Verfügbare Unterkünfte (Camping de Locouarn)
...

1/12



In der französischen Gemeinde Clohars-Carnoët im Département Finistière genießen Urlauber erholsame Tage auf dem Campingplatz Camping de Locouarn. Auf der großen Wiesenfläche, die ausreichend parzellierte Standplätze bietet, findet jeder Ruhe und Entspannung. Jung und Alt kommen im beheizten Freibad auf ihre Kosten. Der Campingplatz ist beliebt bei Reitern, die die Bretagne auf einem Ausritt erkunden möchten. Die rauen Küsten, die feinen Sandstrände und die umliegenden Fischerdörfer machen den Charme der Region aus.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit geringer Bepflanzung, von hohen Bäumen eingerahmt. Standplätze durch Hecken begrenzt.
Le Pouldu
29360 Clohars-Carnoët
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 47' 4" N (47.784634)
Längengrad 3° 32' 47" W (-3.546555)
Ein Bootsausflug ab Concarneau (Port de Pêche) zu den 20 km vom Festland entfernten Îles Glénans lohnt sich. Auf der Insel Saint-Nicolas hat man Zeit zur freien Verfügung, bevor man auf einer einstündigen Kreuzfahrt durch den Glénan-Archipel auch die Inseln Penfret, Bananec, Le Loch, Drenec, Fort Cigogne in Augenschein nehmen kann. Dabei erhält man Informationen zu Flora und Fauna der Inseln.
Die berühmte Megalithstätte ist buchstäblich steinreich: Bis zum Horizont erstrecken sich etwa 3000 Menhire der Alignements (Steinalleen) mit keltischen Namen Ménec, Kermario und Kerlescan. Wissenschaftler rätseln über ihren Zweck: Dienten sie als Sonnenaufgangspunkte oder für einen Totenkult? Ein Tumulus am Nordostrand Carnacs ist mit 125 m Länge, 60 m Breite und 10 m Höhe Europas größter Grabhügel. Das Musée de Préhistoire rollt 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf. Schwerpunkt ist die Zeit ab 4900 v. Chr., in der die Dolmen und Menhire entstanden.
Lebhafter Flanierbetrieb herrscht in Quiberon vor allem an der Grande-Plage, die alle touristischen Angebote für einen Strandurlaub bereithält. Die Hafenstadt am südlichen Ende der gleichnamigen Halbinsel in der Süd-Bretagne lebte einst vom Sardinenfang, hat sie inzwischen aber zu einem viel besuchten Badeort entwickelt. Die vorgelagerten Inseln sind per Fähre erreichbar.
6 km nördlich von Auray liegt der meistbesuchte Pilgerort der Bretagne, Ste-Anne-dAuray, der zwischen März und Oktober, v.a. aber am „Annentag“ (26. Juli), Ziel von Wallfahrten ist. Der Legende nach soll einem Feldarbeiter hier 1624 die hl. Anna, die Mutter Marias und Großmutter Jesu, erschienen sein. Zwischen 1865 und 1874 wurde nach klassizistischen Vorbildern die Basilika Sainte Anne errichtet, die nach Lourdes zweitgrößte Wallfahrtsstätte Frankreichs.
LOrient, ›der Orient‹, war Frankreichs Haupthafen für den Kolonialhandel. Nach dem Bankrott der Ostindienkompanie 1793 wurde die Stadt der kurz zuvor gegründeten Republik übergeben. Sie war anschließend Napoleons Marinehafen und im Zweiten Weltkrieg Basis der deutschen U-Boot-Flotte. Das Schachbrettmuster der Straßen, das auf die Planung im 18. Jh. zurückgeht, wurde beim Wiederaufbau des im Krieg zerstörten Lorient erneut aufgenommen. Seither ist die Stadt so etwas wie ein Freilichtmuseum der Baukunst der fünfziger Jahre des 20. Jh.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Pascal G
Paar
Oktober 2025
👍 Alles Haus ruhige Umgebung C Lage/Unterkunft: Sauberkeit Ausrichtung 👎 Es ist perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Didier C
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Sehr gut Standort/Unterkunft: Wohnmobilstellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe G
Mietunterkunft
Alleine
Oktober 2025
👎 die Ruhe und die Gelassenheit und immer die Qualität der Gastfreundschaft Standort/Unterkunft: Die natürliche Umgebung und die Sonneneinstrahlung am Abend Angenehmer Blick auf die Wiese von der Terrasse Makellose Sauberkeit und gute Pflege der Räumlichkeiten Erholsamer Aufenthalt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ruud H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Gemütlich, in schöner Natur, wunderschönes Wandern in alle Richtungen. Für uns: einfach Wellness. Pitch/Mietunterkunft: Bequem und doch Campinggefühl durch den direkten Kontakt zur Natur. Auch unsere Hunde wollten nach 2 1/2 Wochen nicht gehen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Eric L
Standplatz
Familie
August 2025
👋 Ruhiger und gut gelegener Campingplatz Standort/Unterkunft: ruhiger und gut gelegener Campingplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Françoise D
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👋 Nähe zum Meer, ruhig und frische Luft. Lage/Ferienunterkunft: Genau richtig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Yves J
Standplatz
Paar
September 2025
👌 Sauberer Empfang, Wärme in den Duschen, ruhige Lage Standort/Unterkunft: Große ruhige Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Dominique M
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Im Herzen der Natur Stellplatz/Unterkunft: Größe des Stellplatzes
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 01.11. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 2 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
30.08. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
05.04. - 28.06. | -15% |
09.09. - 01.11. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 2 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 12,00 EUR |
Familie | ab 15,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping de Locouarn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de Locouarn einen Pool?
Ja, Camping de Locouarn hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Locouarn?
Die Preise für Camping de Locouarn könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Locouarn?
Hat Camping de Locouarn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Locouarn?
Wann hat Camping de Locouarn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Locouarn?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Locouarn zur Verfügung?
Verfügt Camping de Locouarn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Locouarn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Locouarn entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Locouarn eine vollständige VE-Station?