Verfügbare Unterkünfte (Camping de Durnal / Le Pommier Rustique)
...
1/5
Günstig gelegener Etappenplatz mit freundlichen Betreibern und entspannter Atmosphäre.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out. Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
An einem Hang gelegenes, mehrfach terrassiertes Gelände mit Hecken und unterschiedlich hohen Bäumen. Umgeben von Wiesen und Wäldern.
Rue de Spontin
5530 Durnal
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 20' 7" N (50.33536667)
Längengrad 4° 59' 45" E (4.99598333)
Noch ca. 3 km, beschildert.
Die malerischen Ardennen sind ein ganzjährig beliebtes Urlaubsziel für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Geschichtsinteressierte wissen die vielen Kulturschätze und pittoresken Dörfer zu schätzen. Geografisch erstrecken sich die Ardennen vom Maastal in Nordfrankreich über das südliche Belgien bis nach Deutschland, wo sie in die Eifel übergehen. Die sanfte Hügellandschaft lädt zu Wandertouren durch Flusstäler, dichte Wälder und das einzigartige Hohe Venn ein, ein menschenleeres Hochmoor, das sich Belgien und Deutschland teilen. Hier befindet sich der höchste Punkt der Ardennen und zugleich der höchste Berg Belgiens: die 694 m hohe Botrange. Weitere Highlights einer Reise in die Ardennen sind Ausflüge in charmante Städte an der Maas wie Lüttich und Namur. Unterwegs in den Ardennen: Routenplaner Überall in der Wanderregion Ardennen gibt es bezaubernde Übernachtungsmöglichkeiten, von denen sich attraktive Ausflugsziele erreichen lassen. Zu den größten Sehenswürdigkeiten auf belgischem Boden gehören die Abtei von Orval, in der eines der besten belgischen Trappistenbiere gebraut wird, die Grotten von Han-sur-Lesse und der altehrwürdige Kurort Spa mit seinen Thermalbädern. Geschichtsinteressierte können eine Route planen, die zu Stätten wie dem Bastogne War Museum führt. Dieses ist der Ardennenoffensive im Zweiten Weltkrieg gewidmet. Im französischen Sedan erinnert das Museum an gleich zwei Schlachten in den Jahren 1870 und 1940. Aktivurlaub in den Ardennen: Reisetipps für Outdoorfans Die Ardennen sind von Themenrouten für jeden Geschmack durchzogen. Die einen wandern auf der Mittelalterroute zu mächtigen Burgen in Bouillon , Sedan und Vianden. Andere genießen währenddessen auf der Bierroute die köstliche Brauereikunst der belgischen Mönche in Chimay, Rochefort und Dinant, dem Heimatort des berühmten Leffe-Biers. Fahrradwege säumen die vielen kleinen Flüsse, die die Ardennen durchziehen, und an vielen Orten entlang der Semois werden Kanutouren angeboten. Wer sicher im Sattel sitzt, erkundet die Hügel hoch zu Ross.
Unverwechselbar ist die Silhouette der Stadt wegen der Stiftskirche Notre-Dame (Collégiale Notre-Dame) aus dem 13. Jh., die den bedrängend hohen Felsen am Ufer der Maas zu trotzen scheint. Ihre markante Erscheinung verdankt sie ihrem Glockenturm mit überdimensionierter Zwiebelhaube, die allerdings erst 1566 aufgesetzt wurde.
In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende des Heiligen Hubertus dar. Danach trat der Hirsch mit dem Kreuz zwischen dem Geweih am Karfreitag des Jahres 683 aus dem Wald und ermahnte den damals noch nicht heiligen Hubertus, am Sonntag die Heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Hubertus wurde Bischof von Liège und Maastricht und schließlich heilig gesprochen und seine Gebeine in der Kirche sind Ziel vieler Wallfahrer.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
102
Hans-Werner
Wohnmobil
Familie
August 2025
Gut war die Freundlichkeit der Rezeption, der Stellplatz klein aber okay für eine Nacht und das war es. Die Sanitär Anlagen völlig übetaltert, kein Toilettenpapier vorhanden, kaltes Wasser an den Waschbecken, und das Duschen muss man mit 2,50 Euro bezahlen damit man sich entweder verbrennt oder
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Dass im Einfachen der größte Reichtum liegen kann, beweist Camping de Durnal / Le Pommier Rustique.
Der liebevoll gestaltete Platz Camping de Durnal / Le Pommier Rustique, was soviel bedeutet, wie "der rustikale Apfelbaum", beweist den Zauber des Einfachen. Wer nicht mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen anreist, mietet ein entzückendes Hobbit-Häuschen. Die halbrunden Kokone aus Holz fühlen sich lebendig an und erzeugen ein wunderbares Raumklima. Alternativ dazu gibt es Bubble Tents, vollkommen durchsichtige Zelte, die das Gefühl vermitteln, unter freiem Himmel zu schlafen. Auf den großzügig angelegten Terrassen haben sich viele Dauercamper niedergelassen, was immer ein gutes Zeichen für einen besonderen Wohlfühlfaktor ist. Hier residieren vorwiegend Paare und Individualisten ohne Kinder. Trotzdem sind natürlich auch die Jüngsten willkommen.
Hundebesitzer, die einen unkomplizierten Urlaub mit dem besten Freund auf vier Pfoten buchen möchten, werden am Camping de Durnal fündig. Hier sind Vierbeiner herzlich willkommen. Sie genießen endlose Spaziergänge in die Umgebung oder in das nahe Städtchen Durnal. Obwohl es keine Animationsprogramme für Kinder gibt, steht doch ein abwechslungsreicher Abenteuerspielplatz mit Trampolin & Co zur Verfügung. Tischtennis, Volleyball und Fahrradverleih sorgen ebenfalls für Abwechslung. Ein weiterer Pluspunkt dieses Campingplatzes ist, dass er auch in der kalten Jahreszeit geöffnet hat. Die gemütlichen Mietunterkünfte verfügen selbstverständlich über eine Heizung.
Sind Hunde auf Camping de Durnal / Le Pommier Rustique erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping de Durnal / Le Pommier Rustique einen Pool?
Nein, Camping de Durnal / Le Pommier Rustique hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping de Durnal / Le Pommier Rustique?
Die Preise für Camping de Durnal / Le Pommier Rustique könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping de Durnal / Le Pommier Rustique?
Hat Camping de Durnal / Le Pommier Rustique Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping de Durnal / Le Pommier Rustique?
Wann hat Camping de Durnal / Le Pommier Rustique geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping de Durnal / Le Pommier Rustique?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping de Durnal / Le Pommier Rustique zur Verfügung?
Verfügt Camping de Durnal / Le Pommier Rustique über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping de Durnal / Le Pommier Rustique genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping de Durnal / Le Pommier Rustique entfernt?
Gibt es auf dem Camping de Durnal / Le Pommier Rustique eine vollständige VE-Station?