Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(1Bewertung)
Sehr GutFür Camper kostenlose Nutzung der Badelandschaft "Wilhelm Tell" in 20 km Entfernung. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping De Binnenvaart)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Wiesengelände bei einem großen See. Standplätze für Touristen auf einem separaten Platzteil. Durch Heckenpflanzungen strukturiert. Plätze für Zelte auch unter hohen Kiefern. 8 hohe Fotovoltaikpaneele über dem Standplatzfeld. Von Hochwald umgeben.
Zum öffentlichen Strand einen Wanderweg querend. Geneigter bis steil abfallender Sandstrand, teils tiefere Erosionsrinnen, durchsetzt mit Büschen und Grasinseln.
Binnenvaartstraat 49
3530 Houthalen
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 1' 55" N (51.03222)
Längengrad 5° 24' 58" E (5.41613)
Die gotische St.-Sulpitiuskirche ist aus eisenhaltigem Sandstein gebaut, der ihr die charakteristische rotbraune Farbe verleiht. Sie wird vom ›mostaardpot‹, dem Senftöpfchen, gekrönt, wie die Einwohner den unvollendeten Turm mit dem Glockenspiel aus dem 17. Jh. liebevoll-respektlos nennen.
Das propere Landstädtchen Diest blickt auf glanzvolle Tage als Residenz der Oranier zurück. An diese Zeit erinnern stattliche Bürgerhäuser rund um den Grote Markt, mit der Tuchhalle und dem klassizistischen Rathaus. In dessen gewaltigem romanisch-gotischem Gewölbe im Untergeschoss wurde einst Bier gebraut. Heute präsentiert hier das Stadtmuseum De Hofstadt seine Schätze: Rüstungen, Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Gemälde. Aus ruhmreicher Zeit stammt auch die Sint-Sulpitiuskerk (14.-16. Jh.) mit dem ›Mostaardpot‹, dem ›Senftöpfchen‹, wie der markante, unvollendete Turm genannt wird.
Das südlimburgische Maastricht gehört zu den ältesten Städten der Niederlande und ist stark vom Einfluss des Nachbarlandes Belgien geprägt. Im charmanten Stadtzentrum geht es weit entspannter zu als in den niederländischen Metropolen des Nordens und auch die Küche zeigt starke französisch-belgische Einflüsse. Mit der Maastricht-Karte lassen sich die unzähligen historischen Denkmäler zu Fuß erkunden, während das Auto im Urlaub stehen bleibt. Es wird jedoch gute Dienste leisten für Ausflüge in die malerische Umgebung des Heuvellandes: Dank ihrer sanften Hügel wird das bei Einheimischen beliebte Urlaubsziel liebevoll als „niederländische Alpen“ bezeichnet. Unterwegs in Maastricht: Routenplaner für den Spaziergang Geschichtlich interessierte Besucherinnen und Besucher können eine Route planen, die am berühmten Vrijthof im Herzen der Stadt beginnt. Hier befinden sich gleich einige Highlights wie die Janskerk und die Servaasbasiliek sowie das sehenswerte Museum aan het Vrijthof mit historischen Räumen. Von dort aus führt der Weg zum Marktplatz mit dem Rathaus, in dem 1992 die Europäische Union im Vertrag von Maastricht besiegelt wurde, und zur Maas. Eine weitere Station ist die beeindruckende Liebfrauenbasilika aus dem frühen Mittelalter mit hohen Buntglasfenstern. Entlang der Stadtmauer von Maastricht Die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer folgen dem Verlauf des Flusses Jeker. Hier gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten zu sehen, etwa die historische Wassermühle Bisschopsmolen und De Helpoort, das älteste erhaltene Stadttor der Niederlande aus dem 13. Jahrhundert. Eine Statue erinnert an den historischen D’Artagnan, das Vorbild von Dumas’ berühmten Musketier, der 1673 bei der Belagerung von Maastricht starb. Durch das charmante Jekerviertel, das von den Studierenden der Universität Maastricht geprägt wird, geht es nun wieder zum Vrijthof zurück, wo viele gemütliche Cafés und Restaurants warten.
Im ca. 60 km langen, bis zu 8000 Gängen umfassenden Labyrinth der St.-Pietersberg-Grotten verbargen die Maastrichter 30 m tief unter der Erde im Zweiten Weltkrieg Menschen (Grotten Zonneberg) und Kunstschätze vor den deutschen Besatzern. Unter den unzähligen Wandmalereien und Inschriften der Grotten Noord soll sich auch das Monogramm Napoleons befinden.
Das Van Abbemuseum in Eindhoven besitzt eine Sammlung von 2700 Exponaten aus einem Zeitraum von 100 Jahren und gehört zu den führenden Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Zur permanenten Ausstellung gehören Werke von Georges Braque, Marc Chagall, Robert Delaunay, Juan Gris, Fernand Léger, Piet Mondriaan und Pablo Picasso.
Sehr Gut
Sandraschrieb vor 7 Jahren
Schön und sauber
Ein schöner, sauberer Campingplatz, auf dem es sogar kostenlosen WLAN gibt. Die Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit. Die Umgebung ist für ein Wochenende okay, so richtig was unternehmen kann man aber in der näheren Umgebung nicht.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping De Binnenvaart am See?
Ja, Camping De Binnenvaart ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping De Binnenvaart erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping De Binnenvaart einen Pool?
Nein, Camping De Binnenvaart hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 18 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping De Binnenvaart?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping De Binnenvaart?
Hat Camping De Binnenvaart Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping De Binnenvaart?
Wann hat Camping De Binnenvaart geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping De Binnenvaart?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping De Binnenvaart zur Verfügung?
Verfügt Camping De Binnenvaart über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping De Binnenvaart genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping De Binnenvaart entfernt?
Gibt es auf dem Camping De Binnenvaart eine vollständige VE-Station?