und man hat richtig schönen Meerblick und tolle Sonnenuntergänge. Der Pool ist sauber, schön, ausreichend groß und macht den Kindern viel Spaß. Es wird darauf geachtet, dass alle langsam fahren. Di… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Wunderschön und freundlich
Waren vier Nächte hier. Der Platz ist familiär geführt und die Eigentümer ausnehmend freundlich und engagiert. Wunderbar gelegen mir Blick auf das etwas entfernte Meer. Große, schattige Parzellen, gute Spielmöglichkeinen und eine schöne Poolanlage. Wer Trubel sucht ist hier falsch, bei uns steht der… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Balcon de la Baie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Balcon de la Baie einen Pool?
Ja, Camping Le Balcon de la Baie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Balcon de la Baie?
Die Preise für Camping Le Balcon de la Baie könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Balcon de la Baie?
Hat Camping Le Balcon de la Baie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Balcon de la Baie?
Wann hat Camping Le Balcon de la Baie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Balcon de la Baie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Balcon de la Baie zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Balcon de la Baie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Balcon de la Baie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Balcon de la Baie entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Balcon de la Baie eine vollständige VE-Station?