Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/4
(4Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände teils mit dichtem, teils mit lockerem Baumbestand. Am Fluss Ain gelegen. Am Ortsrand.
Rue Emile Lebreüs
01160 Pont d'Ain
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 2' 47" N (46.046628)
Längengrad 5° 20' 39" E (5.344403)
Mehrmals wurde Mâcon in seiner fast 2000-jährigen Geschichte verwüstet. Von der römischen Stadt ist nichts erhalten. Von der Kathedrale Vieux St-Vincent blieb nach der Zerstörung während der Französischen Revolution nur das Westwerk mit zwei ungleichen Türmen. In der Ruine sind ein Modell, Grundrisse und Architekturfragmente zu sehen. Auf der Place aux Herbes steht die Maison des Bois (1510). Sie wurde komplett aus Holz errichtet und ist mit zahlreichen Holzfigürchen verziert, die teils grotesk, teils anzüglich anmuten. Auf dem Platz findet auch der Wochenmarkt statt (Di–Sa). Der schönste Blick auf die Altstadt bietet sich von der barocken St-Laurent-Brücke, die über die Saône in den Stadtteil St-Laurent führt. Weithin sichtbar ist die Kuppel der Apothicairerie de l‘Hôtel-Dieu. Im Innern der Apotheke sind Holzvertäfelungen im Louis-XV-Stil und Kermikgefäße erhalten. In der neuen Kathedrale St-Vincent wurde 1869 die Totenmesse für den Lyriker Alphonse de Lamartine gelesen. Dem 1790 geborenen Sohn der Stadt ist im Musée des Ursulines ein Saal gewidmet. Man sieht Skulpturen, Gemälde und einige seiner literarischen Arbeiten.
Das bergige, westlich der Saône zwischen Mâcon und Lyon gelegene Weinbaugebiet ist nach der Stadt Beaujeu benannt, obwohl schon seit 1514 Villefranche-sur-Saône der Hauptort ist. Von hier wird der frische Beaujolais jedes Jahr Mitte November bis ins hinterste Dorfwirtshaus der bewohnten Welt ausgeliefert. Kenner verschmähen zwar den kaum fertigen und alles andere als haltbaren Primeur, doch die halbe Region lebt vom ›Beaujolais nouveau‹.
Das Bauernhofmuseum in St-Trivier-de-Courtes widmet sich den Gebräuchen und dem Alltagsleben der Region und zeigt u.a., wie die Bauern der Bresse früher einheizten: Durch einen bis zu 15 m hohen sog. sarazenischen Schornstein wurde der Rauch der mitten in den Stuben gelegenen Feuerstellen abgeleitet.
Bourg liegt in der Kornebene der Bresse. Gemütliche Holz- und Fachwerkhäuser wie die Maison Hugon verbreiten eine Atmosphäre gepflegter Bürgerlichkeit. Die Hauptattraktion ist das Kloster Monastère royal de Brou. Als 1504 der junge Herzog Philibert II. von Savoyen starb, ließ seine Gattin, Margarete von Österreich, das kleine Kloster in Brou zu einer großen Abtei und einer Grablege für Philibert ausbauen. Es entstand ein Meisterwerk der Spätgotik mit einzigartigen Steinmetzarbeiten. Unter den vielen Skulpturen der Hauptfassade erkennt man zu Füßen Christi die Figuren von Margarete und Philibert. Die Kirchendächer sind mit vielfarbig glasierten Ziegeln gedeckt. Im Innern der dreischiffigen Basilika sind Chor und Langhaus durch einen filigran gearbeiteten Lettner getrennt. Im Chor befinden sich die aufwendig gestalteten Grabmäler von Margarete von Österreich, Philibert II. und dessen Mutter Margarete von Bourbon. Schön sind auch das Chorgestühl und die herrlichen Glasmalereien. Drei zweigeschossigen Kreuzgänge schließen sich an.
Auf dem Weg von Bourg-en-Bresse nach Lyon durchfährt man eine Landschaft, die erst in letzter Zeit auch touristisch entdeckt worden ist: die Dombes. Dies ist seit dem Mittelalter das Land der tausend Teiche. Frankreichs größtes Süßwasser-Fischzuchtrevier breitet sich entlang der gut ausgeschilderten ›Straße der Dombes‹ rund um Villars-les-Dombes und Pérouges aus.
Sehr Gut
Andreasschrieb vor 7 Tagen
Guter Platz, aber 2025 laut Homepage geschlossen.
Guter Platz, aber 2025 laut Homepage geschlossen.
Sehr Gut
Martinschrieb vor 9 Monaten
Guter Campingplatz, perfekt für die Durchreise nach Süden
Perfekter Platz für die Durchreise oder ein paar Tage Aufenthalt. Die Parzellen auf dem großen, parkähnlichen Gelände sind so großzügig, dass man den WoWa nicht mal abkoppeln muss. Kurze Entfernung zur Autobahnauffahrt. Bei der nächsten Reise nach Südfrankreich werden wir sicher dort wieder übernach… Mehr
Sehr Gut
Ursulaschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Platz
Kann Andreas nur zustimmen. Alter schöner Baumbestand, nette Betreiber die problemlos Adapterkabel für Strom ausleihen und bis 22 Uhr offen haben. Schön wäre noch ein kleiner Laden. Auf Vorbestellung gibt es wohl normalerweise Baguette etc. Sehr gut für die Durchreise geeignet.
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 2 Jahren
Perfekt
Wir - Paar - haben den Platz für eine Übernachtung auf der Durchreise nach Südfrankreich genutzt. Die Rezeption ist bis 22 Uhr geöffnet, die Betreiber sind sehr freundlich. Bei unserem Aufenthalt war der Platz sehr leer, die Sanitäranlagen waren geputzt und praktikabel. Auf dem Platz kann man siche… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain einen Pool?
Ja, Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain?
Die Preise für Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain?
Hat der Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain?
Wann hat Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain?
Verfügt der Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping de l'Oiselon à Pont d'Ain eine vollständige VE-Station?