Verfügbare Unterkünfte (Domaine de l'Écluse)
...

1/17





Der ruhig gelegene Campingplatz Domaine de l'Écluse in der kleinen Gemeinde Bénivay-Ollon bei Propiac in der Region Auvergne-Rhône-Alpes sorgt für eine erholsame Zeit im Campingurlaub. Der malerische Blick auf das umliegende Tal und die hohen Berge ist einzigartig. Beide sind zum Teil direkt von den Mietunterkünften einsehbar. Dichte Laubbäume liefern reichlich Schatten und auch der Pool bietet eine kühle Erfrischung. Für Kinder sind die Animation und der abwechslungsreiche Spielplatz sehr unterhaltsam.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Gelände mit dichtem Laubbaumbestand.
Quartier Barastrage
26170 Bénivay-Ollon
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 17' 22" N (44.28954)
Längengrad 5° 11' 30" E (5.1917)
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
An Carpentras’ römische Vergangenheit erinnert die Porte Romaine auf der Nordseite der Kathedrale St-Siffrein. Das gotische Gotteshaus selbst wurde 1404 vom Gegenpapst Benedikt XIII. in Auftrag gegeben und 1519 fertiggestellt. Im 17. Jh. erhielt es eine Barockfassade. Mittelalterliche Mauern und das Stadttor Porte d’Orange (14. Jh.) legen einen wehrhaften Ring um die Kleinstadt. Die Synagoge lohnt wegen ihres prachtvollen Gebetssaals (18. Jh.) mit Holzvertäfelungen im Rokokostil einen Besuch. Familienbadespaß mit künstlichen Wellen, Surfsimulatoren und Riesenrutschen bietet 10 km südwestlich der Wasserpark Wave Island.
Die ›Porte Romaine‹, ein Steinbogen auf der Nordseite der Kathedrale St-Siffrein, ist Carpentras’ einziges Denkmal aus römischer Zeit. Wichtiger im Stadtbild nimmt sich das Gotteshaus selber aus. St-Siffrein ist eine der wenigen gotischen Kathedralen der Provence. Im Jahr 1313 verlegte Papst Clemens V. seinen Amtssitz nach Carpentras, das schon seit 1229 im Besitz des Heiligen Stuhls in Rom war. Die Päpste zogen bald weiter nach Avignon, befestigten Carpentras jedoch mit mittelalterlichen Mauern. Zusammen mit der Porte d’Orange, einem massigen Stadttor aus dem 14. Jh., legen die Mauern noch immer einen wehrhaften Ring um die lebendige Kleinstadt.
Attraktion des Ortes ist die Sorgue-Quelle am Fuß eines kahlen Felsens. Sie wird gespeist von der 300 m tiefer liegenden eigentlichen Quelle. Wenn im Frühjahr viel Regen fällt, strömen gewaltige Wassermassen nach oben und aus dem stillen Teich wird ein schäumender Felstopf. An den 16-jährigen Aufenthalt des Renaissancedichters Petrarca erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque. Reizvoll sind Kajakfahrten auf der Sorgue, z.B. ins 8 km entfernte L’Isle-sur-la-Sorgue.
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.9Hervorragend10
Laurence D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Einfach perfekt! Lage/Unterkunft: Sehr komfortabel, sehr gut gelegen mit Blick auf den Bach.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
René M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Schwimmbad, großer Campingplatz, saubere sanitäre Einrichtungen, freundliches Personal, ruhige Umgebung, schöne Natur. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Stellplatz, Kühlschrank inklusive, ausreichend Schatten 👎 Abflussfliegen bei einer der Duschen, der Rest ist sehr sauber. Keine anderen nega
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Elly C
Standplatz
Alleine
August 2025
👍 Wie immer ein herzlicher Empfang. Es war ein weiterer angenehmer, ruhiger Aufenthalt (außer für einen meiner Hunde, für den ich mich entschuldige). Ich hoffe, dich das nächste Mal zu sehen. Lage/Unterkunft: Großer Ort und viel Schatten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hélène W
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Wir haben es geliebt, uns zu entspannen und in diesem tollen Campingplatz neue Energie zu tanken. Martial und Pauline sind immer so gastfreundlich und hören zu, damit unser Aufenthalt so gut wie möglich verläuft. Wir waren begeistert, in diesem Jahr campen zu können! Nur Glück! Stellplatz/Mietunt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Dorien D
Standplatz
Gruppe
August 2025
👍 Schöner, ruhiger und sauberer Campingplatz. Freundliche Leute, herrlicher Ort zum Verweilen. Stellplatz/Mietunterkunft: Große Campingplätze, viel Platz. Schön, dass es einen Kühlschrank gab!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gwen N
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Wunderschöner Campingplatz, Komfort garantiert, top Empfang, top Animationen, ein weiteres Mal das erneute Glück, seine Koffer im Camping aufzustellen und die Energie von Martial und Pauline zu genießen! Und die Freunde und den Pool wiederzusehen. All dies in einer ruhigen und entspannenden Umgebu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Viviane G
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Die Ruhe, die Umgebung, die Gastfreundschaft und die Geselligkeit. Kurz gesagt, Alles! Standort/Vermietung: die Lage im Campingplatz. Das Innere, gut für 3 Personen, Die Terrasse, die es ermöglicht, draußen zu essen. 👎 Eine Steckdose für medizinische Geräte zum Anschließen. Standort/Vermietung:
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Émilie D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Die Umgebung und die Freundlichkeit der Eigentümer... Standort/Unterkunft: Perfekt, Ausstattung und Bettwäsche entsprachen unseren Erwartungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Domaine de l'Écluse erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Domaine de l'Écluse einen Pool?
Ja, Domaine de l'Écluse hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Domaine de l'Écluse?
Die Preise für Domaine de l'Écluse könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Domaine de l'Écluse?
Hat Domaine de l'Écluse Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Domaine de l'Écluse?
Wann hat Domaine de l'Écluse geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Domaine de l'Écluse zur Verfügung?
Verfügt Domaine de l'Écluse über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Domaine de l'Écluse genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Domaine de l'Écluse entfernt?
Gibt es auf dem Domaine de l'Écluse eine vollständige VE-Station?