Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(4Bewertungen)
GutAuf einer paradiesischen Landzunge, umgeben von langen, breiten Sandstränden, erstreckt sich nahe Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands der Campingplatz Camping Drepanos. Hohe Eukalyptusbäume spenden dem Gelände willkommenen Schatten. Quasi direkt vor der Haustür locken gepflegte Sandstrände. Die kleinen Urlauber tollen zudem gerne auf dem großen Spielplatz. Ein Restaurant lädt zu würzigen griechischen Spezialitäten ein. Hier ist auch WLAN verfügbar. An der Beach Bar genießt der Gast die angesagtesten Cocktails. Zutaten für einen kulinarischen Abend in privater Runde gibt es im Lebensmittelladen. Am Morgen liefert dann der Frühstücksservice knackig warme Brötchen. Empfehlenswert ist die 1,5 h lange Fahrt mit der Fähre von Igoumenitsa hinüber nach Kerkyra auf Korfu mit der beeindruckenden Welterbe-Altstadt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Drepanos)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitgehend schattiges, mit hohen Eukalyptusbäumen bewachsenes Gelände am Ende einer Landzunge, direkt an einem langen, schmalen Sandstrand gelegen. In der ersten Reihe mit Meerblick nur wenige Standplätze für Touristen. Etwa 5 km vom Fährhafen in Igoumenitsa entfernt.
Ca. 250 m langer und 20 m breiter Sandstrand.
Drepanos Beach
46100 Igoumenitsa
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 39° 30' 36" N (39.510117)
Längengrad 20° 13' 17" E (20.221509)
Ca. 7 km nordwestlich von Igouminetsa gelegen. Beschildert.
Das Eiland ist eines der grünsten in Hellas, mit uralten Olivenhainen, historischen Dörfern, langen Sandstränden, hohen Steilküsten und einigen nur vom Meer zugänglichen Buchten. Die landschaftliche Schönheit offenbart am besten eine Tagestour nach Pelekas, Paleokastritsa, Sidari und auf den 906 m hohen Pantokrator. Die Inselhauptstadt mit ihren marmorgepflasterten Straßen, den Cafés unter napoleonischen Arkaden, vielen Tavernen und guten Kunsthandwerksgeschäften sollte man mindestens zweimal besuchen: einmal zum Shoppen und Besichtigen am Morgen, ein weiteres Mal des besonders romantischen Flairs wegen am Abend.
Der Haupthafen von Paxos ist Gaios, dessen zumeist klassizistische Häuser an der Wasserfront auf einen schmalen Fluss voller bunter Boote und schnittiger Segelyachten zu blicken scheinen. Der Eindruck entsteht, weil Gaios durch zwei dicht vorgelagerte Inselchen fast völlig vom offenen Meer abgeschirmt wird: Agios Nikolaos mit einer Burgruine aus dem Jahr 1423 und Panagia mit einem Kloster, das alljährlich am 15. August Schauplatz eines großen Kirchweihfests mit Musik und Folklore-Tänzen ist. Gefeiert wird dann auch auf dem intimen Dorfplatz mit Cafés, Tavernen und der Kirche. Hier ist den ganzen Sommer über bis weit nach Mitternacht Mittelmeeratmosphäre pur zu genießen.
Hinter Gouvia führt ein kleiner Wegweiser mit der Aufschrift »Komeno« zur weißen Kirche Ypapanti. Wie ihr Pendant, das sehr viel berühmtere Kloster Vlacherna vor der Spitze der Halbinsel Kanoni, steht sie auf einem winzigen Inselchen, das über einen Damm mit dem korfiotischen Festland verbunden ist. Ein kleiner, gepflegter Garten mit Kakteen, Agaven, Mittagsblumen und Palmen bietet einen Ausblick wie auf einen großen Bergsee, denn das offene Meer ist von hier aus nicht zu sehen.
Der Reiz der im Sommer steppenhaft kahlen und heißen Landschaft um Agios Georgios South liegt in den viele Kilometer langen Kies- und Sandstränden. Sie säumen meerseitig die beiden Nehrungen, die den Korission-See von der See trennen und setzen sich weiter südlich als breiter Dünengürtel bis ins Dorf hinein fort. Dort gibt es dann auch wieder kleinere Sandstrandbuchten. Agios Georgios South ist ein Dorado für Starkwindsurfer und inselweit das einzige Revier für Kite-Surfer. Wegen des starken Windes und der wenigen Zufahrtsmöglichkeiten sind die Strände auf den beiden Nehrungen häufig fast menschenleer.
Ein Flusslauf, auf dem nahe der Mündung einige Fischer- und Ausflugsboote und eine winzige Personefähre liegen, trennt die viel besuchten Badeorte Mesongi und Moraitika voneinander. Der Kiesstrand vor beiden Orten ist lang, aber schmal und nahezu schattenlos. Etwas landeinwärts liegt die historische Keimzelle von Mesongi, die mit guten Tavernen lockt.
Ernstschrieb vor 3 Jahren
Nie wieder!
Lärm ohne Ende. Feuerwerk und Ballerei um 23:45. Musik laut. Die Betreiber machen nichts. Jugendliche lassen ihre Kampfhunde frei laufen. Einmal nie wieder auf diesen CP. Null Sterne gehen leider nicht.
Sehr Gut
dappi57 schrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz
Schöner Campingplatz. Man kann seinen Platz selber aussuchen. Die Sanitären Anlagen sind auf dem neusten Stand und sauber. Es gibt eine Beach Bar und ein Restaurant auf dem Campingplatz. Ideal wenn man von der Fähre kommt oder fährt. Später Check in oder out ist kein Problem. Fußläufig ist noch eine… Mehr
Sehr Gut
anbra58schrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz direkt am Meer
Naturbelassen und dadurch teilweise unorganisiert, aber charmant. Herrliche Sonnenuntergänge, schöner Sandstrand.
Außergewöhnlich
Zengerer Ulrikeschrieb vor 6 Jahren
Toller Campingplatz
sehr nette und hilfsbereite betreiber, kleiner shop und restaurant am platz. sanitär werden mehrmals täglich geputzt. wir hatten auch viel spaß mit unserem hund am strand. würde jerderzeit wieder hinfahren . wir hatten den platz zufällig gefunden da der reservierte campingplatz wirklich schrecklich … Mehr
Liegt der Camping Drepanos am Meer?
Ja, Camping Drepanos ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Drepanos erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Drepanos einen Pool?
Nein, Camping Drepanos hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Drepanos?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Drepanos?
Hat Camping Drepanos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Drepanos?
Wie viele Standplätze hat Camping Drepanos?
Verfügt Camping Drepanos über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Drepanos entfernt?
Gibt es auf dem Camping Drepanos eine vollständige VE-Station?