Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
Verfügbare Unterkünfte (Camping Delle Gorette)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen, im Eingangsbereich Palmen. Einer der beiden Platzteile für Touristen auch mit jüngerer Bepflanzung, der vordere im Schallbereich der Küstenstraße. Große, eigenständige Dauercamperbereiche.
In der Nachbarschaft der Campingplätze, teils auch auf den Plätzen selbst, finden diskoartige Musikveranstaltungen im Freien statt, die je nach Windrichtung weithin zu hören sind und bis nach Mitternacht dauern können. Südlich von Vada ist außerdem im Juli und August ein Vergnügungspark in Betrieb, dessen Unterhaltungsprogramm die Geräuschbelästigung noch verstärken kann und mitunter ebenfalls bis nach Mitternacht dauert.
Via dei Campilungi
57023 Cecina Mare
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 18' 45" N (43.31255)
Längengrad 10° 29' 2" E (10.48396666)
Noch ca. 5 km in Richtung Cinquantina. Beschildert.
Im Palazzo Minucci Solaini in der Altstadt von Volterra sind heute Pinacoteca und Museo Civico untergebracht. Höhepunkt der Pinakothek ist ein Gemälde von Rosso Fiorentino, die ›Kreuzabnahme‹, ein Meisterwerk des florentinischen Manierismus. Es stammt aus dem frühen 16. Jh., doch wirkt es auf den ersten Blick wegen seiner starken Farbkontraste und der plakativen Szenerie fast wie ein modernes Werk: Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Und die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
Auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, steht das Ensemble aus Schiefem Turm, Baptisterium und Dom scheinbar zufällig mitten auf der grünen Wiese. Ein Wunder, dass die Stadt nie näherkam, sondern respektierte, dass die zauberhafte Komposition aus weißem Marmor Raum um sich braucht. Nach Norden begrenzt der Camposanto, der Friedhof, das Ensemble. Die Piazza dei Miracoli gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wenige Schritte südlich der Piazza dei Miracoli lockt das Blütenmeer des Botanischen Gartens, den Cosimo I. de Medici 1543 anlegen ließ, jedoch an anderer Stelle. Seinen endgültigen Platz fand der Orto Botanico 1595. Die Pisaner nutzen die grüne Oase mit mehreren Gewächshäusern und ausgedehnten Außenbereichen gerne zu Spaziergängen.
Der Torre pendente, eines der meistbesuchten Bauwerke der Welt, war schon immer schief. Er war als Campanile, als Kirchturm, des benachbarten Doms geplant und neigte sich bereits während seiner Bauzeit ab 1173, denn er wurde auf dem Schwemmland des Arno errichtet, und der Untergrund gab nach. In den 1990er-Jahren war der Schiefe Turm von Pisa gesperrt, wurde aber mit Stahlkabeln und einer Betonhülle um den Sockel und fast 700 t schweren Bleibarren als Gegengewicht gesichert. Seit 2001 ist er wieder zugänglich. Die Neigung lässt die Säulengalerien, welche übrigens die Loggien der Domfassade zitieren, wie eine Spirale erscheinen. Wer den Turm besichtigen möchte, sollte sein Ticket im Internet vorbestellen. Für Dom, Baptisterium und die Museen ist keine Vorbestellung nötig.
Der Duomo Santa Maria Assunta ist von gewaltigen Ausmaßen, seine Fassade besticht durch vier Loggiengeschosse. Bedeutendstes Kunstwerk im Kircheninneren ist die von Giovanni Pisano geschaffene Kanzel (1302–11), die reich mit Reliefs und Statuen geschmückt ist. Frauenfiguren stellen die drei theologischen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung dar.
Außergewöhnlich
Frankschrieb vor 3 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Wir waren in unseren dreiwöchigen Trip auf vielen Campingplätzen viele entsprachen nur gering der großzügigen Bewertung , aber hier waren wir echt überrascht über die sehr guten Sanitäranlagen, dem großzügigen einzelnen Plätzen , dem Shop mit allem was man braucht und für Kinder eine schöne Wasserla… Mehr
Außergewöhnlich
Seppschrieb vor 4 Jahren
Guter Campingplatz
Wir waren vor ca 20 Jahren schon hier damals wie heute ein schöner Platz.
Außergewöhnlich
Gerdschrieb vor 4 Jahren
Unterbewerter Campingplatz
Die Campingplätze inder Nachbarscharschaft waren alle voll. Also sind wir hier gelandet. Beim ADAC App mäßig bis schlecht bewertet und in andren Apps gar nicht erwähnt. Wir sind froh diesen gefunden zu haben. Lauter nagelneue Sanitäranlagen, die saubersten die wir die letzten 10 Tages gesehen haben.… Mehr
Goretteschrieb vor 11 Jahren
Sanitäranlagen sind nicht zumutbar, teilweise sehr verschmutzt. Übermäßig viele Hunde, die Ihre Geschäftchen auch auf dem Campingplatz erledigen.
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Delle Gorette erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Delle Gorette einen Pool?
Ja, Camping Delle Gorette hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Delle Gorette?
Die Preise für Camping Delle Gorette könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Delle Gorette?
Hat Camping Delle Gorette Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Delle Gorette?
Wie viele Standplätze hat Camping Delle Gorette?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Delle Gorette zur Verfügung?
Verfügt Camping Delle Gorette über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Delle Gorette genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Delle Gorette entfernt?
Gibt es auf dem Camping Delle Gorette eine vollständige VE-Station?