Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Rue)
...
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Transvaal 42d
4254 BC Sleeuwijk
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 48' 43" N (51.812077)
Längengrad 4° 56' 35" E (4.943177)
Wenn Sie den kleinen Grenzverkehr einmal so richtig auskosten wollen, sind Sie hier richtig: Das belgische Baarle-Hertog ist mit seiner niederländischen Nachbargemeinde Baarle-Nassau so innig verwoben, daß kaum einer weiß, in welchem der beiden Länder er sich gerade befindet. Im Laufe einer langen, verwickelten Geschichte wurden belgische und niederländische Grundstücke bunt durcheinandergewürfelt. Die beiden Gemeinden nutzen die Vorteile ihrer Doppelexistenz weidlich aus. Vielbesuchte Kuriosität ist das Café Het Hoekske, wo Billardspieler ihre Kugeln sekundenschnell von einem Land ins andere schicken können.
Die hügelige Landschaft zwischen den Flüssen Eem und Vecht wird auch gerne als Garten von Amsterdam bezeichnet. Grabfunde belegen, dass das Gooiland rund um das Städtchen Laren schon vor 3000 Jahren von Menschen bewohnt war, doch wirkt die Landschaft mit Wäldern, Seen und Heide an manchen Stellen noch ganz unberührt. Die bei Wanderern und Radfahrern beliebte Region reicht bis Bissum und Naarden, im Süden bis nach Hilversum.
Die Stadt im südöstlichen Zipfel Nordhollands zwischen Amsterdam und Utrecht gilt als einer der wichtigsten Medienstandorte des Landes. Rundfunk- und Fernsehstationen mit ihren Studios sind hier konzentriert, und auch die Neuen Medien sind gut vertreten. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Neue Rathaus, ein avantgardistischer Gelbklinkerbau (1930) von W. M. Dudok, der mit verschachtelten kubischen Elementen spielt und von jeder Seite anders aussieht. Ein architektonische Highlight neueren Datums ist das Niederländische Institut für Bild und Ton in einem schachbrettbunten Bau, das auch wegen seines Museums Beeld en Geluid einen Besuch lohnt. Das Museum Hilversum, untergebracht im Alten Rathaus von 1766 am Kerbrink und einem Erweiterungsbau von 2005, bietet Wechselausstellungen zu Kunst und Fotokunst. Gleich im Westen der Stadt beginnt Het Gooi, eine bis zum Flüsschen Vecht reichende Seen- und Waldlandschaft mit einigen Herrensitzen und zauberhaften Dörfern.
Die charmante Universitätsstadt Utrecht steht als Urlaubsziel im Schatten der nahen Metropole Amsterdam, doch sie ist dank ihrer zentralen Lage die ideale Basis für einen längeren Urlaub in den Niederlanden. Die Innenstadt vereint das jugendliche Lebensgefühl der vielen Studierenden mit historischen Monumenten und einem umfangreichen kulturellen Angebot. Utrecht-Routenplaner: Rundgang durch die Innenstadt Ausgangspunkt ist die Domkerk mit dem 112 m hohen Domturm, dem höchsten Kirchturm der Niederlande mit 465 Stufen. Gleich nebenan liegt der Eingang zur Entdeckungstour DOMunder, einer archäologischen Route unterhalb des Domplatzes. Die stimmungsvollen Grachten der Altstadt wie die Oudegracht lassen sich entweder zu Fuß beim Bummeln erkunden oder bei einer Grachtenrundfahrt mit dem Schiff, zum Beispiel ab der Viebrug. Zu den bekanntesten Gebäuden gehört das mittelalterliche Stadtschloss Oudaen, in dem heute eine Brauerei köstliche Biere herstellt und frisch zapft. Vielfältiges Utrecht: Reisetipps für jeden Geschmack Eins der ungewöhnlichsten Highlights ist die Installation Utrecht Lumen: ein abendlicher Rundgang zu verschiedenen Lichtinstallationen in der Altstadt, für den es eine spezielle Karte gibt. Shoppingfans finden reichlich Auswahl, vom überdachten Einkaufszentrum Hoog Catharijne bis zur Twijnstraat mit vielen individuellen Boutiquen. Der traditionelle Markt Vredenburg ist der ideale Ort zum Einkauf niederländischer Spezialitäten wie Käse und Fisch. Ein Muss für Freundinnen und Freunde moderner Architektur ist das Rietveld-Schröderhuis aus den 1920ern, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Das Museum De Lakenhal in der historischen Tuchhalle von Leiden zeigt Gemälden von Rembrandt, Lucas van Leyden, Jan Steen sowie zur Latijnse School, zu deren Schülern Rembrandt zählte. Die Sammlung umfasst auch Landschaftsbilder von Jan van Goyen bis hin zu Werken der klassischen Moderne wie Theo van Doesburg.
Delft liegt in den Niederlanden zwischen Rotterdam und Den Haag. Die Stadt ist bekannt für die berühmte weiß-blaue Keramik Delfter Blau. Delft ist eine der ältesten Städte der Niederlande und war im 17. Jahrhundert eine blühende Handelsstadt. Noch heute erfreuen sich die Märkte der Stadt großer Beliebtheit bei Einheimischen und Besuchern. Einer der berühmtesten Bewohner von Delft war Vermeer, der Maler des Gemäldes von Mädchen mit dem Perlenohrring. Sehenswürdigkeiten in Delft Das Grab des Malers Jan Vermeer befindet sich in der Oude Kerk, der älteren der beiden großen Kirchen in Delft. Ein besonderes Kennzeichen der Kirche ist der Westturm mit einer Höhe von 75 Metern, der sich leicht neigt. Auch die Nieuwe Kerk zählt zu den Sehenswürdigkeiten in Delft. Vom Westturm aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt. Auch sind hier zahlreiche Mitglieder der niederländischen Königsfamilie beigesetzt. Internationales Flair in historischem Ambiente Der historische Marktplatz mit dem Rathaus ist das Herz von Delft. Hier finden regelmäßig verschiedene Märkte statt. Cafés und Restaurants am Platz laden zu Erfrischungen ein. Die historische Schönheit der Altstadt lädt mit ihren Handwerksbetrieben, kleinen Boutiquen und malerischen Gassen zum Flanieren ein. Durch die Studierenden der Technischen Universität Delft hat die Stadt außerdem eine lebendige Studentenszene, die der Stadt eine junge und internationale Atmosphäre verleiht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping de la Rue erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping de la Rue einen Pool?
Nein, Camping de la Rue hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de la Rue?
Die Preise für Camping de la Rue könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Rue?
Hat Camping de la Rue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de la Rue?
Wie viele Standplätze hat Camping de la Rue?
Verfügt Camping de la Rue über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de la Rue genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de la Rue entfernt?
Gibt es auf dem Camping de la Rue eine vollständige VE-Station?