Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Rouvre)
...

1/16





Im Herzen der Normandie in der Gemeinde Ménil-Hubert-sur-Orne liegt der kleine Campingplatz Camping de la Rouvre. Auf einer grünen Wiesenfläche befinden sich die Standplätze, die durch gepflanzte Bäume abgegrenzt sind. Die idyllische Landschaft und die ruhige Lage sorgen für einen erholsamen Campingurlaub. Neben einem Fahrradverleih gibt es einen Brötchenservice, der morgens frisches Gebäck bietet. Auf dem farbenfrohen Spielplatz kommen die Kinder auf ihre Kosten. Vor der Rezeption sind Picknicktische aufgebaut.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesenplatz mit geringer Bepflanzung. Standplätze teils durch Hecken begrenzt. Am Fluss Rouvre gelegen. Naturbelassenes Ufer.
Le Bas de Rouvrou
61430 Ménil-Hubert-sur-Orne
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 50' 34" N (48.842964)
Längengrad 0° 23' 53" W (-0.398189)
Westlich von Caen liegt in einer ehemaligen Schiefermine das »Souterroscope« von Caumont LEvente. In den unterirdischen Höhlen kann man unbekannte Welten entdecken. Durch lange Stollen gelangt man zu einem unterirdischen See und in die »Kathedrale«, eine malerische Felshöhle.
Der Vergnügungspark »Festyland« in Bretteville sur Odon lässt Kinderherzen höher schlagen: Es gibt eine Wikinger-Achterbahn, Rutschen, Labyrinthe, eine Rennstrecke für Mini-Autos und viele andere Attraktionen aus der Piraten- und Wikingerzeit, dem Mittelalter und der Belle Epoque.
Argentan ist die Pforte zur Suisse Normande, der normannischen Schweiz. Der Fluss Orne hat diese imposante Landschaft mit tiefen Schluchten und markanten Felsen in Jahrtausenden mitgestaltet. Einst war Argentan ein Zentrum der Spitzenherstellung. 1874 wurden Vorlagen aus dem 18. Jh. wiederentdeckt, woraufhin die Argentan-Spitze eine neue Blüte erlebte. Die Stadt wird beherrscht von der wuchtigen Kirche St-Germain im Flamboyantstil aus dem 15.–18. Jh. Feingliedriger ist die Kirche St-Martin aus dem 15./16. Jh. in der Unterstadt mit schönen Glasmalereien. Aus derselben Zeit stammen auch einige Stadtpalais um die Kirche. Im Elternhaus des französischen Malers und Bildhauers Léger befindet sich heute das Musée Fernand Léger – André Mare. Das Museum widmet sich dem Pionier des Kubismus Fernand Léger (1881–1955) und dem Maler und Textildesigner André Mare (1885–1932) und präsentiert Werke der beiden in Argentan geborenen Künstlerfreunde in sieben Ausstellungsräumen.
In der Stadt zwischen den Stränden der Perlmuttküste, den Apfelbäumen des ländlichen Pays dAuge und den Hügeln der Suisse Normande lässt sich gut leben. Caen (108.000 Einwohner) ist die zweitgrößte Stadt der Region und kulturelles Zentrum der Normandie. Die wichtigsten Baudenkmäler stammen aus dem Zeitalter Wilhelms des Eroberers (11. Jh.). 1944 wurde das von Alliierten und Deutschen erbittert umkämpfte Caen stark zerstört. Heute ist es dank seiner vielen Gärten und Parks eine grüne Stadt.
Das Mémorial dokumentiert als Museum die europäische Geschichte vom Ersten über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer. Im Mittelpunkt steht der D-Day, die Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 in der Normandie. Eine Galerie stellt die Friedensnobelpreisträger und ihr Engagement vor. Der benachbarte Parc international pour la Libération de lEurope gedenkt der Befreiung durch die Alliierten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.9Hervorragend9
Peggy G
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Kleiner, sehr netter Campingplatz. Schöne Flächen für die Stellplätze mit einer Intimität, die trotzdem sehr gut gewahrt bleibt, was in Campingplätzen im Allgemeinen nicht so einfach ist. Sehr herzliche Begrüßung von den Besitzern. Die sanitären Einrichtungen sind sehr sauber. Wirklich eine sehr s
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Delphine L
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤌 Ein immer noch angenehmer Aufenthalt auf diesem ideal gelegenen Campingplatz im Herzen der üppigen Natur. Sehr herzliche und wertschätzende Begrüßung Ausgezeichnete Sauberkeit für alles Standort/Mietunterkunft: Stellplatz Standort/Mietunterkunft: Etwas enger Platz, sogar für 4 und 1 Kind.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean-Yves R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Wir haben die Ruhe und das Grün genossen. Wir haben Möglichkeiten zum Essen gefunden, und mit dem Fahrrad zählt das viel. Platz/Unterkunft: Sehr saubere Sanitäranlagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Agnieszka C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Super nette Inhaberin, sehr grosse Parzellen. Standplatz/Mietunterkunft: Sehr ruhig, super nette Inhaberin Céline ❤️, wir konnten selbst die Parzelle auswählen. Danke. Morgens frische Brötchen.
Hervorragend10
Monique B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Schöne Naturentdeckungen, die Roche d'Oëtre und viele Wanderungen. Standort/Unterkunft: Die gesamte Ausstattung des Mobilheims und die grünen Außenanlagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Angelique L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Die immer herzliche Begrüßung unserer Gastgeber Die Ruhe der Umgebung Eine Lösung für alles Lage / Unterkunft: Die Unterkunft ist treu zur Beschreibung, die Bereitstellung eines Kühlpakets ohne Aufpreis ist sehr praktisch. Der sichere Platz für das Rad Lage / Unterkunft: Nicht viel zu sagen, nur
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nathalie A
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
🤝 Die Ruhe der Natur Standort/Unterkunft: Ein schöner Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Bruno W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Nichts zu beanstanden an diesem Aufenthalt, alles war perfekt Lage/Unterkunft: Wohnmobil mit allen Annehmlichkeiten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 17.04. | -15% |
|
21.04. - 29.04. | -15% |
|
11.05. - 27.05. | -15% |
|
01.06. - 05.06. | -15% |
|
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping de la Rouvre erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping de la Rouvre einen Pool?
Nein, Camping de la Rouvre hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de la Rouvre?
Die Preise für Camping de la Rouvre könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Rouvre?
Hat Camping de la Rouvre Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de la Rouvre?
Wann hat Camping de la Rouvre geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de la Rouvre?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de la Rouvre zur Verfügung?
Verfügt Camping de la Rouvre über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de la Rouvre genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de la Rouvre entfernt?
Gibt es auf dem Camping de la Rouvre eine vollständige VE-Station?