Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Algajola
Verfügbare Unterkünfte (Camping de la Plage)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
RN197
20220 Algajola
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 36' 31" N (42.6088798)
Längengrad 8° 52' 25" E (8.8738306)
Das Tor zu Korsika beeindruckt mit Charme und Lebendigkeit. In den Altstadtgassen zwischen der oberen Festungsstadt und dem Hafen gibt es viel zu erkunden. Italienische Atmosphäre erwartet den Ankömmling in Korsikas zweitgrößter Stadt (42.000 Einwohner). Ende des 14. Jh. gründeten die Genuesen Bastia und bauten den Hafen zu einem wichtigen Handelsstützpunkt aus. Bis 1811 war Bastia die Inselmetropole. Heute noch ist sie wirtschaftliches Zentrum und hat den größten Hafen der Insel. Dank eines Tunnels für den starken Durchgangsverkehr, Mitte der 1980er-Jahre erbaut, konnten sich die Altstadtviertel zwischen Terra Vecchia und Terra Nova ihren Reiz bewahren.
In der zwischen den Häuserfassaden Bastias eingezwängten Kapelle (15. Jh.) verehren die Gläubigen v.a. das schwarze Kreuz in der Seitenkapelle. Der Legende nach sollen zwei Fischer es - im Meer leuchtend - erblickt und zur Kapelle gebracht haben. Der äußerlich schlichte Bau ist innen üppig mit Putten und Stuck im Stil des 18. Jh. geschmückt.
Der Gouverneurspalast beherbergt heute das Museum von Bastia mit zahlreichen Exponaten zu Geologie, Archäologie und Folklore der Insel. Auch die Verknüpfungen deutsch-korsischer Geschichte werden hier deutlich, vor allem wird an die vielen korsischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs erinnert.
In der bizarren Felslandschaft Les Calanches leuchten die Granitgipfel je nach Sonnenstand in Ocker- bis Purpurtönen. Wind und Wasser haben über Jahrtausende Höhlen und Löcher in die Felsen gegraben. Schön ist der Spaziergang zur Aussichtsplattform des Château Fort, eines Felsens, dessen Steilwände senkrecht ins Meer stürzen.
Oberhalb von Calvi, Hauptstadt der Balagne, thront die Zitadelle aus weißem Granit. In der Festung mit ihren kurvigen Gassen zeugen die Place des Armes, Kaserne und Gouverneurspalast von der einstigen Bedeutung des Ortes als Militärstützpunkt. Noch heute ist hier die Fremdenlegion stationiert. Von der Place Christophe Colomb - der Seefahrer soll in Calvi geboren sein - gelangt man zur Unterstadt. Am alten Salzspeicher Tour de Sel findet morgens ein Fischmarkt statt. Am Quai Landry wechseln sich Restaurants und Cafés ab mit Boutiquen für Strandutensilien. Hinter der Marina erstreckt sich ein langer Sandstrand.
Von Sant’Antonino behaupten die Korsen, das Dorf sei eines der ältesten der Insel und Zufluchtsort vor Piraten gewesen. Buckelige Gassen und steile Treppen führen hinauf zur Barockkirche und zu Geschäften. Von hier oben bietet sich ein weiter Blick von verschneiten Gipfeln über die grüne Ebene bis hinunter zum Meer. Eine Hinweistafel verkündet die Auszeichnung SantAntoninos als ›eines der schönsten Dörfer Frankreichs‹.
Irene Schmitzschrieb letzten Monat
Schlechter Campingplatz, nicht zu empfehlen!
Gut war eigentlich nur der schattige Platz. Eine "Vor-Rezeptionsdame" hat die wichtigsten Daten aufgenommen und den Personalausweis an sich genommen, wobei sie am Folgetag über den Campingplatz lief und kontrollierte ob wir noch da sind und ob wir ihr einen Ausweis zeigen können...ganz unübliches,… Mehr
Didischrieb vor 2 Jahren
Sehr gute Lage, toller Strand aber miserable Infrastruktur, speziell für Wohnmobile
Guter und schöner Poolbereich für Kinder, schattige Plätze im Pinienwald, direkter Zugang zum tollen Strand. ABER: keine einzige Zapfstelle für Trinkwasser außer bei der außerhalb liegenden, kostenpflichtigen Entsorgungsstation, so etwas habe ich noch nie erlebt!
Sind Hunde auf Camping de la Plage erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping de la Plage einen Pool?
Nein, Camping de la Plage hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de la Plage?
Die Preise für Camping de la Plage könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de la Plage?
Hat Camping de la Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de la Plage?
Verfügt Camping de la Plage über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de la Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping de la Plage eine vollständige VE-Station?