Verfügbare Unterkünfte (Camping des Randonneurs)
...

1/21





Der Campingplatz Camping des Randonneurs befindet sich in Fenouillet, idyllisch zwischen Bergen und Wiesen gelegen. Das Freibad bietet wohltuende Abkühlung unter der okzitanischen Sonne. Für besondere Aktivitäten stehen Bogenschießen sowie der 5 km entfernte Ponyhof zur Verfügung. Der Lebensmittelladen am Platz gestattet kleinere Einkäufe, während der Morgen mit Brötchenservice beginnt. Restaurants und einen Imbiss findet man in 15 km Entfernung. Die Umgebung besticht mit attraktiven Wanderwegen wie auf den Gipfel Pic d'Estable.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lieudit Soula de pal Ficat
66220 Fenouillet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 47' 19" N (42.788788)
Längengrad 2° 23' 12" E (2.386911)
Imposant zeichnet sich die Ruine des Château de Quéribus gegen den blauen Himmel ab. Sie thront rund 40 km nordwestlich von Perpignan bei der Ortschaft Cucugnan auf einem 730 m hohen Felssporn. 1255 fiel die Burg mit ihren drei Mauerringen als letzte Festung der Katharer an die französische Krone und diente danach zur Sicherung des Roussillon. Auf das 14. Jh. geht der Donjon mit dem gotischen Raum im zweiten Stock zurück.
Rund 50 km nordwestlich von Perpignan erstreckt sich die Ruine des Château Peyrepertuse auf einem schmalen, zur Südseite hin steil abfallenden Felsen, 800 m über dem Tal des Verdouble. Mit einer Fläche von etwa 7000 m² ist Peyrepertuse die größte Katharer-Festung Frankreichs. Die weitläufige Anlage besitzt noch gut erhaltene Mauern mit einer Länge von 2,5 km. Der älteste Teil der Festung, die Vorburg Château Bas mit Donjon und der Kirche Ste-Marie, stammt aus dem 11. Jh. Mitte des 13. Jh. entstand 60 m oberhalb das über eine steile Treppe zu erreichende Château Jordi mit einem weiteren Donjon und der Chapelle St-Georges. Der Blick von ganz oben über die Vorburg und den steilen Felsen reicht weit ins Land.
Das Château Comtal aus dem 12. Jh. bildet zusammen mit der Basilika St-Nazaire den Kern der mittelalterlichen Cité von Carcassonne. Die von dem trutzigen Viereckturm Tour du Guet überragte Burg entstand als Sitz der mächtigen Herren von Trencavel. Sie wurde nach der Annexion durch den französischen König 1226 mit Mauern verstärkt und befestigt, um vor einer möglichen Rebellion durch das Volk Schutz zu bieten. Heute beherbergt es das Musée Lapidaire, das die Baugeschichte der Cité dokumentiert.
Das vom Tech durchflossene Pyrenäental Vallespir ist eine historische Verwaltungseinheit aus katalanischer Zeit. Sein Hauptort Céret besitzt eine hübsche Altstadt mit dem Pont du Diable (Teufelsbrücke) aus dem 14. Jh., der den Fluss in steilem Bogen überspannt. Etliche wichtige Werke der Anfang des 20. Jh. hier ansässigen Kubisten Braque, Gris, Picasso u.a. sind im Musée d‘Art Moderne zu sehen. Taleinwärts liegt das Städtchen Arles-sur-Tech mit der beeindruckenden, im 8. Jh. gegründeten Benediktinerabtei Ste-Marie. Attraktion des Ortes Prats-de-Mollo am Westende des Tals ist eine komplett von einer Mauer umgebene Altstadt. Sie wird überragt von einer gotischen Wehrkirche und dem 1692 von Sébastien de Vauban errichteten Fort Lagarde.
Wenige Kilometer westlich von Arles-sur-Tech erstreckt sich die Gorges de la Fou. Zwischen April und September ist die schmale Schlucht, deren mehr als 200 m hohen Felswände bis auf 1 m heranrücken, auf einer Länge von 1,2 km begehbar. Derzeit ist die Gorges de la Fou gesperrt. 2019 hat ein Erdrutsch die Höhle unbegehbar gemacht, das Stegsystem muss komplett erneuert werden, es ist derzeit unklar, ob die Schlucht dauerhaft geschlossen bleibt.
Vom Parkplatz an der D 9 führt ein steiler Pfad in etwa 20 Minuten hinauf zu den Ruinen der auf der Spitze eines 1200 m hohen Berges gelegenen sagenumwobenen Katharerfestung Montségur. Im 13. Jh. wurde die Burg, deren Name ›sicherer Berg‹ bedeutet, zehn Monate lang von königlichen Truppen belagert. Als sich die Belagerten 1244 ergaben, wählten über 200 Katharer, die ihrem Glauben nicht abschwören wollten, den Tod auf dem Scheiterhaufen. Ihrem zuvor versteckten Schatz, der angeblich auch den Heiligen Gral (den Kelch Jesu) enthielt, jagen Schatzsucher bis heute auf dem weitläufigen Ruinengelände vergeblich nach. Was ansonsten gefunden wurde, darunter Werkzeug und Einrichtungsgegenstände, ist im Burgmuseum am Fuß des Berges ausgestellt. Von oben bietet sich ein fantastischer Rundblick.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.5Catering
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Gilles G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr gut Standort/Mietunterkunft: Sehr gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bruno G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Ruhe Standort/Unterkunft: Großer und ruhiger Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jochen B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Platz mitten in der Natur, sehr freundlicher Empfang, gute Lage zu Wander- und Fahrradtouren in der Nähe, leckeres Essen auf dem Platz Standplatz/Mietunterkunft: Vielfalt der möglichen Unterkünfte, leckeres Essen und sehr angenehme Ruhe 👎 Zweites Waschbecken am neuen Sanitärhaus Standplatz/Mietun
Hervorragend10
Florence R
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Der Campingplatz der Wanderer war eine tolle Entdeckung, die Jurte war super, das Personal freundlich und die Umgebung wirklich außergewöhnlich. Wir haben dort zwei sehr erholsame und angenehme Nächte verbracht. Standort/Unterkunft: Die Jurte ist super, gut ausgestattet. 👎 Alles war super, wenn w
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
BEATRICE O
Standplatz
Gruppe
August 2025
👋 Echte Heimat, diskrete lebendige Natur für großzügige Standorte und atypische Vielfalt an Unterkünften und neuem, gut gepflegtem Sanitär-Selbstversorgungsbereich. Nahe gelegene Wanderungen wie das Weiler und dann andere in geringer Entfernung sowie die außergewöhnlichen Schluchten von Galamus und
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Samuel A
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Wir kamen, um Ruhe und Gelassenheit im Herzen der Natur zu suchen, und wir fanden den idealen Ort. Standort/Unterkunft: Die Gastfreundschaft unserer Gastgeber war stets zuvorkommend und die großzügigen und köstlichen Abendessen, die von Mariam zubereitet wurden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ambre G
Standplatz
August 2025
👍 Der Campingplatz für Wanderer war genau das, was wir gebraucht haben - ruhig, schattig, gut ausgestattet, ein hervorragender Empfang, Wanderungen direkt vom Campingplatz aus und atemberaubende Landschaften in der Umgebung. Vielen Dank an unsere Gastgeber, ich komme gerne wieder!! Platz/Ferienunter
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Nicolas C
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Einfaches und so friedliches Camping. Wir haben die Ruhe und die Verfügbarkeit der Manager geschätzt. Unser Standort war perfekt, mitten im Wald! Lage/Unterkunft: Sanitäranlagen immer sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping des Randonneurs erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping des Randonneurs einen Pool?
Ja, Camping des Randonneurs hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping des Randonneurs?
Die Preise für Camping des Randonneurs könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Randonneurs?
Hat Camping des Randonneurs Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping des Randonneurs?
Wann hat Camping des Randonneurs geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping des Randonneurs?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping des Randonneurs zur Verfügung?
Verfügt Camping des Randonneurs über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping des Randonneurs genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping des Randonneurs entfernt?
Gibt es auf dem Camping des Randonneurs eine vollständige VE-Station?