Verfügbare Unterkünfte (Camping Delta)
...

1/9





Der Campingplatz Camping Delta im schweizerischen Tessin besticht mit seiner idyllischen Lage am Lago Maggiore, umgeben von majestätischen Bergen. Als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge bietet der familiengeführte Campingplatz den Gästen direkten Zugang zum See, einen platzeigenen Strand und einen vielfältigen Mix aus Aktivitäten wie Wassersport, Fitness, Fußball und Fahrradverleih. Der Campingplatz verfügt über großzügige Standplätze, komfortable Mietwohnwagen und ein reichhaltiges gastronomisches Angebot. Diverse Attraktionen in der Umgebung, sowie das nahegelegene Zentrum von Locarno runden das Erholungsangebot für Urlauber ab.
Familiär geführter, komfortabler Ferienplatz an der Mündung des Flusses Maggia in den See - auch der Ortskern von Locarno ist zu Fuß schnell erreicht.
Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Der Bereich am See mit Reihen hoher Laubbäume und Pinien bewachsen, der andere Teil durch unterschiedlich hohe, teils in Gruppen angeordnete Bäume, Hecken und Büsche aufgelockert. Kleiner Bootshafen in einem weit in das Gelände ragenden Wasserarm am Platzende, neben dem Platz ein Yachthafen.
Etwa 150 m langer Strand: kleine felsige Sandbucht mit angrenzender Liegewiese. Beliebt ist auch der naturbelassene, gefällige Badebereich am Fluss.
Personen unter 18 Jahren werden nur in Begleitung der Eltern aufgenommen.
Via Respini, 27
6600 Locarno
Tessin
Schweiz
Breitengrad 46° 9' 21" N (46.155945)
Längengrad 8° 48' 9" E (8.802568)
Im Ort beschildert.
Quarna Sotto war Geburtsort und Wirkungsstätte des ersten italienischen Saxofon-Herstellers Agostino Rampone, der Mitte des 19. Jh. einen Teil seiner Produktion hierhin verlagerte. Das Museum widmet sich der Geschichte der Blasinstrumente sowie ihres Baus in den letzten zwei Jahrhunderten. Weitere Ausstellungsbereiche beschäftigen sich mit dem ländlichen Leben sowie der Tierwelt und der Geologie der Region.
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
In hochalpiner Landschaft mit schroffen Granitgipfeln steht ein altes Hospiz, darin dokumentiert das Gotthard-Museum die geschichtliche und verkehrstechnische Bedeutung des Passes für die Schweiz und Europa. Das nach zweijähriger Bauzeit im Juni 2022 eröffnete Museum präsntiert in der Dauerausstellung u.a. ein Multimediashow, zeigt originale historische Filmaufnahmen und Tondokumente auf einem Rundgang durch sieben Themenräume. Dabei geht es um die Erschließung und Geschichte des Verkehrsweges über die Alpen, über den Bau des Kraftwerkstunnels bis hin zur Bedeutung des Gotthard als militärische Bergfestung im 20. Jh. als Zentrum des Landesverteidigungsystem, der Schweizer Réduit. Hinzu kommen thematische Wechselausstellungen unter Beteiligung des Schweizerischen Alpinen Museums. eine Infopoint und bietet Gastronomie.
Vor Lavertezzo überwindet die doppelt geschwungene, mittelalterliche Brücke Ponte dei Salti die Verzasca. Tief unten fesselt nicht nur das abwärts stürzende Wasser, sondern vor allem der in Jahrtausenden geschliffene Stein den Blick: haushohe Felsen, von weißen Schlieren durchzogen, grünlich, rostfarben, bläulich getönt. Im Sommer springen die Menschen an der Verzasca von glutheißen Gneisfelsen in eiskalte Gumpen. Gänzlich unbeeindruckt von den Schildern, die allerorten vor Lebensgefahr in Strudeln und bei plötzlichem Hochwasser warnen.
Hinter Bignasco säumen am Fels klebende Dörfer den Weg aufwärts nach Mogno und Fusio durch das Val Lavizzara. In Mogno fast schon am Talende steht einer der bedeutendsten Sakralbauten des Tessiner Stararchitekten Mario Botta. Die elliptische, grau-weiß gestreifte Kirche San Giovanni Battista wurde 1995 aus Marmor und Granit errichtet, nachdem die alte barocke Kirche bei einem Lawinenunglück 1986 komplett zerstört worden war. Von Innen wirkt das runde Dach wie ein gewaltiges Himmelsauge. Dies ist einer der aufsehenerregendsten Bauten der Neuen Tessiner Architekturschule.
In Cevio zweigt das Valle di Campo ab. Dessen Seitental Valle di Bosco endet auf 1500 m bei Bosco Gurin, einer 750 Jahre alten Walsersiedlung. Das Walserhaus, ein altes Bauerngehöft, dokumentiert als Wohnmuseum die kargen Lebensbedingungen, die den Alltag der deutschsprachigen Walser im Hochgebirge bestimmten. Im Garten werden die wenigen Gemüsesorten kultiviert, die in dieser Höhe gedeihen können. Ein Lift führt auf die als schneesicher geltende Gross alp, ein beliebtes Skigebiet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
5Sehr gut8
Roland
Wohnmobil
Alleine
September 2025
Eigentlich ist alles richtig gut: Lage, Aufteilung und Größe der Stellplätze, Austattung, Zustand, Sauberkeit. Was mich gestört hat, ist der von einem benachbarten Lokal durchdringende Bass der Musik, den ganzen Nachmittag bis spät in den Abend ein ständiges Wum wum wum ...
1
Martin
Zelt
Alleine
Juni 2025
Ich bin seit über 25 Jahren mit Motorrad und Zelt unterwegs und habe viele Campingplätze besucht. Aber so was wie hier, habe ich noch nie erlebt! Motorradfahrern ist es nicht erlaubt, mit dem Motorrad aufs Gelände zu fahren. Ich musste mein Gepäck auf einen Wagen laden und es zu Fuß über den riesi
Sehr gut8
Christian
Februar 2023
Die Lage ist ausserordentlich schön am See gelegen. Die Wege für alerlei Aktivitäten sind kurz, auch in der Stadt ist man schnell. Das Personal haben wir freundlich erlebt. Die Handhabung der Reservationsgbühr bzw. deren Nicht-Rückerstattung bei Erscheinen sollte aber dringend überdacht werden. Das
Hervorragend10
Familie T.
August 2022
Wir haben uns in der Nachsaison sehr wohlgefühlt. Ideal für alle Aktivitäten (Fahrrad, Paddeln, Baden Wandern, Stadtbummel). Alles modern und sauber. Keine Hunde um uns herum (verboten?). Nicht gerade preiswert, aber wir kommen sicher wieder.
Sehr gut8
langjähriger Camper
August 2022
Dass Camping Delta eine Reservierungsgebühr vorgängig einverlangt und bei einer Absage nicht zurück erstattet, kann ich nachvollziehen. Aber dass diese, bei der Reservierung entrichtete Gebühr, bei der Sclussabrechnung nicht angerechnet wird, ist fragwürdig . Eine Reservierungsgebühr auf Campingplät
Sehr gut8
Sabine
August 2022
Sauberer Platz mit guten Seezugang. Schöne Sanitäranlagen. Dass vor der Ausfahrt für den bezahlten Platz noch ein Ausfahrtsjeton geholt werden muss, führt zu Staus bei der Ausfahrt. Leider verkauft der Laden am Sonntag Gipfeli vom Samstag.
Hervorragend10
Stefan
Juli 2022
Wir waren eine Woche in der Nachsaison ( ab Mitte August) auf einem Platz direkt am Wasser. Die meisten Plätze sind ausreichend groß und schön gelegen. Neue Sanitär Anlagen, gepflegter Gartenbereich, gut sortierter Supermarkt und sehr hilfsbereite Rezeption. Bushaltestelle ( kostenlos ) direkt am E
Sehr gut8
Karsten
Juli 2022
Wir waren nach zehn Jahren wieder hier. Platz war zunächst sehr voll aber wir konnten die Parzelle tauschen und haben uns wieder sehr wohl gefühlt. Die sanitären Anlagen sind neu und super. Leider gibt es keine privaten Waschräume. WLAN geht ganz gut. Super, dass es eine kostenlose Fahrkarte für Bus
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 82,85 EUR |
Familie | ab 82,85 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,57 EUR |
Familie | ab 50,57 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Umgeben von majestätischen Bergen im schweizerischen Tessin lädt der Campingplatz Camping Delta zu unvergesslichen Ferien am schönen Lago Maggiore ein. Der Campingplatz in Locarno ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge durch die Tessiner Täler.
Auf dem Camping Delta fühlen sich Ruhesuchende und Aktivurlauber ebenso wohl wie Familien mit Kindern. Die Anlage ist eingebettet in einen herrlichen Naturpark und begeistert mit berauschendem Rundblick über den See und die dahinter empor ragenden Berge. Auf die Gäste des Camping Delta wartet ein platzeigener Strand, der zu ausgiebigen Sonnenbädern, Schwimmvergnügen und Wassersport wie SUP oder Kajakfahren einlädt. Direkt daneben befindet sich der kleine Jachthafen für Campinggäste mit eigenem Boot. Wer trockenen Fußes aktiv sein möchte, kann sich im Fitnessraum auspowern. Weiterhin werden Tischtennis, Fußball, Volleyball und eine Fahrradvermietung angeboten. In fußläufiger Entfernung zum Camping Delta befinden sich zudem eine Minigolfanlage, ein Golf- und Tennisplatz. Weiterhin locken ein öffentliches Schwimmbad sowie eine Gleitschirmbasis. Auf die kleinen Gäste warten Spielplätze und ein Kinderanimationsteam mit einem bunten Beschäftigungsprogramm. Urlaub auf dem Camping Delta bedeutet Ruhe, Erholung und direkter Kontakt zur Natur. Was gibt es Schöneres, als abends in gemütlicher Runde den Tag Revue passieren zu lassen und mit Blick auf den See und die Berggipfel spektakuläre Sonnenuntergänge zu genießen?
Die großzügig geschnittenen Standplätze des Camping Delta befinden sich entweder in unmittelbarer Nähe zum Ufer des Lago Maggiore, am Ufer des Flusses Maggia oder im Inneren der herrlichen Parkanlage. Der alte Baumbestand sorgt dabei für Schatten. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen der komfortablen Mietwohnwagen zu mieten, die mit allem ausgestattet sind, was zu einem gelungenen Campingurlaub gehört. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen eine Pizzeria und ein Gartenrestaurant mit Terrasse. Selbstkocher finden im Supermarkt des Camping Delta entsprechende Zutaten. Außerhalb des Campingplatzes bietet das Tessin unzählige Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Nur wenige Fahrminuten oder einen Spaziergang entfernt befindet sich das Zentrum von Locarno. Die historische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, faszinierenden Bogengängen und malerischen Innenhöfen ist ein Muss für Kultur- und Architekturbegeisterte. Antike Paläste, herrschaftliche Gebäude, imposante Kirchen und dazwischen immer wieder kleine Cafés machen Locarno zu einem faszinierenden Ort. Abenteurer und Naturfreunde sollten sich die herrlichen Bergregionen rund um das Camping Delta nicht entgehen lassen. Der Monte Tamaro kann sowohl im Rahmen einer Bergwanderung als auch mit der Seilbahn erreicht werden. Er bietet eine grandiose Aussicht und Freizeitaktivitäten für Jung und Alt.
Das Camping Delta ist ein familienfreundlicher Campingplatz mit Bergpanorama am Ufer des Lago Maggiore. Er bietet großzügige Standplätze, komfortable Mietwohnwagen und ein breitgefächertes Freizeitangebot.
Liegt der Camping Delta am See?
Ja, Camping Delta ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Delta erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Delta einen Pool?
Nein, Camping Delta hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Delta?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Delta?
Hat Camping Delta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Delta?
Wann hat Camping Delta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Delta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Delta zur Verfügung?
Verfügt Camping Delta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Delta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Delta entfernt?
Gibt es auf dem Camping Delta eine vollständige VE-Station?