Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Marina Strandbad)
...
1/25
Inmitten idyllischer Natur wartet der EuroParcs Marina Strandbad mit attraktiven Angeboten auf Campingliebhaber. Umgeben von beeindruckenden Wassersportmöglichkeiten, bieten die großzügig angelegten Standplätze den idealen Rahmen für ein unvergessliches Camping-Erlebnis. Auf dem Campingplatz erwartet Gäste ein Mix aus Erholung und Aktivitäten. Während zahlreiche Wander- und Radwege für aktives Freizeitvergnügen sorgen, lädt die naturbelassenen Umgebung zum Erholen und Entspannen ein. Genau das Richtige für Camping-Enthusiasten, die Ruhe und Aktivität in perfekter Balance suchen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einige Baumgruppen aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken eingefasst. Bei einem Jachthafen.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Pipeluurseweg 8
7225 ND Olburgen
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 2' 16" N (52.03801)
Längengrad 6° 8' 0" E (6.13351)
Hauptattraktion der gelderländischen Stadt Apeldoorn ist das barocke Paleis Het Loo, das Königsschloss mit in französischem Stil angelegtem Park. Es ist heute als Museum zugänglich und präsentiert Gemälde, Grafik, Skulpturen, Möbel, Kleidung, Kutschen, Orden. Hinweis: auf dem gesamten Gelände sind keine Hunde erlaubt.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Nijmegen gilt als älteste Stadt der Niederlande, hier lagerten schon die Römer. Die Hansestadt liegt im Osten der Niederlande in der Provinz Gelderland und nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfertn. Darum bietet sich Nijmegen für einen Tagesausflug besonders für Bewohner der Ruhrgebiets und der Region Niederrhein an. Üppige Grünflächen in der Stadt und das grüne Umland bescherten Njimegen im Jahr 2018 den Titel einer European Green Capital. Sehenswürdigkeiten von Nijmegen Im Stadtzentrum stehen die romanisch-gotische Sint-Stevenskerk, die mit Figuren geschmückte Lateinschule, das Alte Rathaus aus der Mitte des 16. Jh. und die gleichfalls reich verzierte Stadtwaage De Waagh aus dem 17. Jh. Sie dient heute als Café-Restaurant. Exponate von der Antike bis zur Gegenwart zeigt das Valkhof Museum. Der Ooijpolder, ein Wandergebiet das auf der Karte leicht oberhalb von Nijmegen liegt, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen in der Natur ein. Hier weiden Wildpferde, Galloway-Rinder und andere Tiere. Rund um Nijmegen findet auch jährlich der Nijmegenmarsch statt, bei dem die Teilnehmer an vier Tagen Etappen von je 30 bis 50 km bewältigen müssen. Die Innenstadt von Nijmegen Die Innenstadt von Nijmegen beeindruckt mit Kontrasten: Lange, malerische Gassen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die Lange Hezelstraat ist sogar die älteste Einkaufsstraße der Niederlande. Hier und in den benachnbarten Gassen der Innenstadt finden sich zahlreiche Boutiquen und Geschäfte, aber auch Cafés, Bars und Restaurants. Völlig anders mutet dagegen das NYMA-Gelände an: Das ehemalige Fabrikgelände hat sich inzwischen zum Zentrum der Kreativität in Nijmegen entwickelt. Regelmäßig finden hier Workshops und Aktionstage statt.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Bekannter als alle Museen, Denkmäler oder Plätze dieser alten Stadt ist eine Rhein-Brücke, die zum Nachdenken mahnt. Jene Brücke von Arnhe(i)m war nur eine von 96, die 1944 von den Alliierten auf dem Weg zur deutsch-niederländischen Grenze gleichzeitig eingenommen werden sollten, doch es war eben ›die eine zu viel‹.
Am Ostrand des Parks »De Hoge Veluwe« liegt das Städtchen Apeldoorn mit dem Erholungspark Berg en Bos. Die Attraktion hier ist das Affen-Freigehege Apenheul, in dem 300 Affen aus 35 verschiedene Affenarten - von Lemuren, über Makis bis zu Klammer- und Brüllaffen - leben. Viele davon bewegen sich frei unter den Besuchern. Dies gilt indessen nicht für Bonobos, Gorillas und Orang-Utans. Diese leben auf großen, natürlichen Inseln ohne Besucherkontakt.
2
Anja
Juni 2023
Wir haben diesen 'Campingplatz' gebucht und wurden sehr enttäuscht. Das die Miethütten im Vordergrund der Ferienanlange stehen ist eine Sache. Aber hier wirkt es eher wie "oh, wir haben noch eine Wiese übrig... naja, dann machen wir damit halt noch etwas Geld." Knapp 50€/Nacht wir eine ungemähte Wi
Für Urlauber, die sich spannende Campingferien in vollem Komfort wünschen, ist das Camping EuroParcs Marina Strandbad an der IJssel der ideale Ort: Hier kann man mit dem Boot oder dem SUP über das Wasser gleiten, im See baden oder eine Fahrradtour durch die malerische Umgebung unternehmen.
Das Gelände des Campingplatzes ist gepflegt und punktet mit modernen Einrichtungen. Hier stehen Standplätze und Mietunterkünfte in verschiedenen Kategorien zur Auswahl. Die Standplätze verfügen über einen Stromanschluss und sind durch Hecken voneinander getrennt. Zum Campingplatz gehören ein Schwimmbad und eine Sauna, darüber hinaus profitieren Gäste von einem Restaurant und einem Lebensmittelladen. Man kann Minigolf spielen oder im Fitnessraum trainieren. Das Highlight ist zweifelsohne der platzeigene Jachthafen mit Bootsverleih.
Der Campingplatz zeichnet sich durch ein breit gefächertes Freizeitprogramm aus. Hier kann man Sport treiben und sich im Spa entspannen. In den Schulferien können sich Kinder an kreativen Projekten beteiligen, für Erwachsene gibt es spezielle Wellnessangebote. Perfekt ist das Camping EuroParcs Marina Strandbad für Wasserratten aller Altersgruppen. Man kann eine Bootstour auf der IJssel unternehmen oder im nahe gelegenen See baden. Lohnenswert ist ein Ausflug in den Nationalpark De Hoge Veluwe bei Arnheim. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Mooren, Dünen und Wäldern lässt sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
Sind Hunde auf EuroParcs Marina Strandbad erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat EuroParcs Marina Strandbad einen Pool?
Ja, EuroParcs Marina Strandbad hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Marina Strandbad?
Die Preise für EuroParcs Marina Strandbad könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Marina Strandbad?
Hat EuroParcs Marina Strandbad Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Marina Strandbad?
Wann hat EuroParcs Marina Strandbad geöffnet?
Wie viele Standplätze hat EuroParcs Marina Strandbad?
Verfügt EuroParcs Marina Strandbad über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Marina Strandbad genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Marina Strandbad entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Marina Strandbad eine vollständige VE-Station?