Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Vallon aux Merlettes)
...

1/14





An der sonnigen Smaragdküste im charmanten Ort Matignon befindet sich der kinder- und hundefreundliche Campingplatz Camping Le Vallon aux Merlettes mit seinen gemütlichen Mietunterkünften, Standplätzen und dem attraktiven Hallenbad. Den Strand und das Meer erreichen Urlauber nach etwa 4,5 km. Die Kinder amüsieren sich auf dem Spielplatz und nehmen in den Sommermonaten am Animationsprogramm teil. Es gibt eine Möglichkeit zum Tennisspielen und einen gepflegten Golfplatz in 4 km Entfernung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, Standplätze durch Hecken eingefasst. Am Platzrand hohe Bäume. In ländlicher Umgebung.
Rue du docteur Jobert 43
22550 Matignon
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 35' 28" N (48.591209)
Längengrad 2° 17' 45" W (-2.295837)
Haie, Riesenkrabben, Piranhas, Seepferdchen und Barrakudas warten im Aquarium von Saint-Malo auf einen Besuch. Rund 10.000 Fische und mehr als 600 Arten werden in acht Themenbereichen von den Eismeeren bis hin zu den tropischen Meeren präsentiert. Atemberaubend ist das 360-Grad-Haifischbecken. Im gelben Nautibus können Besucher zu viert in die Tiefe tauchen, im Anfassbecken dürfen sie Fische berühren.
Die Iles de Chausey sind ein Archipel aus 52 Mini-Inseln. Bei klarer Sicht sind sie vom Garten des Dior-Museums aus zu sehen. Bei Flut verschwinden die meisten im Wasser. Grande Ile heißt die als Ausflugsziel beliebte Hauptinsel. Zu sehen sind ein paar Häuser, ein Leuchtturm, das Fort, Strände und ein Vogelschutzgebiet. Bei Ebbe sollen es sogar 365 Inselchen sein, deren Buckel und Felsnasen beim Vorbeifahren an die Schären der skandinavischen Länder erinnern. Einzig die kaum einen Quadratkilometer umfassende Grande Île beheimatet Insulaner, denen Ebbe und Flut den Lebensrhythmus vorgeben. Ein paar Stunden bleiben die meisten Besucher nur hier, gehen zwischen den Anlagen für Muschelzucht oder auf dem Uferrundweg spazieren, essen mit Blick auf das grandiose Gezeitenschauspiel (Tidenhub 13 m!) leckere Meeresfrüchte oder machen eine Inselführung in den Naturschutzzonen mit - bis das Meer seinen Rückzug beendet. Nach vier bis sieben Stunden kann das Boot den Landesteg wieder anlaufen, um Sie nach Granville zurückzubringen.
Die Kathedrale aus dem 12. Jh. wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Die Fenster im gotischen Chor sind modern. In einer Kapelle ruht Jacques Cartier (1491-1557), der aus Saint-Malo stammende Entdecker Kanadas, neben dem Korsaren René Duguay-Trouin (1673-1736).
Das Schloss der bretonischen Herzöge stammt im Wesentlichen aus dem 15./16. Jh. und wurde aus strategischen Gründen an der Nahtstelle zum Festland erbaut. Der viertürmige Komplex beherbergt heute das Rathaus. Im mächtigen Turm Grand Donjon war bis 2022 das Musée dHistoire de la Ville et du Pays Malouin untergebracht. Mit dem Musée dhistoire maritime entsteht bis 2025 im Hafen ein neues Museum zu Stadtgeschichte und Seefahrt.
Zwischen dem Schloss und dem Stadttor Porte St-Vincent erstreckt sich die längliche Place Chateaubriand mit etlichen Cafés und Restaurants. Im Haus Nr. 2 wohnte einst die Familie des Dichters François-René Chateaubriand (1768-1848). In der nahen Rue Chateaubriand Nr. 3 wurde er geboren, auf der westlich vorgelagerten Insel Grand Bé befindet sich sein Grab. Die Place Chateaubriand ist Ausgangspunkt für die Erkundung der Ville Close. Ein schöner Spaziergang führt von hier über die Restaurantmeile Rue J. Cartier nach Süden bis zur Grande Porte.
Ab dem 12. Jh. wuchs um die Stadt ein Mauerring, der einst der Verteidigung diente und heute ein beliebter Spazierweg ist. Während die Bombardements der Alliierten im Zweiten Weltkrieg Saint-Malo fast komplett zerstörten, blieben diese Mauern erhalten. Der etwa einstündige Rundgang auf der Stadtmauer, die Tour des Remparts, beginnt am Burgturm an der Porte St-Vincent, dem Hauptzugang zur Ville Close. Aus erhöhter Position sind stattliche Häuser von Reedern zu sehen, die im 18. Jh. durch Sklavenhandel reich wurden. In einem Haus hinter der Porte de Dinan wohnte der Korsar Robert Surcouf (1773-1827), dessen Beutezüge so erfolgreich waren, das er sich bereits im Alter von 35 Jahren zur Ruhe setzen konnte. Von der Bastion St-Philippe und der Bastion de la Hollande bieten sich herrliche Ausblicke auf das Meer, das vor Saint-Malo einen spektakulären Gezeitenunterschied von bis zu 12 m hat. Unterhalb der Bastion de la Hollande gelangt man bei Ebbe über den Strand zur Insel Grand Bé.
Zwischen Saint-Malo und Cap Fréhel beginnt die Smaragdküste, deren grünlich schimmerndes Meerwasser das Auge verwöhnt. Mit an Steilklippen nistenden Seevögeln, abgeschiedenen Buchten, weiten Sandstränden und zahllosen vorgelagerten Inselchen bietet sie atemberaubende Ausblicke. Wie aufgefädelt liegen hier altehrwürdige Badeorte wie Dinard, St-Cast-le-Guildo, Sables-dOr-les-Pins, Erquy und Pléneuf-Val-André nebeneinander.
Wie der Mont St-Michel so lag auch der 65 m hohe Mont Dol einst im Wasser, doch im Mittelalter wurden die umliegenden Teiche und Sümpfe trockengelegt und in Ackerland verwandelt. Südlich des Felsens gründete im 6. Jh. ein gewisser Samson aus Wales die Pfarrei Dol-de-Bretagne, die später Erzbistum wurde und eine Kathedrale besitzt, dessen im Original erhaltene Chorfenster Darstellungen aus dem Leben des hl. Samson zeigen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Gérard S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Wir haben eine ruhige und gut eingerichtete Woche verbracht, gut empfangen, angenehmer Campingplatz, Danke an den Manager für seine Freundlichkeit. Gérard und Viviane, Standort/Unterkunft: Geräumiges und gut ausgestattetes Mobilheim, die überdachte Terrasse ist angenehm.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Chevalier J
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Qualität der Einrichtungen Standort/Unterkunft: Der Preis Standort/Unterkunft: Das Auto draußen lassen und der Mangel an Wegen zu den Sanitäreinrichtungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jack C
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Das Camping ist sehr gut. exzellente Begrüßung Standort/Unterkunft: nichts alles war gut 👎 nichts alles war gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Vanessa Q
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Wir hatten einen super Aufenthalt mit der Familie, ruhiges und familienfreundliches Camping. Die Babybadewanne war sehr praktisch für unsere 20 Monate alte Tochter. Die Eltern-Kinder-Dusche ist ebenfalls praktisch. Stellplatz/Unterkunft: Überdachte Terrasse bis über den Eingang des Mobilheims. Seh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hervé L
Mietunterkunft
Alleine
August 2025
👍 gut ausgestatteter und sehr gepflegter Campingplatz Stellplatz/Vermietung: makellos Stellplatz/Vermietung: es wäre gut, ein Minimum an Reinigungsprodukten wie Geschirr zur Verfügung zu stellen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
ANGELE D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Wir wurden von der sehr sympathischen Managerin Laurette sehr gut empfangen. Am Abend unserer Ankunft gab es ein sehr geselliges Karaoke, mit der Möglichkeit, etwas zu essen (Pizza, Snacks....) und ein Frühstück zu reservieren. Wir haben eine sehr gute Nacht in unserer außergewöhnlichen Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nicolas V
Standplatz
Familie
August 2025
👎 die großzügigen und sauberen Stellplätze. die Gemeinschaftsräume sind sauber das Personal freundlich Der Innenpool Platz/Übernachtungsmöglichkeit: die großzügigen und sauberen Stellplätze. 👈 wir hätten gerne mittags auf dem Campingplatz gegessen, bevor wir abgereist sind Platz/Übernachtungsmöglic
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
SANDRINE G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Sehr einladendes und aufmerksames Personal Lage/Unterkunft: Insgesamt sympathisches Lodge 👎 Pool etwas zu klein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Vallon aux Merlettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Vallon aux Merlettes einen Pool?
Ja, Camping Le Vallon aux Merlettes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Vallon aux Merlettes?
Die Preise für Camping Le Vallon aux Merlettes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Vallon aux Merlettes?
Hat Camping Le Vallon aux Merlettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Vallon aux Merlettes?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Vallon aux Merlettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Vallon aux Merlettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Vallon aux Merlettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Vallon aux Merlettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Vallon aux Merlettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Vallon aux Merlettes eine vollständige VE-Station?