Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine la Garenne)
...

1/20





Für einen erholsamen Urlaub sorgt der Campingplatz Camping Domaine la Garenne in Saint-Avit zwischen Vienne und Valence in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, der besonders für Familien mit Kindern unter sechs Jahren geeignet ist. Die zum Teil parzellierten Standplätze sind in ländlicher Umgebung auf grüner Wiese mit Bäumen und Sträuchern zu finden. Ponyreiten, die kinderfreundliche Animation und der schöne Spielplatz sind bei den kleinen Campern beliebt. Im beheizten Freibad mit Planschbecken kommt der Wasserspaß nicht zu kurz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem, teils lichterem Baumbestand. In ländlicher Umgebung.
chemin de chablezin 156
26330 Saint-Avit
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 12' 6" N (45.201939)
Längengrad 4° 57' 23" E (4.95656)
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Das Mitte des 1. Jh. n.Chr. in den Hang des Mont Pipet gebaute Théâtre antique gehört mit einem Fassungsvermögen von etwa 13.000 Zuschauern zu den größten römischen Theatern. Heute dient das Bauwerk wieder als Bühne für verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das seit 1981 in der ersten Julihälfte stattfindende Jazzfestival Jazz à Vienne.
Besterhaltenes und bedeutendstes Monument der römischen Baudenkmäler von Vienne ist der Tempel des Augustus und der Livia, der Ende des 1. Jh. v.Chr.–Anfang des 1. Jh. n.Chr. errichtet wurde. Der Podiumstempel besitzt eine T-förmige Cella, die zugleich die Rückwand des Sakralbaus bildet, und einen Säulenkranz mit konrinthischen Kapitellen an der Front und den beiden Seiten.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Von der Vienner Altstadt geht es über den Pont de Lattre-de-Tassigny hinüber in den Stadtteil St-Romain-en-Gal. In der Antike befand sich hier ein vornehmes Villenviertel, wovon Bodenmosaike und Wandbilder im Musée Gallo-Romain ein Zeugnis ablegen.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Insgesamt über 30 km lang ist die Grotte de Choranche, die seit dem späten 19. Jh. erforscht wird. Ein Teil des Höhlensystems ist für Besucher zugänglich, darunter die Grotte du Couffin mit ihren spektakulären Stalaktitenformationen. In einem 70 m breiten und 16 m hohen Felsgewölbe hängen feine, an Lametta erinnernde, kalkbleiche Stalaktiten von der Decke und spiegeln sich in einem unterirdischen See. Eine Ausstellung informiert über den prähistorischen CroMagnon-Menschen, der einst die Höhlen bewohnte. Die berühmtesten unter den heutigen Höhlenbewohnern, die blinden Grottenolme, können in Aquarien beobachtet werden. An der Grotte du Couffin beginnt der 1,5 km lange geowissenschaftliche Lehrpfad ›Chemin des Sciences de la Terre‹, zu dessen Highlights der Wasserfall La Cascade de Gournier zählt.
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Monique M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👎 Ruhiger Campingplatz Sehr sauberes Mobilheim Sehr freundliches, lächelndes Personal Standort/Mietunterkunft: Sehr schattig Sehr sauber Perfekt für 4
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Karine C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 ich schätzte die Ruhe, die grüne Umgebung, die Freundlichkeit des Personals, wo der Campingplatz liegt, die Art und Weise, wie die Mobilheime platziert sind Standort/Unterkunft: die Privatsphäre dank der Lage der Mobilheime, die Bäume drum herum, die Moskitonetze (geniale Idee), Fensterabdeckungen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Claire B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 geschätzte Ruhe Lage/Unterkunft: schöne geschätzte überdachte Terrasse Lage/Unterkunft: wenn ich etwas sagen muss: nicht genug Kleiderhaken.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Edward G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Komplett Standort/Mietunterkunft: Der Aufenthalt war neu und ordentlich 👎 Keine negativen Erfahrungen, nur das Gas war in der Küche zu hoch eingestellt Standort/Mietunterkunft: Die Terrasse passte nicht zum Aufenthalt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Bertrand S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Wir haben die Ruhe des Platzes geliebt, das ist es, was wir gesucht haben, ein wirklich sauberes Mobilheim. Standort/Unterkunft: Alles wirklich top. 👎 Wir hatten nur 2 Nächte, wir haben nichts zu beanstanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Anne P
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Angenehmer Camping. Großer Platz Platz/Unterkunft: Geräumiger Wohnwagen. Gut eingerichtete Zimmer 👎 Schade, dass die Animationen am 22. August aufgehört haben. Platz/Unterkunft: Es fehlt eine Geschirrspülmaschine für diesen Wohnwagen, der 10/11 Personen beherbergen kann. Wir verschwenden viel Was
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gelas M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Ruhig, aufmerksame und reaktive Mitarbeiter Standort/Mietunterkunft: Größe, Originalität, unverbindliches Foto. Wir hatten modernere Mobilheime, es war großartig. 👎 Irreführende Werbung, die Pools sind absolut nicht beheizt. Ich würde sagen Wasser bei 22-23°. Angeforderte Informationen, Antwort,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Xavier M
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Ein sehr schöner Campingplatz in einer schönen Umgebung. Der Service vom Team war perfekt. Stellplatz/Übernachtung: Die Größe der Parzellen, die Umgebung und das Brötchen am Morgen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Domaine la Garenne erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Domaine la Garenne einen Pool?
Ja, Camping Domaine la Garenne hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine la Garenne?
Die Preise für Camping Domaine la Garenne könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine la Garenne?
Hat Camping Domaine la Garenne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine la Garenne?
Wann hat Camping Domaine la Garenne geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine la Garenne?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine la Garenne zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine la Garenne über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine la Garenne genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine la Garenne entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine la Garenne eine vollständige VE-Station?