Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 60
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In direkter Nachbarschaft zur Somerense Heide mit ihren Wäldern, Wiesen und Heidelandschaften für ausgedehnte Spaziergänge in der Natur befindet sich Recreatiepark de Kuilen. Der kleine Campingplatz liegt ländlich und ruhig in der niederländischen Region Nordbrabant. Auf dem Wiesengelände separieren Hecken die Standplätze und Unterkünfte wie Mobilheime für ein Plus an Privatsphäre voneinander. Die Gemeinde Someren mit mehreren Einkaufsmöglichkeiten liegt 4 km vom Recreatiepark de Kuilen entfernt.
Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark de Kuilen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kuilvenweg 15
5712 PD Someren
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 22' 36" N (51.3769286)
Längengrad 5° 40' 16" E (5.67134712)
Die Apotheke aus dem !8. Jh. am Markt ist die älteste ihrer Art in Belgien. Heute ist sie als Apotheekmuseum zugänglich und zeigt eine Sammlung von kunstvoll geschmückten Apotherkergefäßen. Die ältesten sind aus Holz und stammmen von 1550. Die Apotheker von Maaseik waren Kräuterspezialisten. Der zum Museum gehörige Kräutergarten wurde nach alten Pflanzenfunden originalgetreu neu angepflanzt.
Das nordlimburgische Venlo ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Bewohnerinnen und Bewohner der deutschen Grenzregion und des westlichen Ruhrgebiets. Die Stadt an der Maas ist bekannt für ihre Shoppingmeile. Besonders an deutschen Feiertagen, wenn hierzulande die Geschäfte geschlossen haben, ist in Venlo einiges los. Dabei lohnt sich ein Besuch aber durchaus auch für eine längere Reise, denn die charmante Grenzstadt und ihre Umgebung haben viele Highlights zu bieten. Unterwegs in Venlo: Routenplaner für historische Highlights Ein guter Ausgangspunkt für eine Sightseeing-Tour durch Venlo ist die wuchtige Martinuskerk aus dem frühen Mittelalter mit der berühmten Schwarzen Madonna von Venlo. Die weitere Route planen Gäste gern vorbei an historischen Häusern, wie dem Pastorat der Martinskirche und dem Huis Schreurs mit seiner beeindruckenden Fassade aus dem 16. Jahrhundert. Zusätzliche historische Perlen sind das spätgotische Römerhaus, das nach Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg originalgetreu wieder aufgebaut wurde, und das Venloer Rathaus am Markt. Shopping am Maasboulevard Das Einkaufsparadies Venlo ist seit der Umwandlung des alten Stadthafens in den modernen Maasboulevard mit vielfältigen Geschäften um eine Attraktion reicher. Gemütliche Lokale mit Open-Air-Terrassen laden zum Verweilen ein. Fast schon Pflicht ist ein Besuch im kultigen Supermarkt „2 Brüder“ – schon seit 1961 versorgen die Brüder Snetselaar ihre Kundschaft mit Spezialitäten und Produkten, die meistens auf der niederländischen Seite der Grenze um einiges günstiger sind.
Schöner als die Stadt Venlo ist das Wasserschloss von Arcen 10 km nördlich. Die Pflanzenschau im Schlossgarten an der Maas stellt sich als Flora-Komposition aus aller Welt vor - mit Roseninsel, Barockteich, Felsgarten, Japanischem und Chinesischem Garten und sogar einem Canyon. Im Sommer finden im Freilichttheater-Aufführungen statt, im Schloss selbst wird häufig moderne Kunst ausgestellt.
In Tilburg ist das Textielmuseum mit alten Webstühlen einen Besuch wert. Es zeigt Ausstellungen zu den Bereichen Textilherstellung, Textildesign, plastische Kunst und zur Gesellschaft im Industriezeitalter. Ein großer Teil der Ausstellungsstücke befindet sich jedoch in einem Lager, von diesen Objekten sind Illustrationen mit Informationen vorhanden.
Das Van Abbemuseum in Eindhoven besitzt eine Sammlung von 2700 Exponaten aus einem Zeitraum von 100 Jahren und gehört zu den führenden Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Zur permanenten Ausstellung gehören Werke von Georges Braque, Marc Chagall, Robert Delaunay, Juan Gris, Fernand Léger, Piet Mondriaan und Pablo Picasso.
In Nuenen befindet sich das Museum Vincentre, das diese Periode im Werk Vincent van Goghs dokumentiert. Denn hier in Nuenen lebte der Künstler von 1883-58 im Pfarrhaus seines Vaters. Neben anderen wird auch das bekannteste Bild dieser sehr produktiven Schaffensphase, die »Kartoffelesser«, als Reproduktion gezeigt. In der Stadt und der Umgebung können 23 Locations entdeckt werden, die als Motive für Gemälde van Goghs dienten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,50 EUR |
Familie | ab 22,25 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,50 EUR |
Familie | ab 22,25 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Recreatiepark de Kuilen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiepark de Kuilen einen Pool?
Nein, Recreatiepark de Kuilen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiepark de Kuilen?
Die Preise für Recreatiepark de Kuilen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark de Kuilen?
Hat Recreatiepark de Kuilen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiepark de Kuilen?
Wann hat Recreatiepark de Kuilen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiepark de Kuilen?
Verfügt Recreatiepark de Kuilen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiepark de Kuilen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiepark de Kuilen entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiepark de Kuilen eine vollständige VE-Station?