Verfügbare Unterkünfte (Camping des Neiges)
...
1/6
Inmitten einer malerischen Berglandschaft offenbart sich der Campingplatz "Camping des Neiges". Seine Lage beeindruckt die Besucher ebenso wie das einzigartige Ambiente. Charakteristisch für den Campingplatz sind die vielfältigen Standplätze, die für unterschiedliche Bedürfnisse gestaltet sind. Wer einmal hier campen war, stellt schnell fest: Camping des Neiges hinterlässt beim Camping unvergessliche Eindrücke! Hier entdecken Gäste die seltene Kombination aus Naturverbundenheit und Komfort.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue de Savoie 438
73260 Bellecombe
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 30' 37" N (45.510479)
Längengrad 6° 29' 19" E (6.48881)
Ursprünglich als Wintersportort konzipiert, hat sich Val Thorens in den Savoyer Alpen längst zu einem ganzjährig gefragten Urlaubsziel entwickelt. Der Ort selbst entstand erst zu Beginn der 1970er-Jahre, als sich im Schatten des 3.200 m hohen Cime de Caron der Skisport in den französischen Alpen entwickelte und bietet entsprechend wenige Sehenswürdigkeiten. Er lockt vor allem Outdoorfans an, die in der Bergwelt zahlreichen Aktivitäten nachgehen können. Val Thorens-Reisetipps für einen Besuch in den Alpen Auf dem Stadtplan ist deutlich zu sehen, wie sich die D117 durch die Berge hinauf bis nach Val Thorens windet, um in die Grande Rue überzugehen, der Hauptstraße des Skiortes. Die kleine Fußgängerzone neben dem Centre Sportif bietet tagsüber verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, ehe sie sich abends in eine Après-Ski-Partymeile verwandelt. Mit der Seilbahn auf die Gipfel Mit der Eröffnung der Skilifte auf den Gletscher Peclet begann 1972 der Aufstieg von Val Thorens zu einem der beliebtesten Skiorte Frankreichs. Heute bringt die Seilbahn Skilaufende und Wandernde zum Gipfel hinauf, um den prächtigen Ausblick über die Berge bis zum Mont Blanc zu genießen. Noch höher hinaus geht es nur auf den Cime de Caron, von dem mehrere schwarze Pisten ausgehen, darunter die Strecke ins „geheime“ Vierte Tal der Trois Vallées. Das Belleville-Tal zu Fuß erkunden Zahlreiche Wanderwege auf der Karte ziehen sich an den Hängen des Belleville-Tals entlang und erlauben immer wieder Ausblicke auf die pittoresken Dörfer im Tal. Gemütliche Hütten laden zur Einkehr und Stärkung mit herzhaften Speisen der Region ein. Der Aufstieg zum Lac de Tuéda im gleichnamigen Naturschutzgebiet wird mit einem wunderschönen Postkartenblick über den tiefblauen See belohnt.
Das moderne Chambéry ist ein Hort von Wissenschaft und Bildung. Einen internationalen Ruf erwarb die Université de Savoie für ihre Gletscher- und Lawinenforschung. In Frankreich hingegen behauptet sich Chambéry als lesefreudigste Stadt des Landes: Hier werden die meisten Bücher pro Einwohner gekauft und ausgeliehen.
Mitte des 19. Jh. war Aix-les-Bains als Kur- und Ferienort bei der High-Society beliebt. Aus dieser Zeit stammt das Casino Grand Cercle, das 1850 von König Victor Emmanuel II. eingeweiht wurde. Außen wie innen besticht das Bauwerk durch seine Eleganz. Heute sind hier neben dem Casino mehrere Restaurants und Bars beheimatet.
Nur wenige Kilometer östlich von Talloires verspricht der Hochseilgarten Acro’Aventures Talloires Kletterspaß für die ganze Familie. Mehrere Parcours bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Anfänger und Fortgeschrittene. Schön ist der Blick aus den Baumwipfeln auf den Lac dAnnecy.
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Zum Massif de la Vanoise, nicht aber zum Nationalpark gehört Courchevel. Der Skiort erstreckt sich vom historischen Dorf St-Bon auf 1100 m bis zum hippen Courchevel 1850 auf genau diesen Höhenmetern. In den Sterne-Restaurants und Luxusboutiquen von Courchevel 1850 gibt sich der internationale Geldadel ein Stelldichein. Ein Heer von Planierraupen und Schneekanonen sorgt für die Aktivität Nummer eins: das Skifahren.
Auf Höhen zwischen 1550 und 3450 m wartet der Skizirkus Espace Killy auf Sportbegeisterte. Er bietet 155 Pisten mit einer Gesamtlänge von 300 km. Sportliche Urlauber können Tiefschneeabfahrten und Buckelpisten genießen, schmale Schneisen oder breit gewalzte Jedermannspisten, mit dem Snowboard die Halfpipes oder den Funpark testen. Auf dem Hausberg Bellevarde haben Skigäste die Gelegenheit, die Olympiaabfahrt von 1992 nachzuempfinden, von der Grande Motte (3656 m) winken die längsten Abfahrten.
Zur Zeit der Belle Époque war die Bäderstadt Aix-les-Bains ein High-Society-Treffpunkt. Viele der früheren Hotels sind inzwischen in Eigentumswohnungen umgewandelt. Zeugnis der punkvollen Vergangenheit leistet die grandiose Kulisse der Stadt, zu der auch das Casino Grand Cercle im pastelligen Tortenbarock und der Kurpark gehören. Gekurt wird immer noch, jedoch in den modernen Thermen etwas oberhalb des Zentrums.
Außergewöhnlich
David Lschrieb vor 2 Jahren
Winterurlaub
👍 Sehr guter Empfang und Hilfsbereitschaft seitens der Verwalterin. Lage/Unterkunft: Perfekte Unterkunft, sehr sauber, ruhig und gut organisiert.
Außergewöhnlich
Philippe Mschrieb vor 2 Jahren
Schöner Ort
👍 Die unumgänglichen : Die Wasserfälle und der Ort VALMOREL. Lage/Unterkunft: Es gab alles, was man für den Aufenthalt im Bungalow braucht, mit gutem Material in super Zustand. Wir haben auch die Möglichkeit zum Grillen genossen. 👎 Es fehlte die Snackbar ( im Bau ).
Außergewöhnlich
Stéphanie Lschrieb vor 2 Jahren
Coup coeur für Savoyen
👍 Sehr gut! Standort/Unterkunft: Joli châlet
Sehr Gut
Janneke Gschrieb vor 2 Jahren
Toller Urlaub auf dem Campingplatz des Neiges
👍 Wir hatten einen geräumigen Stellplatz, es gibt ein schönes Schwimmbad und schöne Natur in der Umgebung Stellplatz/Miete: Wir hatten einen geräumigen Stellplatz. Wenn man einen schattigen Platz möchte, sollte man das bei der Buchung angeben.
Sehr Gut
FRANCK Pschrieb vor 2 Jahren
sehr gut
👍 wunderschöne Landschaft Lage/Mietunterkunft: Perfekte oberirdische Lage Lage/Unterkunft: etwas zu wenig Schatten auf den Stellplätzen
Außergewöhnlich
Benjamin Jschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut
👍 Komfort der Unterkünfte Stellplatz/Mietunterkunft: sehr gut 👎 keine Verpflegung vor Ort, aber das ist ein Detail.
Sehr Gut
jean luc Bschrieb vor 2 Jahren
angenehmer Aufenthalt ruhiger Campingplatz
👍 gut ausgestattete Unterkunft (sehr gute Bettwäsche) Ruhe schöner Zugang zum Pool Stellplatz/Unterkunft: gut ausgestattet und sehr gute Betten 👎 Spielplatz muss ergänzt werden: wenig Spielmöglichkeiten für die Kleinen und für die Großen: eine einzige Tischtennisplatte ist zu wenig.
Außergewöhnlich
Annick Lschrieb vor 2 Jahren
Guter Aufenthalt
👍 Eine wunderschöne Umgebung. Große Stellplätze . Kostenloser Zugang zum Pool in 2 Minuten zu Fuß. Stellplatz/Unterkunft: Großes Mobilheim für 4 Personen mit viel Stauraum und vor allem war es sehr sauber.
Urlaub in den Alpen im Camping des Neiges
Der Camping des Neiges in La Feclaz, Savoie, bietet eine einzigartige Lage inmitten der französischen Alpen. Umgeben von Bergen und Wäldern ist der Campingplatz ideal für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Familien, die eine Auszeit in der Natur suchen. Die Nähe zum Massif des Bauges und zu Wintersportgebieten macht ihn zu einem vielseitigen Reiseziel.
Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze mit Stromanschluss und moderne Mobilheime mit kompletter Ausstattung. Gäste genießen Annehmlichkeiten wie beheizte Sanitäranlagen, kostenloses WLAN und einen Brötchenservice. Für das leibliche Wohl sorgt ein Snackbereich direkt vor Ort. Hunde sind willkommen, was den Platz auch für Familien mit Vierbeinern attraktiv macht.
In der Umgebung locken Wanderwege, Mountainbike-Strecken und im Winter Skipisten sowie Langlaufloipen. Der Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen des Regionalparks Massif des Bauges. Sehenswürdigkeiten wie der Lac du Bourget und Aix-les-Bains sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Camping des Neiges verbindet alpines Abenteuer mit modernem Komfort und ist die perfekte Wahl für einen aktiven und erholsamen Urlaub in den Bergen.
Sind Hunde auf Camping des Neiges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping des Neiges einen Pool?
Ja, Camping des Neiges hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping des Neiges?
Die Preise für Camping des Neiges könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Neiges?
Hat Camping des Neiges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping des Neiges?
Wann hat Camping des Neiges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping des Neiges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping des Neiges zur Verfügung?
Verfügt Camping des Neiges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping des Neiges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping des Neiges entfernt?
Gibt es auf dem Camping des Neiges eine vollständige VE-Station?