Verfügbare Unterkünfte (Camping de Kaysersberg)
...
1/11
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch Büsche und verschiedenartige Laubbäume gegliedertes Wiesengelände mit vielfältigem Blumenschmuck im Eingangsbereich. Vom Fluss Weiss durch eine hohe Hecke getrennt. Sportplätze und Schule angrenzend.
Rue des Acacias
68240 Kaysersberg
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 8' 55" N (48.148884)
Längengrad 7° 15' 14" E (7.253967)
Liegt am nördlichen Ortsrand von Kaysersberg. An der N415 beschildert.
In diesem Viertel gingen früher die Gerber ihrem Handwerk nach, hatten hier ihre Wohnungen und Werkstätten. Die Häuser besitzen eher schlichte Fachwerkfassaden, sind aber bis zu sechs Stockwerke hoch. Diese Höhe war notwendig, denn in den offenen Dachgeschossen befanden sich die Trockenspeicher für die Felle.
Ein verzwicktes Ensemble: Hinter dem Portal des Alten Rathauses (1559) versteckt sich die noch ältere Gerichtslaube (13. Jh.). Das Neue Rathaus fügt sich aus zwei älteren Häusern und dem quer gestellten Rathaussaal von 1901 zusammen. Vom Turm erklingt mittags ein Glockenspiel. Davor hat man dem Franziskanermönch Bertold Schwarz ein Denkmal errichtet: Er hat um 1359 hier angeblich das Schießpulver erfunden.
Freiburg ist laut der europäischen Umfrage „Urban Audit“ regelmäßig Wohlfühlstadt Nummer eins, verbucht deutschlandweit die meisten Sonnenstunden und bezaubert durch einen historischen Kern mit mediterranem Flair. Wenn der Routenplaner nach Freiburg weist, beginnt ein Urlaub voller kultureller und kulinarischer Highlights. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins zwölfte Jahrhundert zurück – und das ist bis heute unter anderem am Herz der City, dem Münsterplatz, spürbar. Historie trifft Moderne: Sehenswürdigkeiten rund um den Münsterplatz Auf der Freiburg-Karte ist der Münsterplatz leicht zu finden: Er liegt mitten im Zentrum. Geprägt wird das Bild des historischen Marktplatzes vom monumentalen Freiburger Münster . Die spätgotische Kathedrale gehört zu den wenigen noch im Mittelalter vollendeten und hat die Jahrhunderte nahezu unbeschädigt überstanden. Ihr Westturm, mit den kunstvoll durchbrochenen Obergeschossen und der schlanken Spitze, wurde einst als schönster Turm der Welt bezeichnet. Wenige Meter entfernt markiert der 1965 errichtete Bertoldsbrunnen den Mittelpunkt Freiburgs, wie auch ein Blick auf den Stadtplan zeigt. Sehenswert ist auch das Schwabentor mit dem Relief des „Dornausziehers“ – einer Figur, die bereits in antiken Zeiten als Symbol für Sünde und Strafe galt. Am Bächle, der sich durch die gesamte Freiburger Altstadt zieht, findet jährlich das legendäre Freiburger Bächleboot-Rennen statt. Ausflugsziele rund um Freiburg Rund um das Urlaubsziel Freiburg eröffnen sich die wildromantischen Landschaften des Schwarzwalds und das Vulkanmassiv des Kaiserstuhls. Das Weinanbaugebiet besticht durch malerische Dörfer und eine vielfältige Flora und Fauna, die sich auf Rad- und Wanderwegen erkunden lassen. Vor den Toren der Stadt erhebt sich der Schauinsland, auf dessen Gipfel Deutschlands längste Umlaufseilbahn führt. Trekkingrouten, Mountainbike-Trails und eine wunderschöne Aussicht auf die Oberrheinebene, die Stadt und die Vogesen machen Freiburgs Hausberg zum Topziel einer Freiburg-Reise.
Das Schwabentor ist eines von zwei erhaltenen Toren der mittelalterlichen Stadtbefestigung. In dem um 1250 gebauten Torturm zeigt die Zinnfigurenklause ihre Schätze. Dies sind rund 9.000 detailliert bemalte und ausgearbeitete Zinnfiguren in 21 Dioramen, die Szenen aus der Geschichte darstellen.
Auf dem weiten Münsterplatz bieten jeden Tag Bauern aus der Umgebung frisches Obst, Gemüse und Blumen an, aber auch Auslagen mit Kunsthandwerk sind zu finden. Doch Vorsicht: Auf dem Platz verlaufen ›Bächle‹, das sind kleine Wassergräben, und wer hineintritt, käme von Freiburg nicht mehr los, heißt es.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
8.3Hervorragend10
Jean-Pierre
Wohnmobil
Paar
September 2025
La gentillesse et la disponibilité du personel , la propreté des sanitaires. Les emplacements spacieux Négatif: les longues récréations très bruyantes des élèves de l‘école élémentaire à côté du camping
Hervorragend10
Roland
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
Wir haben einen Campingplatz gesucht welchen wir kurzfristig anfahren können ohne viel Zeit für die Fahrstrecke zu investieren. Die Betreiber sind super nett die Anlage ist sehr gepflegt und die sanitären Anlagen absolut sauber und ordentlich. Für uns gibt es hier absolut nichts auszusetzen. Wir sin
Hervorragend10
Walther
Wohnwagen
Paar
April 2024
Wir waren ab Gründonnerstag für 9 Nächte auf dem Platz. Sehr nette Betreiber, schöne Lage mit direktem Zugang zu ausgiebigen Runden mit unserem Hund durch die Weinberge und den Wald. Sanitär zwar in die Jahre gekommen, aber immer top sauber. Wasser und Abwasser direkt am Stellplatz. Parzellen ausrei
Hervorragend10
Anonym
August 2023
Waren Ende August 12 Tage auf dem Campingplatz und haben es sehr genossen. Direkt neben dem Campingplatz „Aufstieg“ in die Weinberge und Bergwandern. Sehr schöner Weg in die Stadt. Haben schöne Radtouren nach Colmar unternommen.
Hervorragend10
Andrea und Thomas mit Ranja
Mai 2023
Der gesamte Platz ist sauber und ordentlich. Die Stellplätze sind durch Hecken getrennt, alle Versorgungsmöglichkeiten sind direkt am Platz. Die Sanitäranlagen sind immer sauber gewesen. Das junge Betreiberpaar ist für alle Wünsche errreichbar. Ein guter Punkt um die Altstadt und die nähere Umgebung
Hervorragend10
Stefan
Juli 2023
Der Campingplatz liegt etwas versteckt in einer Wohnstraße mitten im Ort. Die Stellplätze sind ausreichend groß, viele mit einer Hecke abgetrennt. Durch die vielen Bäume sind die Plätze halb im Schatten, halb in der Sonne, also genau richtig. Die sanitären Anlagen sind sehr sauber. Waschmaschinen si
Hervorragend10
Andreas aus E
Juni 2023
Sehr schöner Campingplatz. Stellplätze unterschiedlich aber ausreichend groß und geschnitten. Sanitäranlagen älter und sauber. Kaysersberg, Supermarkt und Schwimmbad fußläufig in max. 20 Minuten erreichbar. Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit. Wenn wir wieder in den Elsass fahren, ist das der
Hervorragend10
Rosi
Juli 2022
Alles bestens, großzügige Stellplätze, ruhig, sauber, freundlich, was will am mehr. Die Flammenkuchen Bewirtung durch die Feuerwehr ist genial.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping de Kaysersberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping de Kaysersberg einen Pool?
Nein, Camping de Kaysersberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Kaysersberg?
Die Preise für Camping de Kaysersberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Kaysersberg?
Hat Camping de Kaysersberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Kaysersberg?
Wann hat Camping de Kaysersberg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Kaysersberg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Kaysersberg zur Verfügung?
Verfügt Camping de Kaysersberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Kaysersberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Kaysersberg entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Kaysersberg eine vollständige VE-Station?