Verfügbare Unterkünfte (Camping de Thoissey)
...
1/16
Direkt am Flusslauf der Saône bietet der Campingplatz Camping de Thoissey die perfekten Bedingungen für einen ruhigen, zugleich aber abwechslungsreichen Campingurlaub. Die Anlage wird durch den dichten Baumbestand und weite Wiesengelände geprägt. Das Freibad und das Planschbecken versprechen eine willkommene Erfrischung in den sonnigen Sommermonaten. Auf dem Campingplatz befinden sich ein Kinderspielplatz, ein Golfplatz, ein Beachvolleyballfeld und ein Fahrradverleih. Mit den Rädern sind Ausflüge entlang der Saône und in die charmante Gemeinde Thoissey jederzeit spontan möglich. Für das leibliche Wohl wird mit dem Brötchenservice, einem Imbiss, einem Lebensmittelladen und einem eigenen Restaurant gesorgt. 50 km südlich befindet sich die Metropole Lyon, die für eine spannende Tagestour in Frage kommt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Allée du Port
01140 Thoissey
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 7' 22" N (46.122944)
Längengrad 4° 44' 15" E (4.737677)
An den berühmtesten Sohn der Stadt Mâcon, den Dichter und Staatsmann Alphonse de Lamartine (1790-1869), erinnern einige Schlösser, die alle dicht beieinander ca. 8-28 km nordwestlich von Mâcon liegen: Monceau hat er geerbt, in Milly-Lamartine seine Kindheit verbracht, St-Point bekam er zur Hochzeit geschenkt.
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Im Touroparc vereinigen sich ein Vergnügungspark und ein zoologischer Garten. Zu den Attraktionen zählen Wasser-Rutschen, diverse Fahrgeschäfte, Planschbecken, eine Video-Show, das Affengelände mit Menschenaffen, außerdem Kamelfelsen, Seelöwenbecken, Raubkatzengehege, Elefanten und Giraffen - um nur einige zu nennen!
Das mit Pilastern und korinthischen Kapitellen elegant strukturierte Palais war einst das Benediktinerinnenkloster St-Pierre. Nach der Französischen Revolution wurde aus der im Stil des italienischen Barock errichteten Anlage ein Museum. Heute gilt das Musée des Beaux-Arts als ›kleiner Louvre‹. In den 70 Sälen werden hochrangige Kunstwerke vom antiken Ägypten bis zu den Wegbereitern der Moderne ausgestellt, Gemälde von Dürer und Rubens über Monet und Degas bis zu Picasso und Bacon.
Das Maison du Charolais am Ortsrand von Charolles versteht sich als Botschafter des berühmten Rinds. Gezeigt wird im interaktiven Museum alles über das Charolaisrind, auch aus welchem Fleisch man ein ordentliches Boeuf bourgignon zubereitet. Zu verkosten gibt es das alles im angrenzenden Restaurant.
Steile Treppen und Gassen (montées) führen in Lyon auf den 130 m hohen Fourvière-Hügel (Colline de Fourvière). Etwas Puste ist gefragt: Die Montée des Carmes Déchaussés zählt 238 Stufen. Der Name verweist auf ein Kloster aus dem 17. Jh., in dem heute Archive untergebracht sind. Mit der Montée Nicolas-de-Lange folgen nach einem scharfen Linksknick weitere 560 Stufen, bis man vor der Basilika Notre-Dame-de Fourvière steht. Bequemer hinauf geht es mit einer der beiden Zahnradbahnen, die unweit der Kathedrale St-Jean starten.
Auf dem Place St-Jean steht die gleichnamige viertürmige Kathedrale, deren Baubeginn im 12. Jh. liegt. Die Westfassade (14./15. Jh.) mit ihrem überhöhten Maßwerk präsentiert den Flamboyant-Stil, die französische Spätgotik. Im Innenraum zeigen die Apsis und der Chor romanische Stileinflüsse, während das Hauptschiff deutlich die gotische Formensprache mit Spitzbogen, Biforien und Fenstern im dreizonigem Wandaufriss erkennen lässt. Highlights im Innern sind der Bischofsthron und eine astronomische Uhr aus dem 14. Jh. Nahe der Kathedrale startet die Zahnradbahn auf den Colline de Fourvière, wo die Basilika Notre-Dame-de Fourvière steht.
Eine riesige Brunnenanlage mit vier sich aufbäumenden Pferden, 1892 von dem Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffen, beherrscht den einstigen Marktplatz. Die Errichtung einer Tiefgarage unterhalb der Place des Terreaux machte 1994 den Umbau des Platzes notwendig. Hierfür wurde der Brunnen aus der Mitte des Karrees nach Norden verlegt. Zur Neugestaltung gehören 14 Pfeiler an der Nordseite und 69, über den Platz verteilte und in den Boden eingelassene Wasserfontänen. Dominante Bauwerke an der Place des Terreaux sind das im 17. Jh. errichtete Hôtel de Ville, das Rathaus, sowie das Musée des Beaux-Arts.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
8.1Catering
7.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.62
Josée J
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Kein Wasser am Stellplatz, Strom katastrophal, WC ausser niedriger Temperatur wegen Durchzug sauber und ok. Frühstück: Katastrophe! Standplatz/Mietunterkunft: Premium???? Wo bitte? 👎 ALLES Standplatz/Mietunterkunft: ALLES
Hervorragend10
Pascal B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Camping sehr ruhig in dieser Zeit, sehr gut gepflegt, super freundliches Personal, Sanitäranlagen ebenfalls sehr sauber, große schattige Stellplätze, gute Tische gleich am Ausgang des Campings, das Restaurant-Snack des Campings ist auch sehr gut. Ohne zu zögern werden wir zurückkommen und für dies
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
Jan V
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Nichts zu melden Stellplatz/Mietunterkunft: Alt und schlecht gepflegt 🤎 Alles ist alt und heruntergekommen. Das Tor stand einfach offen und es war ein Loch vorhanden, durch das sie einfach auf den Campingplatz gelangen konnten. Wir wurden ganz hinten auf einem Feld allein untergebracht. Haben un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
Jeremy K
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Es ist eine schöne Umgebung Stellplatz/Mietunterkunft: Keine Fliegengitter an den Fenstern machten die Coco-Hütte für uns zu einem Albtraum für eine Nacht. 👎 Alles sah sehr veraltet aus und war ziemlich schmutzig. Wir schliefen in einer Coco-Hütte, das Häuschen selbst war in Ordnung, aber, Keine
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jennifer J
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Man hat sehr viel Platz, die Sanitäranlagen sind super und das Personal sehr freundlich! Die Stellplätze unter den schattigen Bäumen waren wunderschön! Standplatz/Mietunterkunft: Viel Platz und schattig unter Bäumen
Hervorragend10
Jean Z
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 die Ruhe des Campings Standort/Unterkunft: sehr angenehm, gut optimiert, sauber. 👎 wir sind vor der Eröffnung der Rezeption gegangen, wir haben die Schlüssel in den Briefkasten gelegt, die Tür ließ sich nicht schließen, man sollte vielleicht den Austausch des Briefkastens durch einen normgerechte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Bernd B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Haben im Voraus gebucht. Auch Frühstück und Abendessen. Hat alles geklappt. Auch für Vegetarier geeignet Standplatz/Mietunterkunft: Eigenes Wohnmobil
Ansprechend6
Catherine C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Sehr angenehmes Camping - Wunderschöne Umgebung - Ausgezeichneter Empfang Standort/Vermietung: Die Umgebung 👎 Überdenken Sie die Vermietung des Wohnwagens "Bora Bora"!!! Standort/Vermietung: Der Wohnwagen "Bora Bora": zu renovieren, unserer Meinung nach
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,50 EUR |
Familie | ab 22,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Am Ufer der Saône, im Süden der Bourgogne-Franche-Comté, erwartet Camping de Thoissey seine Gäste mit einer entspannten, naturnahen Atmosphäre. Die Lage direkt am Fluss und unweit von Mâcon und Lyon macht den Campingplatz ideal für Familien, Paare und Wohnmobilreisende, die Ruhe, Wassererlebnis und Ausflugsmöglichkeiten miteinander verbinden möchten.
Die Standplätze befinden sich auf einem großzügigen, grünen Gelände unter schattenspendenden Bäumen. Zusätzlich gibt es charmante Mietunterkünfte wie Chalets und Mobilheime – ideal für alle, die Camping mit etwas mehr Komfort genießen möchten. Ein Naturbad mit direktem Zugang zur Saône lädt ebenso zum Schwimmen und Paddeln ein wie das benachbarte öffentliche Freibad, das kostenlos genutzt werden kann. Kinder können sich auf dem Spielplatz, beim Fußball oder Tischtennis austoben. Ein Restaurant mit Terrasse, ein kleiner Laden sowie Brötchenservice und Fahrradverleih sorgen für zusätzlichen Komfort im Campingalltag. Auch Hunde sind auf dem Platz herzlich willkommen.
Die Umgebung von Thoissey lädt zu Radtouren entlang der „Voie Bleue“, Spaziergängen am Fluss oder Ausflügen in die Weinberge des Beaujolais ein. Kulturinteressierte erreichen mit Mâcon oder dem nur rund 50 Kilometer entfernten Lyon lohnenswerte Ziele für einen Tagesausflug. Camping de Thoissey verbindet Naturidylle, Wassererlebnis und französische Lebensart – perfekt für abwechslungsreiche Ferientage.
Sind Hunde auf Camping de Thoissey erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de Thoissey einen Pool?
Ja, Camping de Thoissey hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Thoissey?
Die Preise für Camping de Thoissey könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Thoissey?
Hat Camping de Thoissey Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Thoissey?
Wann hat Camping de Thoissey geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Thoissey?
Verfügt Camping de Thoissey über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Thoissey genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Thoissey entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Thoissey eine vollständige VE-Station?