Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Vallon aux Merlettes)
...

1/14





An der sonnigen Smaragdküste im charmanten Ort Matignon befindet sich der kinder- und hundefreundliche Campingplatz Camping Le Vallon aux Merlettes mit seinen gemütlichen Mietunterkünften, Standplätzen und dem attraktiven Hallenbad. Den Strand und das Meer erreichen Urlauber nach etwa 4,5 km. Die Kinder amüsieren sich auf dem Spielplatz und nehmen in den Sommermonaten am Animationsprogramm teil. Es gibt eine Möglichkeit zum Tennisspielen und einen gepflegten Golfplatz in 4 km Entfernung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, Standplätze durch Hecken eingefasst. Am Platzrand hohe Bäume. In ländlicher Umgebung.
Rue du docteur Jobert 43
22550 Matignon
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 35' 28" N (48.591209)
Längengrad 2° 17' 45" W (-2.295837)
Ab dem 12. Jh. wuchs um die Stadt ein Mauerring, der einst der Verteidigung diente und heute ein beliebter Spazierweg ist. Während die Bombardements der Alliierten im Zweiten Weltkrieg Saint-Malo fast komplett zerstörten, blieben diese Mauern erhalten. Der etwa einstündige Rundgang auf der Stadtmauer, die Tour des Remparts, beginnt am Burgturm an der Porte St-Vincent, dem Hauptzugang zur Ville Close. Aus erhöhter Position sind stattliche Häuser von Reedern zu sehen, die im 18. Jh. durch Sklavenhandel reich wurden. In einem Haus hinter der Porte de Dinan wohnte der Korsar Robert Surcouf (1773-1827), dessen Beutezüge so erfolgreich waren, das er sich bereits im Alter von 35 Jahren zur Ruhe setzen konnte. Von der Bastion St-Philippe und der Bastion de la Hollande bieten sich herrliche Ausblicke auf das Meer, das vor Saint-Malo einen spektakulären Gezeitenunterschied von bis zu 12 m hat. Unterhalb der Bastion de la Hollande gelangt man bei Ebbe über den Strand zur Insel Grand Bé.
Die Kathedrale aus dem 12. Jh. wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Die Fenster im gotischen Chor sind modern. In einer Kapelle ruht Jacques Cartier (1491-1557), der aus Saint-Malo stammende Entdecker Kanadas, neben dem Korsaren René Duguay-Trouin (1673-1736).
Zwischen dem Schloss und dem Stadttor Porte St-Vincent erstreckt sich die längliche Place Chateaubriand mit etlichen Cafés und Restaurants. Im Haus Nr. 2 wohnte einst die Familie des Dichters François-René Chateaubriand (1768-1848). In der nahen Rue Chateaubriand Nr. 3 wurde er geboren, auf der westlich vorgelagerten Insel Grand Bé befindet sich sein Grab. Die Place Chateaubriand ist Ausgangspunkt für die Erkundung der Ville Close. Ein schöner Spaziergang führt von hier über die Restaurantmeile Rue J. Cartier nach Süden bis zur Grande Porte.
Das Schloss der bretonischen Herzöge stammt im Wesentlichen aus dem 15./16. Jh. und wurde aus strategischen Gründen an der Nahtstelle zum Festland erbaut. Der viertürmige Komplex beherbergt heute das Rathaus. Im mächtigen Turm Grand Donjon war bis 2022 das Musée dHistoire de la Ville et du Pays Malouin untergebracht. Mit dem Musée dhistoire maritime entsteht bis 2025 im Hafen ein neues Museum zu Stadtgeschichte und Seefahrt.
Die im Wesentlichen im 13./14. Jh. erbaute Cathédrale Saint-Étienne weist die typischen Merkmale einer Wehrkirche auf. Zum Schutz vor den angriffslustigen Normannen erhielt sie Pechnasen und Schießscharten an den beiden Fassadentürmen. Das Rosettenfenster im Kirchenschiff ist von 1728.
Steinerne Krone über den Fluten nannte der große Dichter Gustave Flaubert im 19. Jh. die von Wasser umspülte ummauerte mittelalterliche Altstadt von Saint-Malo. Die berüchtigte Korsarenstadt Saint-Malo erstreckt sich an der Mündung des Flusses Rance. Düster und schwer erheben sich die Häuser und Mauern aus Granit über dem Hafen. Einst lebte auf der Landzunge vor dem Stadtteil St-Servan der später heiliggesprochene walisische Missionar Maclow (oder Malo). Als im 12. Jh. wiederholt Normannen die Küste überfielen, flüchteten die Bewohner auf die nördlich gelegene Halbinsel und errichteten Stadtmauern und Verteidigungsanlagen. Im Laufe der Jahrhunderte entstand so die Ville Close, die gänzlich ummauerte, wehrhafteste und rebellischste Stadt des Landes – »Ni Français, ni Breton, Malouin suis« (»Weder Franzose, noch Bretone, Einwohner von Saint-Malo bin ich«) lautete der Wahlspruch der Malouins. Eine ruhmreiche und lukrative Ära begann, als der französische König den Seeleuten, allen voran dem berühmten Korsaren Robert Surcouf (1773-1827), die Lizenz erteilte, fremde Schiffe zu kapern. Wer aber nun auf die Idee käme, diese in einen Topf mit Piraten werfen zu wollen, irrt sich gewaltig: Die Korsaren machten schließlich unter französischer Flagge die Weltmeere unsicher und nicht auf eigene Rechnung im Zeichen des Totenkopfs.
Die Ferienorte Sables-d’Or-les-Pins und Erquy mit ihren geschützten Stränden eignen sich bestens für Familien. Ob großer Sandstrand oder kleine Felsenbucht, alle Strände sind für Kinder sicher. Der Hafen von Erquy ist einer der wichtigsten für den Fang von Jakobsmuscheln, weshalb der Ort auch den Beinamen ›Das Dorf der Jakobsmuscheln‹ trägt. Das Cap dErquy ist ein 170 ha großes Naturschutzgebiet und besticht durch Heidelandschaften, Kiefernwälder und rosafarbene Felsen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Gérard S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Wir haben eine ruhige und gut eingerichtete Woche verbracht, gut empfangen, angenehmer Campingplatz, Danke an den Manager für seine Freundlichkeit. Gérard und Viviane, Standort/Unterkunft: Geräumiges und gut ausgestattetes Mobilheim, die überdachte Terrasse ist angenehm.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Chevalier J
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Qualität der Einrichtungen Standort/Unterkunft: Der Preis Standort/Unterkunft: Das Auto draußen lassen und der Mangel an Wegen zu den Sanitäreinrichtungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jack C
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Das Camping ist sehr gut. exzellente Begrüßung Standort/Unterkunft: nichts alles war gut 👎 nichts alles war gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Vanessa Q
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Wir hatten einen super Aufenthalt mit der Familie, ruhiges und familienfreundliches Camping. Die Babybadewanne war sehr praktisch für unsere 20 Monate alte Tochter. Die Eltern-Kinder-Dusche ist ebenfalls praktisch. Stellplatz/Unterkunft: Überdachte Terrasse bis über den Eingang des Mobilheims. Seh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hervé L
Mietunterkunft
Alleine
August 2025
👍 gut ausgestatteter und sehr gepflegter Campingplatz Stellplatz/Vermietung: makellos Stellplatz/Vermietung: es wäre gut, ein Minimum an Reinigungsprodukten wie Geschirr zur Verfügung zu stellen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
ANGELE D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Wir wurden von der sehr sympathischen Managerin Laurette sehr gut empfangen. Am Abend unserer Ankunft gab es ein sehr geselliges Karaoke, mit der Möglichkeit, etwas zu essen (Pizza, Snacks....) und ein Frühstück zu reservieren. Wir haben eine sehr gute Nacht in unserer außergewöhnlichen Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nicolas V
Standplatz
Familie
August 2025
👎 die großzügigen und sauberen Stellplätze. die Gemeinschaftsräume sind sauber das Personal freundlich Der Innenpool Platz/Übernachtungsmöglichkeit: die großzügigen und sauberen Stellplätze. 👈 wir hätten gerne mittags auf dem Campingplatz gegessen, bevor wir abgereist sind Platz/Übernachtungsmöglic
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
SANDRINE G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Sehr einladendes und aufmerksames Personal Lage/Unterkunft: Insgesamt sympathisches Lodge 👎 Pool etwas zu klein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Vallon aux Merlettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Vallon aux Merlettes einen Pool?
Ja, Camping Le Vallon aux Merlettes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Vallon aux Merlettes?
Die Preise für Camping Le Vallon aux Merlettes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Vallon aux Merlettes?
Hat Camping Le Vallon aux Merlettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Vallon aux Merlettes?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Vallon aux Merlettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Vallon aux Merlettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Vallon aux Merlettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Vallon aux Merlettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Vallon aux Merlettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Vallon aux Merlettes eine vollständige VE-Station?