Verfügbare Unterkünfte (Camping dei Fiori)
...
1/12
Die herrliche Lage in einem 100 Jahre alten Olivenhain und die Nähe zu den herrlichen Stränden von Pietra Ligure sind einige Glanzlichter des Camping dei Fiori.
Die breiten, hellen Sandstrände erreichen Urlauber vom Camping dei Fiori aus bequem mit einem kostenlosen Shuttleservice. Der Campingplatz bietet außerdem eine private Poollandschaft mit bunten Spielgeräten für Kinder und einem 15 m langen Becken für Schwimmer. Im Ferienparadies für die ganze Familie gibt es im Mini- und Teenclub interessante Aktivitäten für Kinder verschiedener Altersklassen. Im Sommer trifft man sich bei unterhaltsamen Abendshows. Auf allen Standplätzen, die teils unter Bäumen liegen, ist WLAN kostenlos verfügba
Familienorientierte, vielfältig strukturierte Ferienanlage in fußläufiger Entfernung zum Strand.
Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände mit hohen Laubbäumen, unterhalb eines Hanges. Von Dauercampern geprägt. Straße angrenzend, Autobahn in Sicht- und Hörweite.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Viale Riviera 11
17027 Pietra Ligure
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 8' 52" N (44.147957)
Längengrad 8° 16' 5" E (8.268231)
Weiter Richtung Pietra Ligure, beschildert.
Das Museo Etnografico della Val Varatella informiert über das Alltagsleben, die Gerätschaften und Trachten der Bauern und Handwerker des Varatella-Tals, das der Olivenanbau seit Jahrhunderten prägt. Das Museum ist in den aus dem 16. Jh. stammenden Stallungen des Palazzo DAste untergebracht.
Der kleine Wallfahrtsort Vicoforte wartet mit dem 1733 vollendeten Santuario di Vicoforte auf, das mit einer Höhe von 75 m und einem Durchmesser von 35 m zu den größten Kuppelbauten Europas zählt. Das Innere der 6000 m² großen Barockkuppel füllt eine ›Himmelfahrt Mariens‹ mit eifrig agierenden Figuren vor pastellfarbenen Wolkenbändern.
Der rund 7 km nördlich von Savona im hügeligen Umland gelegene Wallfahrtsort entstand ab 1536, nachdem einem Bauern die Jungfrau Maria erschienen war. Die dreischiffige Basilika mit Barockfassade öffnet sich auf einen großen Platz. Das Museo del Santuario (Besichtigung auf Voranmeldung) stellt Reliquien, liturgisches Gerät und Gemälde aus.
Mondovi, heute 22 000 Einwohner groß, wurde im Mittelalter gegründet und hatte schon früh eine Universität und ein Jesuitenkolleg. Schön ist die Lage des Ortes auf einem der vielen Hügel in den Langhen. Aufmerksamkeit verdienen die architektonischen Kostbarkeiten, die sich an der Piazza Maggiore versammeln. Die Oberstadt wird von einem Mauerring und zehn Bastionen abgeschirmt. Sechs von Toren eröffnete Straßen führen auf den zentralen Platz mit einer jesuitischen Missionskirche und der Kathedrale San Donato (beide barock), dem gotischen Patrizierhaus Palazzo dei Bressani und dem Palazzo di Città (14. Jh.). Vom Torre del Belvedere bietet sich der beste Blick auf die Unterstadt und in die Ebene.
Am südlichen Stadtrand liegt das spätgotische Kloster San Domenico (15. Jh.) mit Kreuzgang und einer stattlichen Gemäldesammlung der ligurischen Schule, darunter Fresken und Gemälde von Ludovico Brea (1450–1523) und Perin del Vaga (1501–47). Die Benediktinermönche haben hier schon im Mittelalter die recht kleine, aber sehr aromatische Olivensorte Taggiasca angepflanzt, die heute noch typisch für die Region ist.
Das Museo Etnografico del Ponente Ligure ist im Castello Clavesana aus dem 12. Jh. untergebracht. Hier sind Gebrauchsgegenstände aus Arbeitsalltag und Wohnkultur zu sehen, traditionelles Handwerk wird in nachgebauten Werkstätten nachgestellt. Die umfangreiche Sammlung dokumentiert das Leben der Seeleute und Bauern von Cervo. Außerdem zeigt sie eine einmalige Kollektion historischer Korallenfischergeräte.
Das Museo Civico Ingauna ist im Palazzo Vecchio, dem ehemaligen Rathaus von Albenga, untergebracht. Es zeigt Funde des vorrömischen Volkes der Ingauner, aber auch Zeugnisse der Stadtgeschichte bis hinein ins Mittelalter. In der Loggia sind einige römische Funde und Kreuzigungsfresken aus dem 15. Jh., ein großes Ganzkörpertaufbecken sowie ein edelsteingeschmücktes Kreuz ausgestellt. Im Baptisterium, einer außen zehneckigen und innen achteckigen Taufkirche aus dem 5. Jh., finden sich ein großartiges byzantinisches Mosaik, ein romanisches Fresko sowie etliche antike Säulen.
Die sehenswerte Sammlung des Museo Archeologico del Finale ist in einem der beiden Kreuzgänge des Dominikanerklosters Santa Caterina untergebracht. Ausgestellt sind vor- und frühgeschichtliche Funde sowie Exponate aus der Antike und dem Mittelalter. Überdies sind hier die in den Höhlen der Manie-Hochebene gefundenen Werkzeuge und Knochen zu sehen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.5Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9Ansprechend6
VAZZOLER L
Standplatz
Paar
März 2024
👍 zufriedenstellend Grundstück/Mietunterkunft: zufriedenstellend 👎 Punkte für Strom- und Wasseranschluss Grundstück/Mietwohnung: Bekanntmachung der Eröffnung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Heike G
Mietunterkunft
Familie
April 2024
👍 Die neuen Mobilheime, die sehr sauber und gepflegt sind. Standplatz/Mietunterkunft: Das Haus bestach durch seine Sauberkeit, dies ist nicht auf jedem Campingplatz selbstverständlich
Hervorragend10
Stefanie S
Standplatz
Familie
März 2024
👍 Wir lieben die Herzlichkeit und die familiäre Atmosphäre. Sind immer zufrieden. Stellplätze ausreichend groß. Duschhaus super. Pizza und Aperol schmecken auch. Und der morgendliche Café ?? wir waren nicht zum ersten und auch nicht zum letzen Mal da. Danke für alles Standplatz/Mietunterkunft: Die G
Sehr gut8
giuseppe M
Mietunterkunft
Paar
März 2024
👍 Der Bungalow und das viele Grün drum herum Der Komfort, die Ausstattung und der Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Marina L
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Ruhige Lage in der Nähe des Dorfes Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: freundliches Personal
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Andreas D
Standplatz
Gruppe
März 2024
👍 Leider war unser Stellplatz nach Regen ein "Sumpfgebiet". Etwas mehr Schotter wäre gut. Standplatz/Mietunterkunft: Großer Stellplatz, sogar W-Lan hat uns noch erreicht. Gut Lage für Unternehmungen. 👎 Etwas mehr Schotter wäre gut.
Sehr gut8
stefania L
Mietunterkunft
Familie
März 2024
👍 Ruhe, Umwelt und Natur Zu vermietende Grundstücke/Unterkünfte: Sauberkeit und Helligkeit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mariana C
Standplatz
Gruppe
März 2024
👍 Qualitätspreis!!! Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Großer Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
22.03. - 18.04. | -15% |
|
04.05. - 30.05. | -15% |
|
15.06. - 30.06. | -15% |
|
19.09. - 03.11. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 12.07. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
22.03. - 18.04. | -15% |
03.05. - 30.05. | -15% |
03.06. - 07.06. | -15% |
21.09. - 03.11. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 58,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Umgeben von hohen Laubbäumen, bietet das Camping dei Fiori Ruhe und Erholung in der malerischen Natur Liguriens. Gleichzeitig ist der nächste Sandstrand am Mittelmeer schnell zu Fuß zu erreichen und lädt in den warmen Sommermonaten zum Baden ein. Die Anlage ist besonders bei Familien mit Kindern und Hunden ausgesprochen populär, doch auch Paare und Alleinreisende erleben hier eine unvergessliche Zeit.
Ganz im Norden von Italien und nur wenige Kilometer von der Grenze zu Frankreich entfernt, befindet sich das Camping dei Fiori in der Provinz Savona, die zur Region Ligurien zählt. Im Süden lockt das Mittelmeer zum Baden und Entspannen, während nördlich der Anlage die Berge perfekt zum Wandern geeignet sind. Die nächste größere Ortschaft ist Pietra Ligure, in der fast 9.000 Einwohner zuhause sind. Die Gemeinde ist circa 900 m entfernt und dank der historischen Altstadt ein populäres Ziel für Spaziergänger. Das Camping dei Fiori verfügt insgesamt über 159 Standplätze für Urlauber, von denen 119 parzelliert sind. Die Parzellen sind durchschnittlich 30 m² bis 55 m² groß. Außerdem findet man auf der Gesamtfläche von 2,9 ha noch 51 Mietunterkünfte sowie 35 Plätze für Dauercamper. Zur Standardausstattung auf dem Campingplatz zählen Waschmaschinen und Möglichkeiten zum Trocknen, was besonders bei längeren Aufenthalten von großem Vorteil ist. Außerdem findet man auf der Anlage noch einen großen Kinderspielplatz und ein separates Planschbecken für den Nachwuchs. Für ältere Kinder und Erwachsene ist das Freibad eine ideale Alternative, wenn man nicht zum Strand entlang des Mittelmeers laufen möchte. Die ungezwungene Atmosphäre auf der Anlage rundet den Aufenthalt im Camping dei Fiori ideal ab.
Der Küstenabschnitt aus feinem Sand ist die größte Attraktion in der Umgebung und nicht nur zum Baden oder Sonnen geeignet. Auch das Wind- und Kitesurfen sowie einige andere Wassersportarten stehen hier hoch im Kurs, da sie dank der entsprechenden Schulen vor Ort auch von Anfängern erlernt werden können. Für kulturinteressierte Camper bietet sich eine Tagestour in das nahe Pietra Ligure an, das besonders für die Palazzi aus dem Mittelalter und die Burg Castrum Petrae bekannt ist. Ebenfalls sehenswert ist die Kirche San Nicoló di Bari in der Ortsmitte. Längst mehr als ein Geheimtipp sind die vielen Grotten entlang der ligurischen Küste, wobei besonders die Höhlen von Toirano und Borgio Verezzi spektakulär sind.
Sind Hunde auf Camping dei Fiori erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping dei Fiori einen Pool?
Ja, Camping dei Fiori hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping dei Fiori?
Die Preise für Camping dei Fiori könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping dei Fiori?
Hat Camping dei Fiori Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping dei Fiori?
Wann hat Camping dei Fiori geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping dei Fiori?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping dei Fiori zur Verfügung?
Verfügt Camping dei Fiori über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping dei Fiori genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping dei Fiori entfernt?
Gibt es auf dem Camping dei Fiori eine vollständige VE-Station?