Verfügbare Unterkünfte (Camping De Savel)
...
1/2
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Bäume und einige Hecken aufgelockertes Gelände an einem lang gestreckten See. Ausgedehnter, bis zu 25 m breiter Strand.
38350 Mayres-Savel
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 52' 56" N (44.88233)
Längengrad 5° 41' 18" E (5.68839)
In einem weiten Talbecken am Zusammenfluss von Drac und Isère, umrahmt von Hochgebirge, erstreckt sich Grenoble, die Hauptstadt des Départements Isère und der Dauphiné. Im Norden erhebt sich das Massif de la Chartreuse, im Südosten der Nationalpark Les Écrins mit seinen Drei- und Viertausendern, im Südwesten das Bergmassiv des Vercors und im Osten die Chaîne de Belledonne. Werke von Calder vor dem Musée de Grenoble oder Arbeiten von Joseph Wyss im Parc Paul Mistral machen die Stadt zum Open-Air-Museum.
Das am Isère-Ufer gelegene Museum präsentiert eine reiche Kunstsammlung des 20. Jh. mit Werken von Maurice de Vlaminck, Kees van Dongen, Georges Braque, Max Ernst, Georges Grosz und anderen Wegbereitern der Moderne. Daneben zeigt das Museum altägyptische Kunst sowie Malerei des Barock (u.a. Rubens, Jordaens) und des 19. Jh. (u.a. Ingres, Gauguin).
Der Jardin de Ville am Rande der Altstadt gehörte einst zum angrenzenden Stadtpalast, der Anfang des 17. Jh. als Residenz für den Herzog von Lesdiguières errichtet wurde und heute unter dem Namen Hôtel de Lesdiguières bekannt ist. Seit 1719 ist der Garten öffentlich zugänglich und als grüne Oase im Herzen der Stadt beliebt. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte statt.
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Mit ihren Cafés, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten gilt die Place Grenette als pulsierendes Herz der Stadt. Am Nordende des Platzes sprudelt die Fontaine aux Dauphins. Hier mündet die Place Grenette in die Grande Rue, deren Verlauf der Hauptachse der ehemals römischen Stadt entspricht.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Gut7
Fam. Flip
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
schöner Campingplatz direkt am See; Startpunkt für tolle Rundwanderung über Hängebrücken; Sanitär älter und sehr rustikal, aber sauber
Hervorragend10
SM
Mai 2022
An See gelegen. Weitestgehend direkter Blick auf den See. Sanitär sehr sauber. Einfach gehalten - Toilettenpapier muss man selbst mitbringen und Waschgelegenheit im Freien. Eher für unkomplizierte Wassersportler.
Ansprechend6
Sabine
Juni 2021
Cooler Camping für Wassersportler. Nettes Restaurant und Snackbar. Wir waren im hinteren Teil der Anlage einquartiert, da liessen die Sanitäranlagen etwas zu wünschen übrig aber die Aussicht liess das nebensächlich erscheinen.
Liegt der Camping De Savel am See?
Ja, Camping De Savel ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping De Savel erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping De Savel einen Pool?
Ja, Camping De Savel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Savel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Savel?
Hat Camping De Savel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Savel?
Wie viele Standplätze hat Camping De Savel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Savel zur Verfügung?
Verfügt Camping De Savel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Savel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Savel entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Savel eine vollständige VE-Station?