Verfügbare Unterkünfte (Camping des Neiges)
...

1/6





Inmitten einer malerischen Berglandschaft offenbart sich der Campingplatz "Camping des Neiges". Seine Lage beeindruckt die Besucher ebenso wie das einzigartige Ambiente. Charakteristisch für den Campingplatz sind die vielfältigen Standplätze, die für unterschiedliche Bedürfnisse gestaltet sind. Wer einmal hier campen war, stellt schnell fest: Camping des Neiges hinterlässt beim Camping unvergessliche Eindrücke! Hier entdecken Gäste die seltene Kombination aus Naturverbundenheit und Komfort.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue de Savoie 438
73260 Bellecombe
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 30' 37" N (45.510479)
Längengrad 6° 29' 19" E (6.48881)
Von St-Gervais-les-Bains lohnt ein Ausflug in das - eingemeindete - Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce. Wahrzeichen der idyllischen Ortschaft ist die barocke Église St-Nicolas aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Die von außen eher schlichte Kirche überrascht durch ihr Inneres. Neben dem prächtigen Hochaltar ist hier vor allem die farbenfrohe Gewölbebemalung zu nennen. Die Gewölbefelder mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra werden durch leuchtend blau bemalte Rippen voneinander getrennt.
Vom Ortsteil Le Fayet in St-Gervais-les-Bains startet die Tramway du Mont-Blanc, die höchste Zahnradbahn Frankreichs, und schraubt sich in etwa 70 Minuten aus 584 m Höhe hinauf zum 2386 m hohen Nid dAigle, dem Adlerhorst. Die Endstation der Zahnradbahn befindet sich am Fuß des Bionnassay-Gletschers. Allerdings fährt die Bahn nur im Sommer bis zum Nid dAigle, im Winter endet die Fahrt bereits an der Station Bellevue.
Hier misst sich die Mystik mit der montanen Pracht: Neben der Kathedrale zeigen der Bischofspalast aus dem 18. Jh., ein frei stehender Glockenturm und die Kirche Notre-Dame (beide 11. Jh.) dem Vanoise-Massiv, dass St-Jean-de-Maurienne eine religiöse Hochburg ist. Schon 575, als der Merowinger Gontran herrschte, wurde die einstige gallorömische Durchgangsstation auf dem Weg zum Mont-Cenis-Pass Sitz eines Bischofs, dessen Macht später bis Susa reichte. In St-Jean werden die Reliquien Johannes des Täufers verehrt, angeblich von der frommen Thekla aus Ägypten hierher geschafft.
Die von den Sarazenen zerstörte karolingische Ur-Kathedrale aus dem 6. Jh. (die Krypta ist noch heil!) wurde 1050 wiederaufgebaut. Heute ist die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste eine Mixtur aus Romanik und Gotik. Aus dem Rahmen fällt sie vor allem mit ihren hölzernen Spitzbogengewölben und dem aufwändigen Chorgestühl. Ihre klassizistische Vorhalle erhielt die Kirche im Jahr 1771. Sie birgt Grabmäler der drei ersten Fürsten des Hauses Savoyen.
Das Städtchen Beaufort im Bilderbuchtal Beaufortain ist für seinen Rohmilchkäse aus Kuhmilch bekannt. In der Genossenschaftsmolkerei reifen die wagenrad-großen Laibe des Käses, der ein AOC-Siegel (Appellation d’Origine Contrôlée) trägt, was ihn als Qualitätsprodukt ausweist. Besonders schmackhaft ist der Beaufort, wenn er von einem der kleinen Almhöfe über dem Ort stammt.
Der an Italien angrenzende Nationalpark Vanoise wurde 1963 vor allem zum Schutz des damals fast ausgerotteten Steinbocks gegründet, dessen Population sich seitdem stabilisiert hat. Die 530 km² große Kernzone des Nationalparks ist unbewohnt, liegt auf einer Höhe zwischen 1200 und knapp 4000 m und weist über 40 Dreitausender auf. Rund 600 km Fernwanderwege laden im Sommer zum Erkunden des Parks und zur Beobachtung von Steinböcken, Gämsen, Königsadlern und Bartgeiern ein.
Nadelwälder und Streuobstwiesen bedecken die sanften Hänge rund um das Bilderbuchdorf. Vom Lockruf des »weißen Goldes« hat man sich rund um die barocke Pfarrkirche St-Pierre nicht sonderlich beeindrucken lassen. Statt auf Skilifte baut man auf Käsereien - Reblochon (Kuh) und Chevrotin (Ziege) haben einen exzellenten Ruf.
Der Col de la Croix de Fer bildet den Höhepunkt einer ganzen Reihe von Pässen, die in der Ferienroute ›Le Circuit des Grands Cols‹ zusammengefasst sind. Die Fahrt zum 2067 m hohen Pass Croix de Fer führt von St-Jean-de-Maurienne durch das wildromantische Vallée de l’Arvan bis nach Rochetaillée nahe Le Bourg-d‘Oisans. Dabei wird auch der 1683 m hohe Col du Mollard gequert. Westlich des Col de la Croix de Fer zieht der Col du Glandon (1924 m) die Blicke auf sich.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
DAVID W
Standplatz
Paar
September 2025
👋 Freundliche und hilfsbereite Besitzer Stellplatz/Mietunterkunft: Große Stellplätze 👎 Vielleicht eine Brötchenlieferung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Michel D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👌 Schöner kleiner Campingplatz mit sehr freundlichen Eigentümern und Personal an einer ausgezeichneten Lage für viele Ausflüge in den Französischen Alpen (u.a. Lac d'Annecy, Col de Madeleine, Col de L'Iseran, Val Thorens, Lac du Rosalend gut zu erreichen). Und auch ein großes, nebenan gelegenes Schw
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Yoann G
Standplatz
Familie
August 2025
👏 Der Empfang und die Dienstleistungen waren perfekt. Lage/Unterkunft: Nichts zu berichten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Florence C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
🤝 Sehr einladender Campingplatz, freundlicher Inhaber und ansprechbar. Hütte sehr gut durch Hecken getrennt, was Privatsphäre ermöglicht, sehr sauber und entspannend. Der Wasserspaß ist nicht weit entfernt und zu Fuß erreichbar, und mehrere Wanderungen beginnen direkt beim Campingplatz. Wir haben di
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pascal H
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Freundlicher Empfang, geräumige Stellplätze, einfacher Zugang zum Pool & zur Pumpe. Radweg verläuft entlang des Campingplatzes. Essenswagen abends sehr angenehm. Saubere sanitäre Anlagen, warme Duschen. Alles zu gefallen! Stellplatz/Unterkunft: Geräumiger Stellplatz, einfacher Stromzugang.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
fam.Wouter W
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Schön zentral gelegener Campingplatz. Man kann schnell in alle Richtungen fahren. Herrliche Unterkunft mit dringend benötigter Klimaanlage, kostenloser Zugang zu einem schönen und großen Gemeindebad. Ansonsten keine Animation oder Hektik. Aber ein leckerer Foodtruck. Super Ziel. Stellplatz/Mietunt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Pierre P
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Nahe dem Freizeitbad mit Weg. Ruhig und sehr höfliches Personal. Wir werden zurückkommen. Standort/Mietunterkunft: Großer schattiger Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
JEAN-MARIE A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 VERFÜGBARKEIT Standort/Vermietung: SEHR ANGENEHMER AUFENTHALT
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Urlaub in den Alpen im Camping des Neiges
Der Camping des Neiges in La Feclaz, Savoie, bietet eine einzigartige Lage inmitten der französischen Alpen. Umgeben von Bergen und Wäldern ist der Campingplatz ideal für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Familien, die eine Auszeit in der Natur suchen. Die Nähe zum Massif des Bauges und zu Wintersportgebieten macht ihn zu einem vielseitigen Reiseziel.
Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze mit Stromanschluss und moderne Mobilheime mit kompletter Ausstattung. Gäste genießen Annehmlichkeiten wie beheizte Sanitäranlagen, kostenloses WLAN und einen Brötchenservice. Für das leibliche Wohl sorgt ein Snackbereich direkt vor Ort. Hunde sind willkommen, was den Platz auch für Familien mit Vierbeinern attraktiv macht.
In der Umgebung locken Wanderwege, Mountainbike-Strecken und im Winter Skipisten sowie Langlaufloipen. Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen des Regionalparks Massif des Bauges. Sehenswürdigkeiten wie der Lac du Bourget und Aix-les-Bains sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Camping des Neiges verbindet alpines Abenteuer mit modernem Komfort und ist die perfekte Wahl für einen aktiven und erholsamen Urlaub in den Bergen.
Sind Hunde auf Camping des Neiges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping des Neiges einen Pool?
Ja, Camping des Neiges hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping des Neiges?
Die Preise für Camping des Neiges könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Neiges?
Hat Camping des Neiges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping des Neiges?
Wann hat Camping des Neiges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping des Neiges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping des Neiges zur Verfügung?
Verfügt Camping des Neiges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping des Neiges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping des Neiges entfernt?
Gibt es auf dem Camping des Neiges eine vollständige VE-Station?