Verfügbare Unterkünfte (Camping des Randonneurs)
...
1/21
Der Campingplatz Camping des Randonneurs befindet sich in Fenouillet, idyllisch zwischen Bergen und Wiesen gelegen. Das Freibad bietet wohltuende Abkühlung unter der okzitanischen Sonne. Für besondere Aktivitäten stehen Bogenschießen sowie der 5 km entfernte Ponyhof zur Verfügung. Der Lebensmittelladen am Platz gestattet kleinere Einkäufe, während der Morgen mit Brötchenservice beginnt. Restaurants und einen Imbiss findet man in 15 km Entfernung. Die Umgebung besticht mit attraktiven Wanderwegen wie auf den Gipfel Pic d'Estable.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lieudit Soula de pal Ficat
66220 Fenouillet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 47' 19" N (42.788788)
Längengrad 2° 23' 12" E (2.386911)
Vom Parkplatz an der D 9 führt ein steiler Pfad in etwa 20 Minuten hinauf zu den Ruinen der auf der Spitze eines 1200 m hohen Berges gelegenen sagenumwobenen Katharerfestung Montségur. Im 13. Jh. wurde die Burg, deren Name ›sicherer Berg‹ bedeutet, zehn Monate lang von königlichen Truppen belagert. Als sich die Belagerten 1244 ergaben, wählten über 200 Katharer, die ihrem Glauben nicht abschwören wollten, den Tod auf dem Scheiterhaufen. Ihrem zuvor versteckten Schatz, der angeblich auch den Heiligen Gral (den Kelch Jesu) enthielt, jagen Schatzsucher bis heute auf dem weitläufigen Ruinengelände vergeblich nach. Was ansonsten gefunden wurde, darunter Werkzeug und Einrichtungsgegenstände, ist im Burgmuseum am Fuß des Berges ausgestellt. Von oben bietet sich ein fantastischer Rundblick.
Diese karge Hügellandschaft zwischen der Aude im Norden und Westen und dem Fenouillèdes im Süden ist geprägt von der dornigen, duftenden Garrigue, einer Strauchheide, von zerfurchten Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen, Katharerburgen und Klöstern. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Lagrasse. Im einstigen Wehrdorf fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14.Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittelalterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige, im 8. Jh. gegründete Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu. Vom 40 m hohen Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das im Schnitt 750 m hoch gelegene Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Höchster Berg der Corbières ist der im Südwesten des Kalksteingebirges gelegene, 1230 m hohe Pic de Bugarach. Der dreistündige, problemlose Aufstieg vom Weiler Bugarach aus (rot-weiße Markierung) wird mit einem grandiosen Panorama über die hügeligen Corbières und die weiter im Süden aufragenden Pyrenäen belohnt. Der Abstieg erfolgt in zwei Stunden über den Col du Linas.
Rund 250 km lang ist die zweitägige Rundfahrt zu den Fünf Söhnen Carcassonnes, den Grenzfestungen, in denen auch die Katharer lebten. Carcassonne ist Ausgangspunkt dieser Rundfahrt, bei der es zunächst südöstlich über Monze auf der D3 durch die Weinberge von Alaric nach Lagrasse geht. Über St-Pierre weiter durchs karge Orbieu-Tal; kurz nach der Ruine des Château de Durfort links durch die wilden Gorges du Terminet. Gleich nach dem Tunnel ist das zu den Fünf Söhnen zählende Château de Termes erreicht (15 Min. Aufstieg). Die durch zwei Mauerringe geschützte Festung konnte 1228 erst nach viermonatiger Belagerung erobert werden. Nicht versäumen: den weiten Blick von der Nordwest-Pforte in die Schlucht.
Pays Cathare, Land der Katharer, heißt eine Region im Süden von Frankreich rund um Carcassonne. Sie bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, z.B. die Cité von Carcassonne, den Ort Minerve, alte Schlösser, Klöster, und natürlich Weinberge. Mit dem Auto sind mehrere Nationalparks in Herault und Aude erreichbar. Der Name Pays Cathare ist keine historische, vielmehr eine touristische Bezeichnung. Der Begriff Katharer (von griechisch katharós: rein) steht für eine Glaubensbewegung, die vom 11.–14. Jh. im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und Deutschland verbreitet war.
Von Perpignan kommend klettert die D 12 in angenehmen Kurven durch karge Gebirgslandschaft hinauf nach Vingrau und in die Hügel der Serre. Auf der D 9, vorbei an der Caune de lArago, einer Karsthöhle, erreicht man den Winzerort Tautavel. Weiter auf der D 9 nach Estagel, dann auf der D 612 über Montner auf den 265 m hohen Col de la Bataille. Auf der Passhöhe empfiehlt sich ein Abstecher zur 507 m hoch gelegenen Ermitage Força Real, einer Kapelle aus dem 17. Jh. mit großartigem Rundblick über den Canigou, die Monts Albères und das Têt- und Agly-Tal. Unterhalb der Ermitage liegt die Domaine Força Real, die Wein und Oliven anbaut. Sehr fein ist die Cuvée ›Les Hauts de Força Real‹ aus den regionalen Mourvèdre-Trauben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.2Catering
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
MARTA P
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Wunderbarer Campingplatz: freundliches Personal, Schwimmbad, Stellplätze, Sauberkeit und Lage.... Alles fantastisch! Sehr zu empfehlen! Zu vermietende Parzelle/Unterkunft: Schattig und perfekt für heiße Sommertage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Valérie R
Mietunterkunft
Gruppe
September 2023
👍 Ruhe, Zenit, Spaziergang, schöner Empfang, gute Küche und atypische Unterkunft. Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Das Konzept . Angenehm, funktional, gut durchdacht, nett aus Holz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christine J
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Uns hat besonders die Ruhe in dieser Jahreszeit gefallen, die Umgebung, der Empfang, die Rückkehr zu den Grundlagen (es ist kein Vergnügungspark, noch die U-Bahn zu den Stoßzeiten). Stellplatz/Mietunterkunft: Wir waren auf einem schattigen Stellplatz, den wir gewählt hatten, weil es im September ü
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Olivier L
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Sehr angenehm. Lage/Unterkunft: Eigentlich ist es praktisch der Wald. 👎 Sehr freundlicher Empfang, sehr ruhiger Campingplatz. Lage/Unterkunft: Ein guter Kompromiss zwischen Zelt und Bungalow.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Maren S
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Vielfalt auf dem Campingplatz, Essen, Umgebung Stellplatz/Miete: Ansichten 👎 Unser Stellplatz lag an einem Wohnmobil. Dadurch war ein ständiges Poltern zu hören.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Hélène S
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Der sehr freundliche Empfang der Eigentümer Lage/Unterkunft: Der Schatten Lage/Mietunterkunft: Der große Anstieg zu den Stellplätzen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
angélique V
Mietunterkunft
Familie
Juli 2023
👍 Abgeschiedener Campingplatz zum Abschalten. Einhaltung der Regeln des Zusammenlebens. Stellplatz/Mietunterkunft: Solidarischer Lebensstil. Freunde vertragen sich und respektieren die Ansprüche jedes Einzelnen, auch von Kindern.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Julien S
Mietunterkunft
Familie
Juli 2023
👍 Wir waren begeistert von der Ruhe und Gelassenheit des Campingplatzes, der Einrichtung, der Sauberkeit und dem Komfort des Chalets, all den sehr schönen Spaziergängen in der Umgebung, der Nähe zu sehr interessanten touristischen Orten (insbesondere Katharerschlösser). Erwähnenswert sind auch: der
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping des Randonneurs erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping des Randonneurs einen Pool?
Ja, Camping des Randonneurs hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping des Randonneurs?
Die Preise für Camping des Randonneurs könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Randonneurs?
Hat Camping des Randonneurs Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping des Randonneurs?
Wann hat Camping des Randonneurs geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping des Randonneurs?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping des Randonneurs zur Verfügung?
Verfügt Camping des Randonneurs über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping des Randonneurs genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping des Randonneurs entfernt?
Gibt es auf dem Camping des Randonneurs eine vollständige VE-Station?