Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Verdiere)
...
1/13
Urlaub bei Freunden in der bezaubernden Provence Verte erleben Gäste auf dem kleinen Camping de la Verdiere. Die umliegenden bewaldeten Hügel bilden einen spannenden Kontrast zum plätschernden Wasser in der Verdonschlucht, die sich ganz in der Nähe befindet. Nach einem Ausflug in die malerischen Dörfer der Gorges du Verdon, einer Wanderung oder Radtour erfrischen sich Urlauber gerne am Pool. Um das 7 m lange und ebenso breite Becken stehen Komfortliegen zum Ausruhen bereit. Ambitionierte Urlauber perfektionieren auf dem Tennisplatz ihre Schläge. Es gibt auch einen Spielplatz für Kinder und ein Pétanque-Feld. Wer im Sommer auf das Camping de la Verdiere reist, darf sich auf ein abwechslungsreiches Animationsprogramm freuen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Taleinschnitt von Bäumen durchzogen, am Stadtrand.
Route de Manosque 345
83560 La Verdiere
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 38' 30" N (43.641712)
Längengrad 5° 56' 8" E (5.935606)
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
Auf einer Terrasse des Berges Sainte-Baume liegt die Grotte der Maria Magdalena (150 Stufen!). Die Provenzalen verehren sie als Schutzheilige. Ein Fußweg führt zur Grotte, von der man die Rundsicht auf den Mont Ventoux, die Alpen und das Meer genießt. Parkplatz bei der Hostellerie de la Sainte-Baume, 4 km von Plan dAups entfernt. Ab hier 45 bis 60 Minuten Fußweg.
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Stadt und Umland gelten als »Site remarquable du goût«, sprich: Ein für seine kulinarischen Produkte bemerkenswerter Ort. Den Titel erhielt das herzerfrischend provinzielle Forcalquier für Kräuter-Apéritifs und Schnäpse, z.B. den Pastis Henri Badoin oder den Enzianlikör Gentiane de Lure - der Enzian stammt von der 1826 m hohen Montagne de Lure. Wenn am Montag rund um die trutzige Pfarrkirche Notre-Dame du Bourguet Markt gehalten wird, ist die Gelegenheit gekommen, sich obendrein mit schmackhaftem Ziegenkäse und würzigen Hartwürsten einzudecken. Still ist es dann nur auf der Colline de la Citadelle hoch über dem Treiben. Auf dem von einer neobyzantinischen Kapelle gekrönten Hügel stand einst die Burg der Grafen von Forcalquier.
Außergewöhnlich
Dominique Mschrieb vor 2 Jahren
Ein schöner Ort, ein guter Empfang
👍 Ein netter Campingplatz mit menschlicher Größe. Herzlicher und freundlicher Empfang. Der Campingplatz ist sauber . Die Gegend ist sehr schön. Stellplatz/Unterkunft: Das Mobilheim ist gut gelegen. Sauber und funktional.
Außergewöhnlich
Michel Bschrieb vor 2 Jahren
Zurückgezogener und gut gelegener Campingplatz
👍 Empfang und Verfügbarkeit Standort/Unterkunft: Stilvolle Lodge mit Massivholzmöbeln
Außergewöhnlich
The're'se Mschrieb vor 2 Jahren
Offenes Tor zur "Ze'nitude"?
👍 Der Empfang mit einem Lächeln, die Dankbarkeit von Delphine und Matthias, Die Beruhigung der Sorgen von gestern. DANKE Stellplatz/Mietunterkunft: Nur ein kleines Manko für meine Arthrose. Das Bett ist etwas zu niedrig. 👎 Die Ruhe und die Geselligkeit. Mit den anderen Campern. Stellplatz/Mietunter… Mehr
Außergewöhnlich
Cyrille Gschrieb vor 2 Jahren
Genial!
👍 Die familiäre Seite! Lage/Mietunterkunft: Immer top!
Außergewöhnlich
Aurore Pschrieb vor 2 Jahren
Benutzerfreundlich
👍 Ein sehr erholsamer Ort, mit der Natur drumherum, sehr angenehm. Familiär und warmherzig. Meiner Familie und mir hat es sehr gut gefallen. Ideal, um sich zu entspannen und eine gute Zeit mit der Familie zu verbringen. Lage/Unterkunft: Das Mobilum war sehr sauber und wirklich ideal für uns. Ruhe un… Mehr
Außergewöhnlich
Jacques Sschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
👍 Für meinen zweiten Aufenthalt, immer noch gut empfangen, die Verantwortlichen sind immer da, wenn es Probleme gibt. Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim in gutem Zustand Küchenausstattung ausreichend vorhanden.
Sehr Gut
Chantal Cschrieb vor 2 Jahren
Wochenendaufenthalt
👍 ruhig Lage/Unterkunft: sauber und gut ausgestattet
Außergewöhnlich
Eric Aschrieb vor 2 Jahren
Bravo an Delphine und Mathias
👍 der Empfang und die Verfügbarkeit von Delphine und Mathias sind ihre Stärken. Der Stellplatz für unser Zelt war super nickel Sauberkeit nichts zu sagen . Wir haben nach einem kleinen, netten Campingplatz gesucht und ihn gefunden. Nochmals vielen Dank an dieses charmante Paar für alles Wir freuen… Mehr
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping de la Verdiere erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping de la Verdiere einen Pool?
Ja, Camping de la Verdiere hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de la Verdiere?
Die Preise für Camping de la Verdiere könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Verdiere?
Hat Camping de la Verdiere Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de la Verdiere?
Wie viele Standplätze hat Camping de la Verdiere?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de la Verdiere zur Verfügung?
Verfügt Camping de la Verdiere über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de la Verdiere genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de la Verdiere entfernt?
Gibt es auf dem Camping de la Verdiere eine vollständige VE-Station?