Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine du Haut des Bluches)
...
1/6
Dichte Wälder und klare Bergseen umgeben der CampingplatzCamping Domaine du Haut des Bluches in La Bresse in den Vogesen. Die Vogesenkammstraße und das nahegelegene Elsass sind beliebte Ziele für Wanderungen und Radtouren im Sommer. Im Winter nutzen Gäste gerne den kostenlosen Shuttle zum Skigebiet La Bresse - Hohneck. In der absperrbaren Ski- und Fahrradkammer wird mitgebrachtes Equipment sicher aufbewahrt. Für Familien präsentiert sich der Campingplatz Camping Domaine du Haut des Bluches in La Bresse als Paradies: Eine Hüpfburg und ein Spielplatz machen Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Es gibt auch einen Spielraum, wo Billard- und Tischfußballtische zur Verfügung stehen. Auf dem Sportplatz spielen Urlauber Basketball, Badminton und Tischtennis. Die Ausrüstung dafür können sie direkt auf dem Campingplatz ausleihen.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes, durch einen Bach zweigeteiltes Wiesengelände, mit Laub- und Nadelbäumen sowie Büschen. Standplätze und Terrassen mit Findlingen abgegrenzt. Blick auf bewaldete Höhen. Straße in Hörweite.
Separates Abstellen der Pkws gilt für den Bereich der Mietunterkünfte.
route des Planches 5
88250 La Bresse
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 47° 59' 55" N (47.998793)
Längengrad 6° 55' 5" E (6.91824)
Südöstlich von La Bresse, an der D34. Beschildert.
Das Museum für Stadtgeschichte residiert im Rheintor, einem um 1675 gebauten barocken Festungstor. Das Museum präsentiert Exponate aus der Steinzeit bis hin zu solchen aus der Gegenwart und berichtet über das Schicksal Breisachs seit seiner Gründung durch die Römer. Wegen ihrer Lage an einem wichtigen Rheinübergang wurde die Stadt immer wieder befestigt, umkämpft, zerstört – zum letzten Mal 1945 – und immer wieder aufgebaut.
Die Universitätsstadt Mulhouse (111.000 Einwohner) im Dreiländereck Frankreich, Deutschland, Schweiz präsentiert das andere, weniger romantische Elsass. Hier rollte das Räderwerk der industriellen Revolution schon früh an, was heute viele Technikmuseen bezeugen. Zwar hat die Stadt das Rad nicht erfunden, doch trägt sie es berechtigterweise in ihrem Wappen. Denn hier machten Fahrzeugherstellung und Textilverarbeitung den Ort schon früh zu einem führenden europäischen Industriezentrum. Ende des 20. Jh. verursachten der Rückgang der Produktion und die Schließung von Anlagen massive wirtschaftliche Probleme. Doch Mulhouse ließ sich davon nicht unterkriegen. In der Folge wurden stillgelegte Industrieanlagen in international beachtete Technikmuseen umgewandelt. Für Alt und Jung halten sie spannende Exkursionen in die Welt der Naturwissenschaften, der Eisenbahnen und der Automobile bereit.
Eine besonders hübsche Landschaft des Sundgaus ist das Tal der Largue zwischen Dannemarie und Seppois. Das Flüsschen windet sich durch Felder und Streuobstwiesen, vorbei an Dörfern und Étangs. Dies sind Teiche, in denen Fisch für eine regionale Spezialität gezüchtet wird: Carpe frite - gebackener Karpfen.
In diesem Viertel gingen früher die Gerber ihrem Handwerk nach, hatten hier ihre Wohnungen und Werkstätten. Die Häuser besitzen eher schlichte Fachwerkfassaden, sind aber bis zu sechs Stockwerke hoch. Diese Höhe war notwendig, denn in den offenen Dachgeschossen befanden sich die Trockenspeicher für die Felle.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.07. - 24.08. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,50 EUR |
Familie | ab 24,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,60 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Domaine du Haut des Bluches erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Domaine du Haut des Bluches einen Pool?
Nein, Camping Domaine du Haut des Bluches hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine du Haut des Bluches?
Die Preise für Camping Domaine du Haut des Bluches könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine du Haut des Bluches?
Hat Camping Domaine du Haut des Bluches Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine du Haut des Bluches?
Wann hat Camping Domaine du Haut des Bluches geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine du Haut des Bluches?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine du Haut des Bluches zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine du Haut des Bluches über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine du Haut des Bluches genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine du Haut des Bluches entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine du Haut des Bluches eine vollständige VE-Station?