Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Günstiger Ausgangspunkt für die Besichtigung von Riquewihr, dem 'elsässischen Rothenburg' und idealer Platz für Weinliebhaber.
Im Sommer: Angebot von Foodtrucks und Weinverkostungen am Abend.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de Riquewihr)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch mittelhohe Laubbaumreihen und Hecken gegliedertes Wiesengelände. Standplätze teils gekiest. Im Osten von einem kleinen Bach, im Westen von der Straße begrenzt. Blick auf Weinberge und bewaldete Hänge.
route des Vins 1
68340 Riquewihr
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 9' 44" N (48.162261)
Längengrad 7° 19' 1" E (7.317067)
Liegt ca. 1,5 km südöstlich von Riquewihr an der D1B (Route des Vins).
In diesem Viertel gingen früher die Gerber ihrem Handwerk nach, hatten hier ihre Wohnungen und Werkstätten. Die Häuser besitzen eher schlichte Fachwerkfassaden, sind aber bis zu sechs Stockwerke hoch. Diese Höhe war notwendig, denn in den offenen Dachgeschossen befanden sich die Trockenspeicher für die Felle.
Bei Bohrungen sprudelte 1911 statt Erdöl bis zu 40 C warmes, herz- und kreislaufförderliches Wasser aus der Erde. Es entstanden der Kurpark, das Herzzentrum, Rehakliniken und das Mineral-Thermalbad ›Vita Classica‹. Diese großzügige Badelandschaft mit Innen- und Außenbecken, einem Saunaparadies und Wohlfühlhaus mit Anwendungen.
Von der Talstation aus dauert die Fahrt mit der Kabinenseilbahn ca. 20 Minuten bis zur Bergstation. Daberi werden 2,6 km Strecke bei 746 Höhenmeter überwunden. Oben warten Restaurants und Wanderwege ins Naturschutzgebiet, zum Eugen-Keidel-Aussichtsturm, dem Sonnenobservatorium, dem Engländerdenkmal und zum Museum-Bergwerk Schauinsland. Im Winter bieten sich reizvolle Winterwanderungen, auch mit Schneeschuhen an.
In Niederrotweil, einem Ortsteil von Vogtsburg birgt die Kirche St. Michael mit dem spätgotischen Hochaltar (um 1525) ein kunsthistorisches Kleinod. Der Bildschnitzer, der Meister HL der womöglich mit Hans Loi gleichzusetzten ist, schuf mit diesem Schnitzaltar um 1525 ein herausragendes Werk der oberrheinischen Spätgotik. Gezeigt wird die Marienkrönung im Schrein in der Mitte und auf dem linken Flügel das Jüngste Gericht oben und die Taufe Christi unten, auf dem rechten Seitenflügel die Enthauptung Johannes des Täufers und den Engelssturz. Der Chor wurde Mitte des 14. Jh. mit Wand- und Deckengemälden geschmückt, zeitgleich mit den nur beschädigt erhaltenen Gemälden des Hauptschiffes. Die Kirche selbst geht auf die Romanik zurück, erhielt in der Gotik die Kreuzrippengewölbe, Sakristei und Sakramentshaus und im Barock ab 1729 mit einen neuen Dachstuhl, Kanzel und Kirchengestühl.
Sehr Gut
Hubertschrieb vor 5 Monaten
Schöner Campingplatz
Parkähnliches Gelände durch Hecken parzelliert. Grosse Stellplätze mit überwiegend Schatten im vorderen Platzteil , im hinteren Bereich eher sonnig. Brötchenservice zu günstigen Preisen. Sehr freundliches Personal, saubere Sanitäranlagen.
Sehr Gut
Nico Meyerschrieb vor 6 Monaten
Schöner und günstiger CP
Wir waren 10 Nächte hier. Insgesamt ein ordentlicher CP, der hübsch angelegt ist. Die meisten Gäste bleiben 2-4 Nächte. Positiv: - vorbildhaftes WLAN! Wir konnten ohne Probleme streamen. -Das neue, saubere Waschhaus mit großzügigen Duschkabinen - täglich wechselnde Foodtrucks und Weinprobe… Mehr
Außergewöhnlich
Wilfriedschrieb vor 8 Monaten
Moderner sauberer Campingplatz mit freundlichem Empfang
Grüner Campingplatz mit altem Baumbestand. Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse auf den großzügig bemessenen Stellplätzen. Plätze für Dickschiffe sind ebenfalls vorhanden. Der Platz macht einen ordentlichen gepflegten Eindruck. Die Sanitäranlagen sind neu und modern und werden ständig sauber gehal… Mehr
Sehr Gut
Nicschrieb letztes Jahr
Schöner Platz
Wir waren 4 Nächte auf dem Platz. Zwei Erwachsene, zwei Kinder und ein Beagle… alles in allem ein wirklich schöner Platz. Rezeption suuuuper freundlich, Sanitär war sauber und wurde regelmäßig gereinigt. Zumindest das neuere Gebäude hinter der Rezeption. Stellplatz war echt riesig. Wohnwagen, Zelt v… Mehr
Sehr Gut
Arneschrieb vor 2 Jahren
Schön angelegter Platz
Ein sehr schön angelegter Platz. Parzellen in allen Größen vorhanden. Es gibt zwei Sanitärgebäude, eines direkt bei der Rezeption und eines im unteren Teil des Platzes. Diese sind sehr sauber. Etwas ungewöhnlich, dass auf Klobrillen verzichtet wurde und man nur auf dem Rand der Keramikschüssel hoc… Mehr
Sehr Gut
Arsèneschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz, sehr gute Lage.
Wir waren während dem Weihnachtsmarkt zu Gast und können dies nur empfehlen. Platz war gut, Personal freundlich und man kann super zu Fuss nach Riquewihr, Ribeauvillé und Kaysersberg gehen. Man sollte nur nicht zu nahe an der viel befahrenen Strasse seinen Platz wählen.
Sehr Gut
HappyCamperschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz, gerne wieder!
Check In: Kurz nach 18 Uhr kamen wir an und wurden freundlich empfangen. Zwar hatte ich in der online Reservierung zwei Personen angegeben, allerdings wurde nur eine Person übermittelt. Ich konnte auch nur mich und nicht meine Frau mit angeben. Es gab keine weiteren Eingabefelder. Leider war die Anm… Mehr
Sehr Gut
Areaschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Zentral gelegen zum Besuch der schönen Elsässer Dörfer. Man kann herrliche Wanderungen durch die Weinberge oder die Berge unternehmen. Die Route des Crêtes ist auch gut zu erreichen. Tolles, ebenes, parkähnliches Gelände. Parzellen mit Hecken abgetrennt. Die Stellplätze waren nach dem Regen sehr mat… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 21,10 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 25,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 19,50 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping de Riquewihr erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping de Riquewihr einen Pool?
Nein, Camping de Riquewihr hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping de Riquewihr?
Die Preise für Camping de Riquewihr könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Riquewihr?
Hat der Campingplatz Camping de Riquewihr Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping de Riquewihr?
Wann hat Camping de Riquewihr geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping de Riquewihr?
Verfügt der Campingplatz Camping de Riquewihr über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping de Riquewihr genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping de Riquewihr entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping de Riquewihr eine vollständige VE-Station?