Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 131
- Mietunterkünfte: 12
- davon 10 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 2 ohne Sanitäreinrichtungen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/23
Der Campingplatz Camping de L'Île begeistert mit seiner parkähnlichen Campinganlage am östlichen Ufer der Loire. Hier können die Campingurlauber eine erholsame Zeit zusammen mit der Familie genießen. Zwischen Laub- und Nadelbäumen befinden sich die Standplätze mit einem grasbewachsenen Untergrund. Besonders für Naturliebhaber ist der naturnahe Campingplatz Camping de L'Île der perfekte Ort, um den stressigen Alltag hinter sich zu lassen. Freizeitaktivitäten wie Kanuausflüge auf der Loire, angeln oder die Umgebung auf dem Rücken eines Pferdes entdecken, sollten auf keiner Urlaubs-To-do-Liste fehlen
Verfügbare Unterkünfte (Camping de L'Île)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, parkähnliches Wiesengelände mit altem Baumbestand am östlichen Ufer der Loire, gegenüber der Stadt Cosne-sur-Loire.
Île de Cosne
18300 Bannay
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 24' 31" N (47.408781)
Längengrad 2° 55' 3" E (2.917719)
Ein Ausflug führt wenige Kilometer südöstlich von Gien nach Briare. Beim Bau der 1897 eingeweihten Kanalbrücke mit ihren gusseisernen Laternen und steinernen Obelisken war das Ingenieurbüro von Gustave Eiffel beteiligt. Am Port de Plaisance von Briare bieten Vergnügungsboote Fahrten auf den Kanälen an.
Zauberhaft spiegelt sich das Renaissanceschloss des 15./16. Jh. mit seinen Ecktürmen in dem künstlichen See inmitten ausgedehnter, über 100 Jahre alter Eichenwälder. Die eleganten Räumlichkeiten sind im Rahmen geführter Touren zu besichtigen und bieten einen stilvollen Rahmen für Konzerte. Der Renaissanceflügel kann für Hochzeiten und Empfänge gemietet werden. Das weitläufige Parkareal lädt ein zu Spaziergängen und Radtouren, zum Angeln und zu Bootsfahrten auf dem See, zu Tennis und Tischtennis sowie zu organisierten Fasanen- und Niederwildjagden.
Im Osten der Stadt ist die bedeutendste Steingutmanufaktur Frankreichs ansässig. Im Felsenkeller der alten Fayencefabrik, wo früher die Keramikmasse lagerte, sind die Exponate des Musée de la Faïencerie zu sehen. Doch es lockt mehr als nur das Fayence-Museum: Im Laden der Fabrik gibt es das Steingut günstig zu kaufen.
Im nüchternen Ziegelbau des Schlosses ist das Jagdmuseum (Musée International de la Chasse) untergebracht. Antike Waffen, 500 Trophäen, Jagdhörner und Gemälde der Barockmaler Francois Desportes und Jean-Baptiste Oudry veranschaulichen die Geschichte und Techniken des einst königlich genannten Sports.
Gien bietet eine der typischen Stadtansichten der Loire: niedrige Häuser mit hohen Ziegelschornsteinen hinter der grünen Girlande einer Platanenallee, überragt von Kirche und Schloss. Im recht bescheidenen Ziegelbau des Schlosses widmet sich das Musée International de la Chasse allen Aspekten rund um die Jagd. Zu sehen sind alte Waffen, Trophäen, Jagdhörner und Gemälde, welche die Geschichte und verschiedene Varianten des einst königlichen Sports illustrieren. Berühmt ist Gien auch als Stadt der Fayencen: Mit einer Auswahl solcher historischer kunsthandwerklicher Keramiken veranschaulicht das Musée de la Faïencerie, welches im Felsenkeller der alten Fayencefabrik eingerichtet ist, rund 200 Jahre Fayencekunst sowie den Wandel von Form, Dekor und Technik.
Der Naturpark Boutissaint im Herzen der Region Puisaye umfasst rund 400 ha Wald. Seine Besonderheit ist die Vielfalt der Baumarten, darunter jahrhundertealte Eichen mit mächtigen Stämmen von bis zu 4 m Umfang, riesige Douglasien, Fichten, Buchen, Kirschen, Kastanien sowie Sumpfzypressen, deren spiralförmig um die Zweige angeordneten Blätter im Spätherbst eine ziegelrote Farbe annehmen. Bevölkert wird der Wald von Mufflons, Wisenten, Hirschen, Rehen, Wildschweinen und 400 anderen europäischen Tierarten, die teils in Gehegen leben, teils in Freiheit im Hubertus-Wildpark.
Im 11. Jh. wurde am Ufer der Loire ein Benediktinerkloster gegründet, das wegen der Unterstützung der Armen La Charité (Barmherzigkeit) genannt wurde. Es stieg zum zweitwichtigsten Benediktinerkloster nach Cluny auf. In den Religionskriegen und während eines verheerenden Brands (1559) fiel die Kirche in Schutt und Asche. In den Ruinen entfaltete sich neues Leben: Die Place Ste-Croix war einmal das Langhaus der Kirche. Und noch immer beherrscht der mächtige Westturm der einstigen Klosterkirche das Loire-Panorama. Die hübscheste Stadtansicht eröffnet sich von der Steinbrücke (16.-18. Jh.) aus, die den Strom überquert.
Sehr Gut
Marion schrieb vor 2 Jahren
Einfacher schöner Platz
Sehr freundliche und hilfsbereite Réception- groes freies Gelnde mit freier Platzwahl Mitte SeptemberSehr saubere Sanitranlagen- nur Duschen zeitweilig nicht so warm. Schner freier Blick im tollen Licht auf den Ort Cosne- der gute Einkaufsmglichkeiten bietet- und vielfltige Radtouren ermgl… Mehr
Sehr Gut
anthony Lschrieb vor 3 Jahren
Guter Platz.
Plenty of space. Fresh bread in the morning, Clean facilities.StellplatzUnterkunft zur Miete Das meiste davon. Recycling facilities very poor. One full and overflowing unit not emptied while we were there for 4 days. Viele Hunde durften ohne Besitzer herumlaufen.StellplatzUnterkunft zur… Mehr
Außergewöhnlich
Birgit Wschrieb vor 3 Jahren
Unterwegs auf der Loire à velo
Der Empfang war herzlich und angenehm, es ist immer top, wenn man sich erwartet fühlt Der Campingplatz ist gut gepflegt, die Stellpltze gro und schattig, die Sanitranlagen sind sauber und der Gre des Campingplatzes angepasst. Der Campingplatz liegt am Ufer der Loire, schne Spaziergnge sin… Mehr
Außergewöhnlich
emmanuel Mschrieb vor 3 Jahren
Wie schön die Loire ist!
Dynamischer und sehr angenehmer EmpfangLageUnterkunft Sauber und ruhig
Außergewöhnlich
Sophie Bschrieb vor 3 Jahren
Allein mit einem sechsjährigen Kind: wie zu Hause
Der Empfang ist super freundlich und lsst einen sich direkt wohlfühlen. Die Umgebung des Campingplatzes ist angenehm mit dem Rauschen der Loire. Der Campingplatz ist schattig und das Personal lchelt und ist bereit, Ihnen zu helfen. An der Rezeption wurde uns ein Adapter für den Strom geliehen… Mehr
Außergewöhnlich
Patricia Lschrieb vor 3 Jahren
ANGENEHMER AUFENTHALT
RUHIGE UMGEBUNGLageUnterkunft Sauberes und gut ausgestattetes MobilheimLageUnterkunft angenehmer Ort einziges Manko etwas zu viele Hunde um uns herum, die gegen 23 Uhr bellten.
Sehr Gut
Rutger Lschrieb vor 3 Jahren
Ruhiger Campingplatz an einem schönen Ort
Schner Platz direkt am Wasser. Leicht zu erreichen und ansonsten in Ordnung. Ruhiger und angenehmer AufenthaltStellplatzMiete Sauber, ausgezeichnete Dusche und Küche. Tischtennisplatte und hnliches waren etwas alt und verrottet. Auerdem gab es neben dem Mobilheim einen Vergnügungspark… Mehr
Sehr Gut
Sylvain Bschrieb vor 3 Jahren
Angenehmer Aufenthalt
Wahl des eigenen Stellplatzes, saubere Sanitranlagen . Zugang zum CampingplatzStellplatzUnterkunft Der Stellplatz ist gro genug für ein Familienzelt für 5 Personen.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping de L'Île erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de L'Île einen Pool?
Nein, Camping de L'Île hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de L'Île?
Die Preise für Camping de L'Île könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de L'Île?
Hat Camping de L'Île Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de L'Île?
Wann hat Camping de L'Île geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de L'Île?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de L'Île zur Verfügung?
Verfügt Camping de L'Île über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de L'Île genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de L'Île entfernt?
Gibt es auf dem Camping de L'Île eine vollständige VE-Station?