Verfügbare Unterkünfte (Camping de Pont Calleck)
...
1/24
In Inguiniel, Morbihan (Bretagne) und herrlich in einem Wald sowie an einem kleinen Fluss gelegen, bietet der ruhige Campingplatz Camping de Pont Calleck beste Voraussetzungen für einen rundum erholsamen Urlaub. Er steht für ein authentisches Naturerlebnis und pure Freiheit. Rund um die Mietunterkünfte gibt es viel Platz, und wer mag, trifft sich am Gemeinschaftsgrill. Auch Kinder knüpfen hier schnell Freundschaften mit Gleichaltrigen und können auf dem landschaftlich schönen Areal wunderbar spielen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Le Grayo
56240 Inguiniel
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 58' 57" N (47.982735)
Längengrad 3° 19' 55" W (-3.332178)
Auray ist eine beliebte mittelalterliche Kleinstadt mit gut 13.500 Einwohnern. Sie erstreckt sich über beide Ufer des Flusses Loch, die Oberstadt am linken, das malerische Hafenviertel am rechten. Sehenswert im Ort ist die Place de la République in der Oberstadt mit Fachwerkhäusern, zum Teil aus dem 15. Jh., und dem 1882 erbauten Rathaus. Die Kirche St-Gildas stammt aus dem Jahr 1641. Aufmerksamkeit verdienen neben den Beiglasfenstern der vergoldete Marmor-Stein-Altar (17. Jh.) und die Liegefigur Christi (16. Jh.)
Le Faouët verdankt seiner Blütezeit im 15./16. Jh. einige der schönsten gotischen Gotteshäuser der Bretagne. Zu ihnen zählt die Chapelle St-Fiacre an der Straße von Le Faouët nach Quimperlé (im Dorf Saint Fiacre), die außer ihren eindrucksvollen Bildfenstern einen grandiosen geschnitzten Lettner besitzt. Auf das Jahr 1480 datiert, ist er der älteste der Bretagne.
Betrachtet man Frankreich, ist die Bretagne auf der Karte gut zu erkennen als der westlichste Ausläufer und größte Halbinsel des Landes. Die Bretagne hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Sehnsuchtsziel entwickelt. Die einzigartige Mischung aus wilder, rauer Landschaft, der typisch bretonischen Kultur und kulinarischen Verführungen ist einfach unwiderstehlich. Dabei erweist sich die Bretagne als äußerst vielseitig: rau, zerklüftet und von Wind umtost im Norden und im Finistère, etwas lieblicher und sonnenverwöhnter im Süden. Das Meer ist nie weit und schlägt sich auch im Klima nieder, das sich launisch präsentieren kann. Die schönsten Regionen der Bretagne auf der Karte Der Faszination der Côte de Granit Rose kann sich kaum ein Mensch entziehen. Überall an der Küste liegen rote Gesteinsbrocken wie von Riesenhand gewürfelt, in bizarren Formen, die Wellen und Wind geschaffen haben. Das Herz der rosa Granitküste liegt in Perros-Guirec, einem beliebten Badeort. Der wildeste und romantischste Abschnitt der Bretagne darf im ADAC Maps Routenplaner nicht fehlen: Finistère. Zu den besten Spots gehört die Halbinsel PresquÎle de Crozon . Der Fischerort Camaret-sur-Mer versprüht eine besondere Atmosphäre und die Pointe-de-Pen-Hir ist mit ihren schroffen Klippen einer der spektakulärsten Orte auf der Bretagne-Reise. Völlig anders präsentiert sich der Morbihan, mit seinem milden Klima und feinen Sandstränden das ideale Urlaubsziel für einen Badeurlaub. Reiseführer-Highlights in der Bretagne: die schönsten Städte und Dörfer Das historische Erbe der Bretagne ist reichhaltig und vielfältig. Die Kosarenstadt Saint-Malo im Norden und die mittelalterliche Stadt Dinan, die nur eine halbe Fahrstunde südlich an der Rance liegt, sollten auf der Route eingeplant werden. Einige Städte schmücken sich mit dem Titel „Städte der Kunst und der Geschichte“, eine Auszeichnung, die für wertvolles Kulturerbe vergeben wird. Mit dabei unter anderem in der Bretagne: die mittelalterlichen Städte Vannes und Hennebont, die Festungsstadt Fougères, das pittoreske Quimper oder Pont-l’Abbé. Lezterer wurde vom Dichter Maupassant als der „bretonischsten aller Orte der traditionellen Bretagne“ bezeichnet. Bretagne aktiv Die Bretagne ist die ideale Destination für Menschen, die auf ihrer Reise viel erleben möchten. Um die Reise optimal zu planen, nutzen Sie eine Landkarte der Bretagne. Auf dem Zöllnerpfad geht es zu Fuß einmal entlang der Küstenlinie, Tagestouren runden das Angebot für Wanderinnen und Wanderer ab. Kitesurfing und Surfing stehen an der Küste hoch im Kurs, einer der besten Spots ist Kerhillio am Eingang zur Halbinsel Presquîle de Quiberon . Gemächlicher geht es mit einem Boot über die Kanäle der Bretagne, entsprechende Hausboote können für eine Wanderfahrt gemietet werden.
Das Fischereimuseum, untergebracht im alten Arsenal, informiert über die Entwicklung des Fischfangs von den ältesten Fangmethoden bis hin zu modernsten Techniken. Schiffsmodelle, Nachbauten und kleine Schiffe dokumentieren die Unterschiede zwischen der traditionellen und der modernen Fischerei, darunter ein Rettungsboot von 1894 und ein 1981 abgetakelter Trawler.
Mit dem Bau des Staudamms am Ostende des Lac de Guerlédan entstand einer der größten Binnenseen der Bretagne. Ein Rundwanderweg flankiert seine Ufer. Im Westen können das einstige Eisenverarbeitungszentrum Les Forges-de-Salles und die Ruine der Zisterzienserabtei Bon-Repos (12. Jh.) besichtigt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Jean-Marie G
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👊 Die Unterkunft und die Natur. Lage/Unterkunft: Ruhig, mit Blick auf Tiere und den Wald von der Terrasse.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Claudie G
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Ruhiger, entspannender, abwechslungsreicher Aufenthalt. Gästefreundliche, sympathische und reaktionsschnelle Besitzer. Lage/vermietete Unterkünfte: Private Lage: kein Sichtkontakt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Henk V
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Ein schöner Campingplatz, sehr ruhig mit angenehmen und sauberen Sanitäranlagen. Die Stellplätze sind großzügig. Stellplatz/Unterkunft: Wir haben mit unserem Zelt gecampt. Der Platz war groß und ruhig, bot viel Privatsphäre. 👎 Keine. Alles verlief wie geplant. Stellplatz/Unterkunft: Wir sind mit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lizy G
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Die Ruhe, die Natur und das Camping! Sehr schöner Campingplatz, sauber und sehr freundliche Aufnahme! Wir durften am letzten Tag sogar gehen, wann wir wollten! Ein großes Danke für diesen sehr angenehmen Aufenthalt!! Standort/Unterkunft: Sehr sauberer und funktionaler Bungalow! Perfekt! 👎 Ni
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lidy H
Standplatz
Familie
August 2025
🤙 Schön gelegener ruhiger Campingplatz mit gutem und sauberem Sanitär. Stellplatz/Unterkunft: Wir standen mit dem Wohnwagen auf einem Campingplatz mit 3 Kindern und Mama und Papa. 👎 Wenig zu bemerken, alles ist gut.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jean-Jacques L
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Ein angenehmer, entspannender Campingplatz. Die Nähe zum Wald und zum Fluss ermöglicht schöne Spaziergänge. Platz/Unterkunft: sehr gut für ein Paar 👎 Im Mobilheim gibt es einen Wasserkocher, das ist einfacher, als Wasser in einem Topf zu erhitzen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Philippe C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Ruhige Landschaft Standort/Unterkunft: Etwas alt, aber ziemlich sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Annelies V
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Ein kleiner, ruhiger Campingplatz mit schönen Sanitäranlagen. Mobilheim in Ordnung. Die Leitung des Campingplatzes ist sehr nett und hilfsbereit. Waschmaschine und Trockner ohne Münzen, Bezahlung bei der Endabrechnung, auf Vertrauensbasis. Stellplatz/Mietunterkunft: Prima für das, was man von eine
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,00 EUR |
Familie | ab 16,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping de Pont Calleck erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de Pont Calleck einen Pool?
Nein, Camping de Pont Calleck hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Pont Calleck?
Die Preise für Camping de Pont Calleck könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Pont Calleck?
Hat Camping de Pont Calleck Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Pont Calleck?
Wann hat Camping de Pont Calleck geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Pont Calleck?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Pont Calleck zur Verfügung?
Verfügt Camping de Pont Calleck über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Pont Calleck genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Pont Calleck entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Pont Calleck eine vollständige VE-Station?