Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 51 (davon 51 parzelliert)
Sehr gepflegter Platz, nahe dem kommunalen Freizeitzentrum.
Nahebei: Frei- und Hallenbad, Naturschutzgebiet mit See und Strand, Hochseilgarten, Mini-Park für 3-5 Jährige, Bootsverleih, Seilrutsche, Gastronomie.
Verfügbare Unterkünfte (Camping de L' Orient)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände nahe der Ortslage und eines Sees. Benachbart befindet sich ein Großparkplatz. Standplätze durch höhere Ligusterhecken voneinander getrennt.
Rue Jean Baptiste Moens 8
7500 Tournai
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 35' 59" N (50.59988)
Längengrad 3° 24' 49" E (3.41377)
Die Tuchhalle, hat geradezu gigantische Ausmaße. 125 m lang ist die vielfenstrige Fassade, der Turm mit den vier Ecktürmchen, der sich aus ihrem Zentrum erhebt, misst 70 m. Durch einen Kanal fuhren die Lastkähne in den großen Innenhof, um dort be- und entladen zu werden. Noch aus dem Mittelalter stammt sein Glockenspiel mit 49 Glocken, das der Stadtglöckner an manchen Samstagen zwischen 16 und 17 Uhr mit bekannten Melodien zum erklingen bringt. In der Halle erinnert das Museum ›In Flanders Fields‹ an den Stellungskrieg des Ersten Weltkrieges. Bescheidener tritt das Rathaus an der Schmalseite des Gebäudes auf, ein zarter Renaissancebau mit anmutigen Arkaden. Beide Gebäude wurden nach ihrer Zerstörung im Ersten Weltkrieg detailgetreu wieder aufgebaut.
Den Grote Markt dominiert der Belfried. Anders als in den meisten flämischen Städten steht er frei und etwas verloren als einziger Überrest der Tuchhalle mitten auf dem Platz. Die goldene Figur auf der Spitze des mittleren Turms stellt Mercurius dar, den Gott der Händler, darunter geben die beiden goldenen Figuren Manten und Kalle die Uhrzeit an – Manten schlägt die volle, Kalle die halbe Stunde. Der Belfried gehört zum UNESCO Weltkullturerbe.
In dem kleinen Städtchen Tielt wurde im Mittelalter Leinen gewebt und in der heute nur noch teilweise erhaltenen Lakenhalle gelagert und verkauft. Ihr Turm blieb stehen, einer der vielen als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Belfrieden Flanderns. Ein Spaziergang durch die Stadt führt an Bürgerhäusern mit sehenswerter Fassade vorbei zur gotischen Sint-Pieterskerk mit ihrer kunstvoll geschnitzten Kanzel.
Die Produktion von feinem Tuch sicherte der Stadt einst Wohlstand und bescherte ihr ein repräsentatives gotisches Rathaus am Grote Markt. Von der Tuchhalle blieb nur der Belfried übrig, der etwas verloren am Platz steht. Die Liebfrauenkirche mit der Grafenkapelle birgt eine kostbare Innenausstattung. Eine Insel der Ruhe ist der Begijnhof, in dem sich über 40 weiß getünchte Häuschen mit Treppengiebel um das Doppelhaus Grootjuffrouw versammeln. Überbleibsel der alten Stadtbefestigung sind die dicken Broeltürme, die den Übergang über die Leie schützten. Flachs ist der Ausgangsstoff des berühmten flandrischen Tuchs. Das Museum Texture informiert über Anbau und Weiterverarbeitung sowie die Lebensbedingungen der Flachs- und Leinenweber.
Die Kirche Unsere Liebe Frau von Pamele ragt mit kreuzförmigem Grundriss und achteckigem Turm am rechten Scheldeufer auf. Der harmonisch-würdevolle Bau aus Tournai-Kalkstein im Stil der Schelde-Gotik wurde 1234 begonnen und 30 Jahre später fertiggestellt. An der Außenseite des Chorganges findet sich ihr Baumeister, Arnulf van Binche, in einer Bronzetafel verewigt. Spätere Jahrhunderte brachten weitere gotische Elemente: die Fenster an der Westfassade und im Querschiff im hochgotischen Stil (frühes 14. Jh.) und die beiden Kapellen auf der Südseite in Brabanter Gotik (16. Jh.).
Das Rathaus, ein Wunderwerk der Spätgotik in edlen Proportionen und über und über geschmückt, ist Ausdruck des Reichtums, den die Stadt vom 15. bis zum 17. Jh. anhäufte. Der zierliche Belfried ragt nur wenig über das Gebäude hinaus, dafür trägt er eine steinerne Krone und darüber noch die goldblitzende Figur von Hanske de Krijger, Hänschen dem Krieger, der über die Stadt wacht. Das im Rathaus untergebrachte MOU-Museum informiert über die Geschichte der Stadt und der flämischen Ardennen, außerdem zeigt es pächtige Oudenaarder Wandteppiche und Exemplare feinster Oudenaarder Silberschmiedekunst.
Alexandra schrieb vor 4 Jahren
Sehr sehr einfach. Aber sehr gute Nähe zur schönen Stadt Tourain
Ich kann nur was zu den Stellplätzen für Wohnmobile sagen. Die Plätze selber klein aber o. K. Strom und Wasser an jedem Platz. Durch Hecken vom nächsten Platz getrennt. Alte Bäume. Wirkt erst sehr idyllisch, weil klein aber leider sehr, sehr einfache und wenige Sanitäranlagen. Straße in direkter H… Mehr
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping de L' Orient erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de L' Orient einen Pool?
Nein, Camping de L' Orient hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de L' Orient?
Die Preise für Camping de L' Orient könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de L' Orient?
Hat Camping de L' Orient Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de L' Orient?
Wann hat Camping de L' Orient geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de L' Orient?
Verfügt Camping de L' Orient über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de L' Orient genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de L' Orient entfernt?
Gibt es auf dem Camping de L' Orient eine vollständige VE-Station?