Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 100 (davon 90 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 10
- davon 10 ohne Sanitäreinrichtungen
1/19
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der von grünen Bergen eingerahmte Campingplatz Onlycamp Domelin ist ein Paradies für Naturliebhaber. Der Platz liegt nur einen kurzen Spaziergang von Beaufort entfernt. Die Standplätze verteilen sich auf einem Wiesenareal mit vielen Bäumen. Auf dem ruhigen Campingplatz gibt es einen Spielplatz für Kinder und einen Volleyballplatz. Während der Hauptsaison kann man an der Rezeption Frühstückszutaten bestellen und am nächsten Tag abholen. In der nahe gelegenen Kleinstadt am Beaufortain-Massiv gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Onlycamp Domelin)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Domelin
73270 Beaufort
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 43' 19" N (45.72204)
Längengrad 6° 33' 59" E (6.566663)
Annecy gilt als das ›Venedig der Alpen‹, woran der glasklare Lac dAnnecy mit der hübschen Platanenpromenade am Nordufer nicht ganz unbeteiligt ist. Mit zwei großen Wasserläufen, dem künstlichen Canal du Vassé und dem sich verzweigenden Fluss Thiou, dringt er in die Altstadt ein. Das Ergebnis sind blumengeschmückte Kais, eine Flussinsel mit dem über 900 Jahre alten Palais de l’Île sowie Brücken und Stege. Wie die Kais bestimmen auch Arkaden das Bild der Altstadt. Über den mit Biberschwanz-Ziegeln gedeckten Dächern thront das mächtige Château dAnnecy, die Burg der Grafen von Genf. Hier präsentiert das Schlossmuseum regionale Geschichte, Kunst und Volkskunst.
Zum Massif de la Vanoise, nicht aber zum Nationalpark gehört Courchevel. Der Skiort erstreckt sich vom historischen Dorf St-Bon auf 1100 m bis zum hippen Courchevel 1850 auf genau diesen Höhenmetern. In den Sterne-Restaurants und Luxusboutiquen von Courchevel 1850 gibt sich der internationale Geldadel ein Stelldichein. Ein Heer von Planierraupen und Schneekanonen sorgt für die Aktivität Nummer eins: das Skifahren.
Die früher weit vom Weltgeschehen abgelegenen Bergdörfer in den französischen Alpen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem gefragten Urlaubsziel für Wintersportlerinnen und Wintersportler aus ganz Europa entwickelt. Denn im kombinierten Skigebiet der beiden Nachbargemeinden Val d’Isère und Tignes befinden sich vielfältige Skipisten in jedem Schwierigkeitsgrad und Schneesicherheit am Gletscher Grande Motte, an dem sogar im Sommer das Skilaufen möglich ist. Dazu kommt eine Fülle weiterer Freizeitangebote von gemütlichen Wanderungen bis zu rasanten Adrenalinkicks wie einer Rafting-Tour auf reißenden Gebirgsflüssen. Aktivurlaub in Val d’Isère: Reisetipps für Outdoor-Fans Das Tal der Isère in der Tarentaise, eine der historischen Provinzen von Savoyen, lockt ganzjährig mit seiner einzigartigen Natur, während sich der Skiort Val d‘Isère den authentischen Charme eines gemütlichen Dorfs in den Hochalpen erhalten hat. Wandernde können mit dem Reiseführer eine Route planen, die zu den schönsten Berggipfeln und Sehenswürdigkeiten der Umgebung führt. Viele Gipfel lassen sich auch ohne Kletterausrüstung besteigen und bieten einen einzigartigen Blick über die französischen Alpen bis ins Nachbarland Italien. Die Welt der Hochalpen im Nationalpark Vanoise Für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber lohnt sich ein Urlaub im Sommer, wenn sie den Nationalpark Vanoise bei geführten Wanderungen erkunden können. Er ist einer der letzten unberührten Rückzugsräume für seltene alpine Tierarten wie den Alpensteinbock, die Gams und den Bartgeier. Radsportfans können sich nicht nur selbst an herausfordernden Bergetappen versuchen: In vielen Jahren führen die beiden großen Radrennen Giro d‘Italia und Tour de France im Sommer durch diese Region. Skifahren in Val d’Isère: Routenplaner für den Winter Im Stadtplan von Val d’Isère sind die Talstationen der Bergbahnen verzeichnet, die Skiläuferinnen und Skiläufer zu den Skipisten bringen. Zu den Highlights gehört die Strecke Face de Bellevarde, auf der jährlich das Weltcuprennen der Herren ausgetragen wird. Ebenfalls berühmt ist die Piste Oreiller-Killy auf der anderen Seite des Berges in Tignes, die zu den fünf klassischen Abfahrten im Ski Alpin Weltcup gehört und auf der weiterhin die Damenrennen stattfinden.
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Auf der Straße von Annecy nach Norden ins 45 km entfernte Genf trifft man hinter Cruseilles auf zwei Brücken (Ponts de la Caille) über die Usses-Schlucht mit atemberaubendem Tiefblick: Die Hängekonstruktion von 1838 führt in einer Höhe von 147 m über den Fluss und wird nur noch von Radfahrern und Fußgängern genutzt. Sie ist eine der ersten Drahtseil-Hängebrücken Europas und galt bis zum Jahr 1912 als die höchste Brücke der Welt. Außerdem gibt es hier auch eine »moderne« Brücke, die Pont Caquot von 1928.
10 km westlich von Annecy tut sich die wildromantische Schlucht Gorges du Fier auf. Entlang der spektakulären, seit 1943 unter Denkmalschutz stehenden Schlucht führt in 25 m Höhe eine im Fels befestigte 250 m langen Fußgängerbrücke. Informationstafeln klären über die Entstehung der Schlucht auf. Am Ende der Klamm wartet auf die Spaziergänger ein Felslabyrinth.
In Samoëns zeigen die Kornhalle, das alte Waschhaus und eine Kirche mit quadratischem Turm und hölzernem Portalgiebeldach aus dem 16. Jh. noch ihr ursprüngliches Aussehen. Der Botanische Alpengarten La Jaÿsinia mit rund 2500 Arten von Bergblumen lohnt einen Besuch. Ein Tal weiter nördlich beginnt der Skiverbund Portes du Soleil, zu dem zwölf Orte aus der Schweiz und Frankreich gehören, darunter auch Les Gets und Morzine.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 12,00 EUR |
Familie | ab 15,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Auf dem Campingplatz Onlycamp Domelin verbringen Gäste ihren Urlaub in ruhiger Randlage von Beaufort in den Savoyen. Umrahmt von den Alpen bieten sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes herrliche Möglichkeiten für eine aktive und naturverbundene Auszeit.
Die alpinen Gipfel der Region Auvergne-Rhône-Alpes bilden die majestätische Kulisse des Campingplatzes Onlycamp Domelins. Die Standplätze verteilen sich auf ein weitestgehend flaches Wiesengelände mit einigen Schatten spendenden Bäumen. Der Ortskern von Beaufort mit kleinen Einkaufsmöglichkeiten liegt nur 1 km entfernt. Gäste können sich beim Camping in der Hochsaison jeden Tag auf einen vorab bestellten Brötchenservice für einen leckeren Start in den Tag freuen. Die Alpenstadt Annecy mit ihren farbenfrohen Häusern und ihren typischen Kanälen liegt als Ausflugsziel nur 60 km vom Campingplatz entfernt.
Das Onlycamp Domelin hält mit einem Kinderspielplatz jede Menge Spaß für seine kleinen Gäste bereit. Wer es sportlich mag, kann sich außerdem auf dem Volleyplatz auspowern oder gemeinsam mit der Familie oder neuen Campingbekanntschaften eine Partie Tischtennis spielen. Die Umgebung rund um das Onlycamp Domelin eignet sich hervorragend für einen Aktivurlaub. Wandertouren, Nordic Walking und Crossroadtouren mit dem Mountainbike sind beliebt.
Der von einer alpinen Kulisse umgebene Campingplatz Onlycamp Domelin ist ein familienfreundlicher Ausgangspunkt für einen aktiven Urlaub in den französischen Savoyen. Hier erwartet Campingbegeisterte ein Urlaub auf einem naturverbundenen Areal in sehr ruhiger Lage.
Sind Hunde auf Onlycamp Domelin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Onlycamp Domelin einen Pool?
Nein, Onlycamp Domelin hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Onlycamp Domelin?
Die Preise für Onlycamp Domelin könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Onlycamp Domelin?
Hat Onlycamp Domelin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Onlycamp Domelin?
Wann hat Onlycamp Domelin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Onlycamp Domelin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Onlycamp Domelin zur Verfügung?
Verfügt Onlycamp Domelin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Onlycamp Domelin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Onlycamp Domelin entfernt?
Gibt es auf dem Onlycamp Domelin eine vollständige VE-Station?