Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(4Bewertungen)
Ruhiger, familiengeführter Platz, der sich harmonisch in einen bewaldeten Taleinschnitt einfügt.
Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Dolce Vita)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils in Stufen angelegtes Wiesengelände mit hohen Laub- und Nadelbäumen. Standplätze teilweise nur für Zelte.
Separates Abstellen der Pkws für die kleineren Standplätze und die Zeltplätze obligatorisch.
Loc. Rio Basco, 62
17044 Stella San Giovanni
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 22' 51" N (44.38105)
Längengrad 8° 30' 5" E (8.50151667)
Weiter auf der SS334 Richtung Sassello, noch ca. 5,5 km.
Den großen Platz mit dem runden Springbrunnenbecken rahmen der majestätische Dogenpalast des 13. Jh., der Jugendstilpalast der Börse, der Sitz der ligurischen Landesregierung und die Akademie der Schönen Künste. Das Operhaus Teatro Carlo Felice verbindet die Piazza De Ferrari mit der Galleria Mazzini.
Der Aufzug befördert Menschen von der Piazza del Portello hinauf ins elegante Wohnviertel Castelletto, wo sie vom Belvedere Luigi Montaldo eine grandiose Sicht genießen können. Die Ausläufer des Apennin schieben sich weit ans Mittelmeer vor. Genua zieht sich vom schmalen Küstenstreifen über die Hänge. Viele Palastbauten besitzen herrliche Terrassen und hängende Gärten.
Die Hauptstadt Liguriens fasziniert durch ihre großartige Lage zwischen dem Mittelmeer und den steilen Hängen des Apennin sowie durch eine der größten Altstädte Europas. Der Dichter Petrarca nannte Genua ›La Superba‹, die Stolze, denn sie war im 14. Jh., eine mächtige Seerepublik. Heute ist Genua (Genova, 580 000 Einw.) einer der bedeutendsten Häfen im Mittelmeer. Das historische Zentrum der ligurischen Hauptstadt wird geprägt von engen Gassen, den Carrugi. Im Caffè Pasticceria Fratelli Klainguti von 1828 an der Piazza Soziglia verkehrte einst Giuseppe Verdi, das Gebäck Falstaff erinnert daran. Zu den berühmten Persönlichkeiten der Stadt gehören der Entdecker Christoph Columbus und der Admiral Andrea Doria.
Das Galata Museo del Mare im Porto Antico huldigt der Seerepublik Genua, der einstigen Beherrscherin des Mittelmeers. Zu sehen ist der Nachbau einer 40 m langen Galeere. Überdies werden Ausstellungsstücke rund um die Seefahrt präsentiert: historische Instrumente und Schiffsmodelle, ein begehbares Piratenschiff sowie ein Walfänger, dessen Fahrt in künstlichem Gewitter nachgestellt wird.
Der im 13. Jh. errichtete Dogenpalast an der Nordseite der Piazza Matteotti erhielt Ende des 18. Jh. seine säulengeschmückte klassizistische Fassade. Das heute hier untergebrachte Kulturzentrum bietet Raum für Wechselausstellungen. Im Dachgeschoss ermöglicht die Terrasse des feinen Restaurants ›Le Terrazze del Ducale‹ einen herrlichen Blick über die Altstadt.
Die Piazza San Matteo ist der wohl schönste mittelalterliche Platz Genuas. Die mächtige Familie Doria, die jahrhundertelang Admirale für die Genueser Flotte stellte, ließ hier fünf gotische Palazzi und eine kleine Kirche errichten, allesamt in schwarz-weiß gebänderter Architektur. In dem Gotteshaus liegt der größte Held Genuas begraben, Admiral Andrea Doria (1466-1560). Er war der Sieger vieler Seeschlachten und setzte sich als Poltiker für die Unabhängigkeit der Republik Genua ein.
Sönkeschrieb letztes Jahr
Für die Durchreise in Ordnung
Habe den Platz für einen Zwischenstopp genutzt.. Viele Stellplätze unter hohen Bäumen die schönen Schatten spenden. Freundliche und hilfsbereite Betreiber. Der kleine Pool ist super für eine kleine Erfrischung und klasse für die Kids. Warme Duschen kosten 50 Cent extra. Die sind nicht dolle aber erf… Mehr
Sigischrieb vor 3 Jahren
Als Etappenplatz in der späten Nebensaison noch OK
Wir haben uns diesen Platz für eine Übernachtung ausgesucht,weil das Betriebszeit-Filter ihn anbot, die Auswahl offener Plätze Ende Oktober wirklich nicht üppig ist und wir in der Ecke eine Etappen-Übernachtungsmöglichkeit suchten. Trotz telefonischer Absprache war niemand da und auch niemand per T… Mehr
malikaschrieb vor 9 Jahren
Kan den platz nur für unter der woche weiter empfehlen,da am wochenende die dauercämper da sind und es bis spät nachts sehr laut war.Ohne rücksicht wird gefeiert und sehr laut unterhealten und erst nachdem ich mich um 2uhr nachts beschwerdet habe wurde es ruhiger. Warm duschen mus mit 50cent extra b… Mehr
Bernd Müllerschrieb vor 10 Jahren
Ein typischer italienischer Campingplatz. Sehr herzliche Leute. Wer Ruhe und Komfort sucht sollte einen solchen mit entsprechender Bewertung aufsuchen. Wer italienische Lebensgefühl liebt oder kennenlernen will ist hier gut aufgehoben.
Sanitär
2.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Dolce Vita erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Dolce Vita einen Pool?
Ja, Camping Dolce Vita hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Dolce Vita?
Die Preise für Camping Dolce Vita könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Dolce Vita?
Hat der Campingplatz Camping Dolce Vita Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Dolce Vita?
Wann hat Camping Dolce Vita geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Dolce Vita?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Dolce Vita zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Dolce Vita über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Dolce Vita genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Dolce Vita entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Dolce Vita eine vollständige VE-Station?