Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(40Bewertungen)
HervorragendInmitten einer malerischen Berglandschaft offenbart sich der Campingplatz "Camping des Neiges". Seine Lage beeindruckt die Besucher ebenso wie das einzigartige Ambiente. Charakteristisch für den Campingplatz sind die vielfältigen Standplätze, die für unterschiedliche Bedürfnisse gestaltet sind. Wer einmal hier campen war, stellt schnell fest: Camping des Neiges hinterlässt beim Camping unvergessliche Eindrücke! Hier entdecken Gäste die seltene Kombination aus Naturverbundenheit und Komfort.
Verfügbare Unterkünfte (Camping des Neiges)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue de Savoie 438
73260 Bellecombe
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 30' 39" N (45.510868)
Längengrad 6° 29' 21" E (6.489231)
Zum Massif de la Vanoise, nicht aber zum Nationalpark gehört Courchevel. Der Skiort erstreckt sich vom historischen Dorf St-Bon auf 1100 m bis zum hippen Courchevel 1850 auf genau diesen Höhenmetern. In den Sterne-Restaurants und Luxusboutiquen von Courchevel 1850 gibt sich der internationale Geldadel ein Stelldichein. Ein Heer von Planierraupen und Schneekanonen sorgt für die Aktivität Nummer eins: das Skifahren.
Der Wintersportort in den Savoyer Alpen gilt seit den 1920er-Jahren als französisches Sankt Moritz. Der Schriftsteller, Regisseur und Maler Jean Cocteau sah in Megève das ›21. Arrondissement von Paris‹. An den Aufenthalt des exzentrischen Künstlers erinnert ein Wandbild im Hotel Mont-Blanc, wo neben Cocteau auch Schauspieler wie Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo abstiegen. Mit dem Rennläufer Émile Allais, dem berühmtesten Sohn des Ortes, wurde 1937 zum ersten Mal ein Franzose Skiweltmeister. Der nach wie vor mondäne Skizirkus ist die eine Seite von Megève. Die andere sind die vielen urigen Bauernhöfe, die der Ort noch vorweisen kann.
Bekanntestes Denkmal und Wahrzeichen von Chambéry ist die Fontaine des Eléphants aus dem Jahr 1838. Vier indische Elefanten in Lebensgröße tragen die zentrale Säule der Brunnenanlage. Die Fontaine erinnert an den Général de Boigne, einen Sohn der Stadt. Chambéry war ab 1232 die Hauptstadt der Grafen und Herzöge von Savoyen, bis diese 1563 Turin den Vorzug gaben.
Das Schloss mit mittelalterlichen und barocken Bauteilen ist noch heute ein prächtiger Bau. In dem Gebäude in erhöhter Lage über der Altstadt befindet sich die Präfektur des Départements Savoie. In der Schlosskapelle wurde bis 1578 das berühmte Turiner Grabtuch aufbewahrt. Eine Kopie davon hängt noch heute im Chor. Schöne Glasmalereien sind in der gotischen Sainte-Chapelle zu bewundern. Vom Runden Turm aus genießt man einen herrlichen Rundblick. Während das Schloss nur im Rahmen von Führungen (auf Französisch) besichtigt werden kann, ist die Ausstellung zu seiner Geschichte frei zugänglich.
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Die früher weit vom Weltgeschehen abgelegenen Bergdörfer in den französischen Alpen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem gefragten Urlaubsziel für Wintersportlerinnen und Wintersportler aus ganz Europa entwickelt. Denn im kombinierten Skigebiet der beiden Nachbargemeinden Val d’Isère und Tignes befinden sich vielfältige Skipisten in jedem Schwierigkeitsgrad und Schneesicherheit am Gletscher Grande Motte, an dem sogar im Sommer das Skilaufen möglich ist. Dazu kommt eine Fülle weiterer Freizeitangebote von gemütlichen Wanderungen bis zu rasanten Adrenalinkicks wie einer Rafting-Tour auf reißenden Gebirgsflüssen. Aktivurlaub in Val d’Isère: Reisetipps für Outdoor-Fans Das Tal der Isère in der Tarentaise, eine der historischen Provinzen von Savoyen, lockt ganzjährig mit seiner einzigartigen Natur, während sich der Skiort Val d‘Isère den authentischen Charme eines gemütlichen Dorfs in den Hochalpen erhalten hat. Wandernde können mit dem Reiseführer eine Route planen, die zu den schönsten Berggipfeln und Sehenswürdigkeiten der Umgebung führt. Viele Gipfel lassen sich auch ohne Kletterausrüstung besteigen und bieten einen einzigartigen Blick über die französischen Alpen bis ins Nachbarland Italien. Die Welt der Hochalpen im Nationalpark Vanoise Für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber lohnt sich ein Urlaub im Sommer, wenn sie den Nationalpark Vanoise bei geführten Wanderungen erkunden können. Er ist einer der letzten unberührten Rückzugsräume für seltene alpine Tierarten wie den Alpensteinbock, die Gams und den Bartgeier. Radsportfans können sich nicht nur selbst an herausfordernden Bergetappen versuchen: In vielen Jahren führen die beiden großen Radrennen Giro d‘Italia und Tour de France im Sommer durch diese Region. Skifahren in Val d’Isère: Routenplaner für den Winter Im Stadtplan von Val d’Isère sind die Talstationen der Bergbahnen verzeichnet, die Skiläuferinnen und Skiläufer zu den Skipisten bringen. Zu den Highlights gehört die Strecke Face de Bellevarde, auf der jährlich das Weltcuprennen der Herren ausgetragen wird. Ebenfalls berühmt ist die Piste Oreiller-Killy auf der anderen Seite des Berges in Tignes, die zu den fünf klassischen Abfahrten im Ski Alpin Weltcup gehört und auf der weiterhin die Damenrennen stattfinden.
Außergewöhnlich
David Lschrieb letztes Jahr
Winterurlaub
👍 Sehr guter Empfang und Hilfsbereitschaft seitens der Verwalterin. Lage/Unterkunft: Perfekte Unterkunft, sehr sauber, ruhig und gut organisiert.
Außergewöhnlich
Philippe Mschrieb vor 2 Jahren
Schöner Ort
👍 Die unumgänglichen : Die Wasserfälle und der Ort VALMOREL. Lage/Unterkunft: Es gab alles, was man für den Aufenthalt im Bungalow braucht, mit gutem Material in super Zustand. Wir haben auch die Möglichkeit zum Grillen genossen. 👎 Es fehlte die Snackbar ( im Bau ).
Außergewöhnlich
Stéphanie Lschrieb vor 2 Jahren
Coup coeur für Savoyen
👍 Sehr gut! Standort/Unterkunft: Joli châlet
Sehr Gut
Janneke Gschrieb vor 2 Jahren
Toller Urlaub auf dem Campingplatz des Neiges
👍 Wir hatten einen geräumigen Stellplatz, es gibt ein schönes Schwimmbad und schöne Natur in der Umgebung Stellplatz/Miete: Wir hatten einen geräumigen Stellplatz. Wenn man einen schattigen Platz möchte, sollte man das bei der Buchung angeben.
Sehr Gut
FRANCK Pschrieb vor 2 Jahren
sehr gut
👍 wunderschöne Landschaft Lage/Mietunterkunft: Perfekte oberirdische Lage Lage/Unterkunft: etwas zu wenig Schatten auf den Stellplätzen
Außergewöhnlich
Benjamin Jschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut
👍 Komfort der Unterkünfte Stellplatz/Mietunterkunft: sehr gut 👎 keine Verpflegung vor Ort, aber das ist ein Detail.
Sehr Gut
jean luc Bschrieb vor 2 Jahren
angenehmer Aufenthalt ruhiger Campingplatz
👍 gut ausgestattete Unterkunft (sehr gute Bettwäsche) Ruhe schöner Zugang zum Pool Stellplatz/Unterkunft: gut ausgestattet und sehr gute Betten 👎 Spielplatz muss ergänzt werden: wenig Spielmöglichkeiten für die Kleinen und für die Großen: eine einzige Tischtennisplatte ist zu wenig.
Außergewöhnlich
Annick Lschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt
👍 Eine wunderschöne Umgebung. Große Stellplätze . Kostenloser Zugang zum Pool in 2 Minuten zu Fuß. Stellplatz/Unterkunft: Großes Mobilheim für 4 Personen mit viel Stauraum und vor allem war es sehr sauber.
Urlaub in den Alpen im Camping des Neiges
Der Camping des Neiges in La Feclaz, Savoie, bietet eine einzigartige Lage inmitten der französischen Alpen. Umgeben von Bergen und Wäldern ist der Campingplatz ideal für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Familien, die eine Auszeit in der Natur suchen. Die Nähe zum Massif des Bauges und zu Wintersportgebieten macht ihn zu einem vielseitigen Reiseziel.
Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze mit Stromanschluss und moderne Mobilheime mit kompletter Ausstattung. Gäste genießen Annehmlichkeiten wie beheizte Sanitäranlagen, kostenloses WLAN und einen Brötchenservice. Für das leibliche Wohl sorgt ein Snackbereich direkt vor Ort. Hunde sind willkommen, was den Platz auch für Familien mit Vierbeinern attraktiv macht.
In der Umgebung locken Wanderwege, Mountainbike-Strecken und im Winter Skipisten sowie Langlaufloipen. Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen des Regionalparks Massif des Bauges. Sehenswürdigkeiten wie der Lac du Bourget und Aix-les-Bains sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Camping des Neiges verbindet alpines Abenteuer mit modernem Komfort und ist die perfekte Wahl für einen aktiven und erholsamen Urlaub in den Bergen.
Sind Hunde auf Camping des Neiges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping des Neiges einen Pool?
Ja, Camping des Neiges hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping des Neiges?
Die Preise für Camping des Neiges könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Neiges?
Hat Camping des Neiges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping des Neiges?
Wann hat Camping des Neiges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping des Neiges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping des Neiges zur Verfügung?
Verfügt Camping des Neiges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping des Neiges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping des Neiges entfernt?
Gibt es auf dem Camping des Neiges eine vollständige VE-Station?