Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/16
(59Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz Camping de Santenay begrüßt seine Urlaubsgäste in schönen Ort Santenay, der vor allem durch seine Weine weltweit bekannt ist. Im Juli findet die Musik- und Theaterfestival von Santenay statt. Das leicht hügelige Campingplatzareal zeichnet sich durch seine herrlich grüne Lage aus. Hier strukturieren zahlreichen Bäume und Hecken das Campingplatzgelände. Die Weinberge der Region laden zu schönen Spaziergängen ein, besonders die Weinstraße „Route des Grands Crus de Bourgogne“ ist ein beliebtes Ausflugsziel. Ebenso ist die Umgebung hervorragend für ausgiebige Fahrradtouren geeignet. Der Radweg EuroVelo6 führt an einigen Flüssen wie der Loire und der Saône entlang.
Gäste des Platzes haben kostenlos Zugang zum angrenzenden städtischen Schwimmbad. Das Schwimmbad ist nur im Juli und August geöffnet ( Montags geschlossen).
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Santenay)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch Hecken aufgelockertes Wiesengelände mit unterschiedlichen, noch jüngeren Laubbäumen. Sportplätze und Freibad angrenzend.
Avenue des Sources
21590 Santenay
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 54' 25" N (46.90717)
Längengrad 4° 41' 7" E (4.6854)
Weiter nach Santenay und dort auf die D113a in Richtung Cheilly-les-Maranges. Am Bahnübergang rechts, noch ca. 600 m. Beschildert.
Steingedeckte Markthallen aus dem 14. Jh. sind die Attraktion im Städtchen Nolay. Noch heute finden hier der Wochenmarkt und das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen statt wie Jahrmarkt, historische Spektakel, Weinfeste und der Blumenmarkt. Die kleinen mittelalterlichen Gassen sind von Fachwerkhäusern gesäumt. Auch die Eglise Saint Martin ist einen Blick wert. Sie wurde im 15. Jh. auf den Resten einer alten romanischen Kirche erbaut. Aus dieser Epoche stammen auch noch der 38 m hohe Glockenturm und eine Kapelle.
Von der antiken römischen Stadt Augustodunum zeugen noch das Theater, die Stadttore Porte dArroux und Porte St-André und außerhalb der Janustempel sowie die Pyramide von Couhard, ein Grabmal aus dem 1. Jh. n. Chr. Das herausragende Bauwerk von Autun ist die dreischiffige romanische Kathedrale St-Lazare. Die Kirche birgt die Reliquien des hl. Lazarus und war einst eine Pilgerstation auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien. Die Höllenfratzen, mit denen der burgundische Steinmetz Meister Gislebertus 1125–35 die Portale und Kapitelle der Kirche versah, flößten den Gläubigen gehörigen Respekt ein. Weitere Gislebertus-Werke, wie die Eva-Darstellung vom Kirchenportal und Funde aus der gallorömischer Vergangenheit präsentiert das Musée Rolin Autun nebenan (zzt. geschl.).
Die Attraktion dieses Ortes ist das volkskundliche Museum ›Ecomusée de la Bresse bourguignonne‹. Es logiert feudal im barocken Schloss (17. Jh.). In mehreren Sälen lassen Möbel, Haushaltsgegenstände, Werkzeuge und Musikinstrumente den arbeitsreichen und meist mühevollen Alltag vergangener Zeiten wieder aufleben. Der Museumsladen verkauft Lebensmittel und Kunsthandwerk.
Im Château de Savigny-lès-Beaune, das 1340 erbaut und ab Anfang des 17. Jh. ausgebaut wurde, können Besucher ein paar Flaschen des dort hergestellten Weins als Urlaubserinnerung kaufen. Doch das Schloss ist nicht nur für Weinliebhaber von Interesse. Im Museum des Château werden u. a. 250 Motorräder verschiedener Marken aus den Jahren 1902 bis 1960 ausgestellt. Außerdem zeigt es mehrere Abarth-Rennautos sowie Feuerwehrautos und im Park des Schlosses kann man 80 Jagdflugzeuge bestaunen.
In Burgund reihen sich im Departement Saône-et-Loire an der 40 km langen Weinstraße von Chagny im Norden bis nach Sercy im Süden die Weindörfer der Côte Chalonnaise aneinander. Sie liegen im Weinbaugebiet der Côte Chalonnaise mit 2400 ha Anbaufläche. Gut 75 % der Rebfläche entfällt auf Rotweine, unter denen der Pinot Noir überwiegt. Unter den Weißweinen stellt Chardonnay den größten Anteil. Nostalgische Gassen, stolze Winzerdomizile und exzellente Weißweine findet man in Rully, dessen Château seit neun Jahrhunderten im Besitz ein- und derselben Familie ist. Wohlhabend wirkt Mercury, dessen Name für große Rotweine bürgt. Das Dorf Givry produziert sowohl rote als auch weiße Tropfen. Neoklassizistisch sind die kreisrunde Markthalle, das Rathaus und etliche Winzerpalais von der Wende des 18. zum 19. Jh.
Sehr Gut
Paul Eschrieb vor 3 Jahren
Hinweis
👍 Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Stellplatz sehr gut
Sehr Gut
Petra Hschrieb vor 3 Jahren
Kurzaufenthalt
👍 Ruhige Lage, Rezeption sehr freundlich Standplatz/Mietunterkunft: Gute Größe des Stellplatzes, gepflegte Anlage 👎 Geschäft/Bäckerei öffnet erst um 9 Uhr. 8 Uhr wäre besser. Sonst muss man extra in den Ort fahren um z. B. Baguette zu kaufen
Sehr Gut
Martin Lschrieb vor 3 Jahren
Wunderschön gelegener Campingplatz
Hervorragende Stellplätze für den Wohnwagen 👍. Stellplatz/Miete: Schöner geräumiger Stellplatz 👎 Kein Warmwasser
Sehr Gut
ronald Rschrieb vor 3 Jahren
Das Wasser für die Duschen war zu kalt!
👍 Velo cest ideal Lage/Unterkunft: Nahe dem Dorf und den Fahrradwegen 👎 Wassertemperaturen in den Duschen
Außergewöhnlich
Sandrine Gschrieb vor 3 Jahren
Unverzichtbarer Halt für Fahrradtouristen
👍 ausgezeichneter Campingplatz für Radtouristen, alles ist für einen guten Empfang mit bcp auf Radtouristen zugeschnittenen Dienstleistungen getan. Die Mahlzeiten sind ausgezeichnet. Und nicht zu vergessen der Empfang, den man als perfekt bezeichnen muss. Stellplatz/Unterkunft: Für Radtouristen res… Mehr
Außergewöhnlich
Martine Sschrieb vor 3 Jahren
Schritt in Santenay
👍 Uns haben die Ruhe, der Empfang, die Nähe zum Grünen Weg und das sehr hübsche Dorf gefallen... Zu empfehlen... Stellplatz/Unterkunft: Guter Allgemeinzustand, ruhig, guter Empfang.
Außergewöhnlich
Mickael Dschrieb vor 3 Jahren
Angenehmer Urlaub
👍 Ruhe auf dem Campingplatz Stellplatz/Unterkunft: Sauberkeit des ruhigen Mobilheims nichts zu bemängeln.
Außergewöhnlich
Francois Lschrieb vor 3 Jahren
Perfekt
👍 Die Ruhe und der Schatten sowie der Pool Lage/Unterkunft: Der Schatten des Stellplatzes und die Ruhe. 👎 Das kleine Problem mit der kalten Dusche, das 2 Tage nach unserer Ankunft behoben wurde.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,30 EUR |
Familie | ab 25,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,30 EUR |
Familie | ab 22,70 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping de Santenay erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de Santenay einen Pool?
Nein, Camping de Santenay hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Santenay?
Die Preise für Camping de Santenay könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Santenay?
Hat Camping de Santenay Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Santenay?
Wann hat Camping de Santenay geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Santenay?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Santenay zur Verfügung?
Verfügt Camping de Santenay über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Santenay genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Santenay entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Santenay eine vollständige VE-Station?