Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Freundlich geführter und gepflegter Platz auf der Landseite der Düne, an einer weiten, von bizarren Felsformationen begrenzten Bucht.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de La Côte des Légendes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Hecken gegliedert und durch einige Laubbäume aufgelockert. Am Ortsrand, angrenzend Wassersportzentrum.
Etwa 150 m langer und bis zu 20 m breiter Sandstrand, Bademöglichkeit gezeitenabhängig.
Rue de la terre du pont
29890 Plouneour Brignogan-Plages
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 40' 22" N (48.67278333)
Längengrad 4° 19' 45" W (-4.3292)
Am nördlichen Ortsrand, beschildert.
Den berühmten Calvaire des Pfarrbezirks (Enclos) von Guimiliau bevölkern über 200 Figuren in 25 Szenen. Eine Nebenrolle spielt das arme Landmädchen Katel Gollet, das mit dem Teufel tanzt und dafür von furchterregenden Dämonen in den Höllenschlund gezerrt wird. Auch im Nachbarort Lampaul wartet ein umfriedeter Pfarrbezirk.
In der Festung von Brest zeigt das Marinemuseum Exponate aus 17 Jahrhunderten Seefahrtsgeschichte, im Speziellen der Stadt Brest, darunter Schiffsmodelle, Gemälde, Skulpturen und Kleinst-U-Boote. Die Besichtigung der historischen Räume des Schlosses und die Aussicht über die Bucht runden den Besuch ab.
In seinen Ausmaßen unübertroffen ist das futuristische, krebsförmig gebaute Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis am östlichen Stadtrand. In riesigen Becken wird von Kleinstkrebsen über Quallen bis zu Haien das Leben in den verschiedenen marinen Ökosysteme der Welt veranschaulicht. Außerdem gibt es ein Becken, dessen Meerestiere man berühren kann.
Seit ihrer Einführung im 18. Jh. wurde die Erdbeere zur Haupteinnahmequelle der Halbinsel Plougastel. Davon berichtet das Erbeermuseum in der Rue Louis Nicolle. Zuvor brachte die Stoffherstellung Wohlstand, wovon noble Renaissancehäuser zeugen. Der Kalvarienberg von 1602-04 erzählt die Passion Christi in 28 Szenen mit 182 steinernen Figuren.
Camaret-sur-Mer war einst Frankreichs bedeutendster Langustenhafen und Startpunkt des weltweit ersten U-Boots: Der in Frankreich lebende amerikanische Ingenieur R. Fulton hatte es 1801 entwickelt, um versuchsweise eine britische Fregatte zu torpedieren - die jedoch unmittelbar vor diesem Experiment das Weite suchte.
Ein architektonisches Ausrufezeichen von Saint-Pol de Léon ist die gotische Kathedrale (12.-16. Jh.). Das liebevoll geschnitzte, figurenreiche Chorgestühl illustriert das Leben des hl. Polanus, einer der sieben Gründerväter der Bretagne und Namensgeber für den Ort.
Das Musée de Morlaix breitet seine Schätze in zwei Gebäuden aus: in der Maison à Pondalez und in einem alten Jakobinerkloster, in dem Wechselausstellungen stattfinden. Die Maison à Pondalez ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 16. Jh. mit einem monumentalen Steinkamin, einer Wendeltreppe und Holzübergängen in einem großen Raum. Hier befinden sich Exponate im Zusammenhang mit der Stadtgeschichte und dem täglichen Leben wie Schrankbetten, Truhen und Werkzeug.
In Relation zur Größe des Ortes erscheint der 77 m hohe Turm der Chapelle du Kreisker (14./15. Jh.) überdimensioniert. Er bietet aber einen weiten Ausblick über Artischockenfelder bis zum Meer. Namenspate des Städtchens ist der walisische Drachentöter Paul Aurélien, dessen Gebeine in der gotischen Kathedrale Notre-Dame-du-Kreisker aufbewahrt werden. Deren geschnitztes Chorgestühl thematisiert das Leben des Heiligen.
Außergewöhnlich
Rudolf schrieb vor 2 Jahren
Tolle Lage, freundliches Personal
Wunderschöner Platz direkt an der Bucht. Der Platz und die Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt. Brötchenservice durch die Mitarbeiter. Kleines Restaurant am Platz, leider nur Tiefkühlpizza. Waschmaschine und Trockner vorhanden. Mehrere Punkte mit Trinkwasser. Zusammenfassung: Gerne wieder, alle… Mehr
Außergewöhnlich
Rukolaschrieb vor 2 Jahren
Toll, toll, toll
Tolle Lage, atemberaubend schöne Küste, verschlafener niedlicher Ort. Gute Sanitäranlagen, WC aber ohne Klobrille, entspannte Vibes, Brötchen-Service auf Bestellung, foodtrucks und kleine Konzerte. Spielplatz ok, nix besonderes, aber bei dem Strand und der Umgebung braucht man das auch nicht. Bistro… Mehr
Außergewöhnlich
ludischrieb vor 11 Jahren
Spitzenlage, preiswert
Liegt der Camping de La Côte des Légendes am Meer?
Ja, Camping de La Côte des Légendes ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping de La Côte des Légendes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de La Côte des Légendes einen Pool?
Nein, Camping de La Côte des Légendes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de La Côte des Légendes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de La Côte des Légendes?
Hat Camping de La Côte des Légendes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de La Côte des Légendes?
Wie viele Standplätze hat Camping de La Côte des Légendes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de La Côte des Légendes zur Verfügung?
Verfügt Camping de La Côte des Légendes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de La Côte des Légendes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de La Côte des Légendes entfernt?
Gibt es auf dem Camping de La Côte des Légendes eine vollständige VE-Station?