Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Verdiere)
...
1/13
Urlaub bei Freunden in der bezaubernden Provence Verte erleben Gäste auf dem kleinen Camping de la Verdiere. Die umliegenden bewaldeten Hügel bilden einen spannenden Kontrast zum plätschernden Wasser in der Verdonschlucht, die sich ganz in der Nähe befindet. Nach einem Ausflug in die malerischen Dörfer der Gorges du Verdon, einer Wanderung oder Radtour erfrischen sich Urlauber gerne am Pool. Um das 7 m lange und ebenso breite Becken stehen Komfortliegen zum Ausruhen bereit. Ambitionierte Urlauber perfektionieren auf dem Tennisplatz ihre Schläge. Es gibt auch einen Spielplatz für Kinder und ein Pétanque-Feld. Wer im Sommer auf das Camping de la Verdiere reist, darf sich auf ein abwechslungsreiches Animationsprogramm freuen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Taleinschnitt von Bäumen durchzogen, am Stadtrand.
Route de Manosque 345
83560 La Verdiere
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 38' 30" N (43.641712)
Längengrad 5° 56' 8" E (5.935606)
In dem auf kleine Kinder ausgerichteten Vergnügungspark Village des Automates 12 km nordwestlich von Aix en Provence sind Gulliver, Pinocchio und Dornröschen zu Hause. Geschaffen hat die rund 400 sich auf Knopfdruck bewegenden und singenden Puppen ein Schaufensterdekorateur. Außerdem warten Rodel- und Eisenbahn, Wasserspiele und Abenteuerpfad auf die Kleinen.
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Stadt und Umland gelten als »Site remarquable du goût«, sprich: Ein für seine kulinarischen Produkte bemerkenswerter Ort. Den Titel erhielt das herzerfrischend provinzielle Forcalquier für Kräuter-Apéritifs und Schnäpse, z.B. den Pastis Henri Badoin oder den Enzianlikör Gentiane de Lure - der Enzian stammt von der 1826 m hohen Montagne de Lure. Wenn am Montag rund um die trutzige Pfarrkirche Notre-Dame du Bourguet Markt gehalten wird, ist die Gelegenheit gekommen, sich obendrein mit schmackhaftem Ziegenkäse und würzigen Hartwürsten einzudecken. Still ist es dann nur auf der Colline de la Citadelle hoch über dem Treiben. Auf dem von einer neobyzantinischen Kapelle gekrönten Hügel stand einst die Burg der Grafen von Forcalquier.
Aix-en-Provence liegt rund 30 km nördlich von Marseille und gilt als eine der schönsten Städte Südfrankreichs. Die ehemalige Hauptstadt der Provence begeistert mit mediterranem Flair, reicher Geschichte und einem besonderen Licht, das durch die hellen Fassaden der Altstadt und der Sonne des Südens erzeugt wird und schon Künstler wie Paul Cézanne inspirierte. Gegründet wurde die Stadt im 2. Jh. v. Chr. von den Römern – zahlreiche Spuren davon sind noch heute sichtbar. Besucher erwartet eine lebendige Altstadt mit vielen schattigen Plätzen, plätschernden Brunnen, provenzalischen Märkten und eleganten Boulevards. Die Stadt ist auch bekannt für das jährliche Opern- und Musikfestival im Juli, ihre Thermalquellen und nicht zuletzt für exzellente Weine aus der Region. Sehenswürdigkeiten rund um die Altstadt erleben Die Altstadt von Aix-en-Provence ist ein verwinkeltes Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Boutiquen, Cafés und barocken Adelspalais. Ein Stadtrundgang führt vorbei an prachtvollen Bauwerken und kulturellen Highlights. Das Musée Granet zeigt bedeutende Werke von Cézanne bis Picasso und ist eines der führenden Kunstmuseen Südfrankreichs. Ebenfalls sehenswert: die Cathédrale Saint-Sauveur, ein architektonisches Ensemble aus mehreren Epochen. Nicht verpassen sollte man hier den romanischen Kreuzgang. Kunstinteressierte besuchen das Atelier Cézanne, die originale Schaffensstätte des berühmten Malers nördlich der Altstadt. Der Pavillon de Vendôme, ein elegantes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, bietet nicht nur prachtvolle historische Innenräume, sondern auch einen symmetrisch gestalteten französischen Garten. Am nördlichen Stadtrand liegt die archäologische Stätte Entremont, die Einblicke in die keltisch-ligurische Frühgeschichte der Region bietet. Ausflugsziele rund um Aix-en-Provence Die Umgebung von Aix-en-Provence bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Das Mittelmeer mit seinen Stränden ist nur rund 30 Minuten entfernt. Besonders beliebt ist auch ein Tagesausflug nach Marseille, der dynamischen Hafenstadt mit viel Geschichte. Naturfreunde zieht es in die Camargue, ein wildes Feuchtgebiet mit vielen Flamingos und weißen Pferden. Wer Inselromantik sucht, wird auf Porquerolles fündig – die Insel ist Teil des Nationalparks Port-Cros. Im Sommer lohnt sich ein Abstecher zum Plateau de Valensole, wo im Juni und Juli endlose Lavendelfelder in kräftigem Violett blühen. Auch Avignon mit dem Papstpalast und Cannes an der Côte d’Azur sind lohnende Ziele.
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
Die Thermalquellen von Gréoux-les-Bains sind schon seit keltischer Zeit beaknnt, und auch die Römer kurierten hier Rheuma und Lungenleiden. Die 42 C warmen Thermalquellen machen das Kurbad bis heute beliebt, wie die vielen Hotels im Bäderviertel zeigen. Die Burg über der Stadt war einst Sitz des Malteserordens.
Paul Cézanne verewigte den 1011 m hohen Kalkhöcker östlich von Aix-en-Provence in zahlreichen Bildern. Wanderer erreichen das weithin sichtbare Gipfelkreuz Croix de Provence auf dem Weg GR 9 in 2 Std. vom Dorf Vauvenargues an der Nordflanke des Berges. Das Schloss von Vauvenargues (nicht zugänglich) erwarb Pablo Picasso 1958. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.6Catering
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.9Hervorragend10
Dominique M
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2023
👍 Ein netter Campingplatz mit menschlicher Größe. Herzlicher und freundlicher Empfang. Der Campingplatz ist sauber . Die Gegend ist sehr schön. Stellplatz/Unterkunft: Das Mobilheim ist gut gelegen. Sauber und funktional.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Michel B
Mietunterkunft
Alleine
Oktober 2023
👍 Empfang und Verfügbarkeit Standort/Unterkunft: Stilvolle Lodge mit Massivholzmöbeln
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
The're'se M
Mietunterkunft
Alleine
September 2023
👍 Der Empfang mit einem Lächeln, die Dankbarkeit von Delphine und Matthias, Die Beruhigung der Sorgen von gestern. DANKE Stellplatz/Mietunterkunft: Nur ein kleines Manko für meine Arthrose. Das Bett ist etwas zu niedrig. 👎 Die Ruhe und die Geselligkeit. Mit den anderen Campern. Stellplatz/Mietunter
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cyrille G
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Die familiäre Seite! Lage/Mietunterkunft: Immer top!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Aurore P
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Ein sehr erholsamer Ort, mit der Natur drumherum, sehr angenehm. Familiär und warmherzig. Meiner Familie und mir hat es sehr gut gefallen. Ideal, um sich zu entspannen und eine gute Zeit mit der Familie zu verbringen. Lage/Unterkunft: Das Mobilum war sehr sauber und wirklich ideal für uns. Ruhe un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jacques S
Mietunterkunft
Alleine
September 2023
👍 Für meinen zweiten Aufenthalt, immer noch gut empfangen, die Verantwortlichen sind immer da, wenn es Probleme gibt. Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim in gutem Zustand Küchenausstattung ausreichend vorhanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Chantal C
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 ruhig Lage/Unterkunft: sauber und gut ausgestattet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Eric A
Standplatz
Paar
August 2023
👍 der Empfang und die Verfügbarkeit von Delphine und Mathias sind ihre Stärken. Der Stellplatz für unser Zelt war super nickel Sauberkeit nichts zu sagen . Wir haben nach einem kleinen, netten Campingplatz gesucht und ihn gefunden. Nochmals vielen Dank an dieses charmante Paar für alles Wir freuen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping de la Verdiere erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping de la Verdiere einen Pool?
Ja, Camping de la Verdiere hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de la Verdiere?
Die Preise für Camping de la Verdiere könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Verdiere?
Hat Camping de la Verdiere Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de la Verdiere?
Wie viele Standplätze hat Camping de la Verdiere?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de la Verdiere zur Verfügung?
Verfügt Camping de la Verdiere über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de la Verdiere genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de la Verdiere entfernt?
Gibt es auf dem Camping de la Verdiere eine vollständige VE-Station?