Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 28
- Mietunterkünfte: 7
- davon 3 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/7
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von der friedlichen Landschaft Seelands bietet Camping De Kamperhoek in Vogelwaarde eine entspannte Auszeit nur 5 Kilometer vom Meer entfernt. Großzügige Standplätze und komfortable Mietunterkünfte wie Trekkershütten und Farmhäuser schaffen ideale Voraussetzungen für Familien und Paare. Mit der Nähe zu Wanderwegen und Bademöglichkeiten ist der Platz perfekt für naturnahe Erholung und aktive Entdeckungen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping De Kamperhoek)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campensedijk 50
4581 PW Vogelwaarde
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 20' 50" N (51.347324)
Längengrad 3° 57' 44" E (3.962367)
Das Miniaturendorf »Miniatuur Walcheren«, daß 200 südniederländische Gebäude und ferngesteuerte Schiffe der einstigen Insel Walcheren im Maßstab 1:20 ausgestellt hatte wurde in den Freizeitpark Mini Muni integriert. Es warten hier noch ein großer Indoorspielplatz und ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften.
Domburg darf sich ältestes Seebad der Niederlande nennen. Schon 1834 fuhren die ersten Urlauber hierher auf die Halbinsel Walcheren in die Sommerfrische. Zu Beginn des 20. Jh. entstand hier eine Künstlerkolonie, zu der u.a. Piet Mondriaan, Jan Toorop und Jacoba van Heemskerck gehörten. Wechselausstellungen im kleinen Museum Marie Tak van Poortvliet erinnern daran. Der Ort, dessen Wasserturm weithin zu sehen ist, bietet reichlich Zuckerbäckerarchitektur u.a. den Badepavillon. Nicht nur der weite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Wanderungen - ca. 15 km sind es bis zum Strandbad Westkapelle - ein, auch das Waldgebiet De Manteling mit Eichenbeständen direkt am Meer. Golfer sehen sich am seeseits gelegenen Golfplatz besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Jenseits des Oosterscheldedamms liegen auf der Insel Schouwen-Duiveland historische Hafenstädte und rege Seebäder. Zwar können diese seit der Verwirklichung des Deltaplans nicht mehr mit exklusiver Insellage für sich werben können, dafür sind sie nun aber über Autobahnen und Dammstraßen bequemer zu erreichen als vor Bau der Anlagen. Hauptferienorte an der Nordseeküste sind die Gemeinden Renesse und Westerschouwen. Ein regionales Zentrum ist Zierikzee. Der Ort steht mit alten Türmen, Häusern und Toren fast komplett unter Denkmalschutz hat jedoch auch einen modernen Jachthafen.
Im Hafen von Bergen op Zoom werden Muscheln und Austern aus dem rund 30 km entfernten Yerseke angelandet, die Plantagen der Umgebung liefern Erdbeeren und Spargel. Sehenswerte historische Bauten im Stadtzentrum sind das Rathaus am Grote Markt aus dem 15. Jh. und das spätgotische Stadtpalais Markiezenhof von 1475. Bergen bietet sich als Startpunkt für diverse Ausflüge an, wie z.B. ins nahe Belgien sowie ins Deltagebiet, zu dem vom Hafen aus Ausflugsboote verkehren, oder zu den Seebädern Zeelands.
Schon von weitem ist der Lange Jan, der Turm der Abtei Middelburg, zu sehen. Von seiner Spitze blickt man über die Gassen und Grachten der alten Handels- und Hauptstadt von Zeeland. Das in der Abtei ansässige Zeeuws Museum zeigt Kunst, Mode und Porzellan. Berühmt sind die sechs Wandteppiche, welche die Seeschlachten der Zeeländer gegen die Spanier im 16. Jh. schildern.
Einen Besuch wert ist die große kulturgeschichtliche Sammlung im spätgotischen Markiezenhof, dem bereits ab dem 15. Jh. gebauten Residenzpalast der Markgrafen von Brabant. Im großen Saal findet sich noch ein im 16. Jh. aus Stein gehauener großer Kamin. Ausgestellt sind Möbel, Wandteppichen, Gemälden und Goldschmiedearbeiten. Zudem stehen Wechselausstellungen auf dem Programm des Museums
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Erholung und Komfort im Camping De Kamperhoek
Der Camping De Kamperhoek liegt in Vogelwaarde, Seeland, und bietet eine ruhige Atmosphäre inmitten der Natur. Umgeben von grüner Landschaft und nur 5 Kilometer vom Meer entfernt, ist dieser familienfreundliche Campingplatz ideal für Naturliebhaber und Reisende, die Entspannung und Aktivitäten kombinieren möchten. Mit der Nähe zu lokalen Geschäften und Attraktionen ist der Platz perfekt für einen vielseitigen Urlaub.
Der Campingplatz verfügt über genügend Standplätze für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen, die mit Stromanschlüssen ausgestattet sind. Moderne Sanitäranlagen mit Warmwasserduschen, Geschirrspülbecken und Sitztoiletten sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. WLAN ist im Bereich der Rezeption und des Restaurants verfügbar, während ein Brötchenservice für frische Backwaren am Morgen sorgt. Auch Haustiere sind willkommen, was den Platz ideal für Familien mit Hunden macht.
In der Umgebung laden Wander- und Radwege zur Erkundung der Landschaft ein, während ein Freibad, ein Hallenbad und ein Strand nur wenige Kilometer entfernt für Abwechslung sorgen. Kinder freuen sich über einen Spielplatz und einen speziellen Sanitärbereich. Mit der Kombination aus moderner Ausstattung, naturnaher Lage und Freizeitmöglichkeiten ist der Campingplatz De Kamperhoek eine ausgezeichnete Wahl für einen erholsamen und aktiven Urlaub.
Sind Hunde auf Camping De Kamperhoek erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Kamperhoek einen Pool?
Nein, Camping De Kamperhoek hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Kamperhoek?
Die Preise für Camping De Kamperhoek könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Kamperhoek?
Hat Camping De Kamperhoek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Kamperhoek?
Wann hat Camping De Kamperhoek geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Kamperhoek?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Kamperhoek zur Verfügung?
Verfügt Camping De Kamperhoek über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Kamperhoek genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Kamperhoek entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Kamperhoek eine vollständige VE-Station?