Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine Sainte Madeleine)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand unterhalb eines felsigen Hanges.
Route de Moulinet
06380 Sospel
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 53' 51" N (43.897541)
Längengrad 7° 24' 58" E (7.4163)
Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur und diente bereits Griechen und Römern als Hafenstadt und Handelszentrum. Um sich im privat angebotenen Liegestuhl erholen zu können, muss man heutzutage in Nizza am Strand eine Karte kaufen. An den öffentlichen Strandabschnitten geht es deutlich günstiger. Öffentlichen Strand in Nizza auf der Karte finden Wer einen Aufenthalt an den Stränden von Nizza plant, sollte wissen, dass der 5 km lange Stadtstrand in viele unterschiedliche private und öffentliche Bereiche aufgeteilt ist. Privatstrände bieten exklusiven Service, sind immer bewacht und lassen sich das natürlich entsprechend bezahlen. Doch auch an den öffentlichen Stränden lässt sich der Urlaub sehr angenehm gestalten. Reisetipps zum Strand von Nizza: die Promenade des Anglais Der Carras-Strand ist einer der beliebtesten öffentlichen Strände in Nizza und liegt relativ weit im Westen. Wer den Routenplaner verwendet, gibt am besten die Promenade des Anglais ein. Dort flanierten bereits im 18. Jahrhundert britische Aristokraten während einer Reise nach Nizza. Heute liegt der 350 m lange Kieselstrand in der Nähe des Flughafens und mehrerer großer Hotels. Er bietet einen barrierefreien Zugang und kostenlose Parkplätze. Im Sommer wird der Strand von Lifeguards bewacht, außerdem gibt es einen Jet-Ski-Verleih. Motorboote sind an diesem Küstenabschnitt ebenfalls erlaubt.
Der Ort ist ein typisches Beispiel für ein ›Village perché‹ - ein Felsendorf im Hinterland von Nizza. Die romanisch-gotische Pfarrkirche Ste-Marguerite hütet geschützt hinter Panzerglas edelsteinbesetzte Reliquiare, Monstranzen und die Reliquienstatue der hl. Margarete von Antiochia (15. Jh.). Gemälde der Nizzaer Schule und Rokokodekor schmücken das Kircheninnere, auf dem Vorplatz fallen das Waschhaus und ein Brunnen auf.
Schon die Römer besiedelten einst die Hügel nördlich der Altstadt, wie das Amphitheater und die Thermen sowie Funde im Musée Archéologique belegen. Im 19. Jh. entdeckte die Prominenz die Anhöhen von Cimiez über den Dächern von Nizza, was einen Bauboom auslöste. Auf dem 1866 angelegten Boulevard de Cimiez, der Magistrale des Nobelviertels, steht die Statue von Queen Victoria vor dem ehemaligen ›Hôtel Régina‹ - die britische Königin war hier mehrmals zu Gast. Heute ist das Hotel in Eigentumswohnungen umgewandelt, wie auch das ›Winter Palace‹, das ›Majestic‹ oder das ›Alhambra‹. So blieb in Cimiez der Glanz der Belle Époque wenigstens äußerlich erhalten. Der Maler Henri Matisse starb 1954 im Régina. Ein Museum gibt einen Überblick über sein Lebenswerk.
Britische Aristokraten wie die Herzöge von York und Gloucester oder Lord und Lady Cavendish waren es, die im 18. Jh. als erste Urlauber nach Nizza kamen und den touristischen Aufschwung der Stadt in Gang setzten. Ihr Landsmann Pfarrer Lewis Way veranlasste längs der Engelsbucht 1849 mit Kollektengeldern den Bau der ›Promenade der Engländer‹, um den Bedürftigen zu Brot und Arbeit zu verhelfen. Wo einst auf knapp 5 km Länge der Adel flanierte, ziehen heute auf dem 10 m breiten Fußgängerbereich Skater ihre Bahnen. Und hinter dem palmenbewachsenen Mittelstreifen fließt oder staut sich der Verkehr.
Der Train de Pignes, der Pinienzapfenzug, verbindet Nizza seit 1911 mit dem 151 km entfernten Städtchen Digne-les-Bains. Von der Küste geht es ins bergige Hinterland hinauf auf 600 m Höhe, auf der Strecke muss der Zug rund 80 Tunnel, Brücken und Viadukte überwinden. An den Sonntagen von Mai bis Oktober verkehrt auf der 20 km langen Etappe zwischen Puget-Théniers und Annot – wie anno dazumal – eine historische Eisenbahn mit einer Dampflok aus dem Jahr 1909. Der Zug zuckelt so langsam dahin, dass man unterwegs Pinien fürs heimische Herdfeuer sammeln könnte – daher der Name. Wer einen Zwischenstopp einlegen möchte: Handzeichen genügt. Die Bahn hält in jedem Dorf und auch auf freier Strecke.
Eine Brücke verbindet Sospels beiderseits der Bévéra ausgestreckte Viertel. Illusionistische Fassadenmalerei von südlich-heiterem Charakter spiegelt sich im Gebirgsfluss. Der Kirchplatz vor St-Michel verwandelt sich Ende Juni zur Freilichtbühne für die ›BaroQuiales‹, ein Festival barocker Musik.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Sehr gut8
Alois
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Schöner, schattiger und ruhiger Platz, nettes kleines Schwimmbad, Brotservice und Pizza am Platz, nette deutschsprachige Receptionistin. Komme gerne wieder! Radfahrer aus Tirol.
Ansprechend6
Camper21
August 2021
Sanitäranlagen sind alt aber sauber. Es gibt auf dem Platz kein Restaurant oder Imbiss. Nächste Möglichkeit zum Essen in 4 km Entfernung. Brot kann man für den nächsten Tag bestellen.
Ansprechend6
echorobinecho
März 2017
Sanitäranlegen sind leider aus dem frühen 20. Jahrhundert. Rezeptionistin war jedoch sehr nett und das frische Brot am Morgen war lecker. Der Ausblick ist einen Besuch wert, die Infrastruktur leider nicht. Nur etwas für Leute die die Ruhe suchen. Durch die kurvige Anfahrt ist der Platz nur für klein
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,50 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,20 EUR |
Familie | ab 26,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Domaine Sainte Madeleine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Domaine Sainte Madeleine einen Pool?
Ja, Camping Domaine Sainte Madeleine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine Sainte Madeleine?
Die Preise für Camping Domaine Sainte Madeleine könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine Sainte Madeleine?
Hat Camping Domaine Sainte Madeleine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine Sainte Madeleine?
Wann hat Camping Domaine Sainte Madeleine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine Sainte Madeleine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine Sainte Madeleine zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine Sainte Madeleine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine Sainte Madeleine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine Sainte Madeleine entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine Sainte Madeleine eine vollständige VE-Station?