Verfügbare Unterkünfte (Camping Dal Pino)
...
1/139
Der Campingplatz Dal Pino ist umgeben von Natur und weniger als 5 Gehminuten vom Meer entfernt. Dieser Ort ist ruhig und gilt als geeignet für Entspannung und Ruhe. Ideal für Gäste, die gerne die Strandstraßen von Marina di Massa, Marina di Carrara nach Forte dei Marmi und den berühmten Viareggio entlang radeln. Der Campingplatz verfügt über einen kleinen Fußballplatz, einen Kinderspielplatz, ein Boccia-Feld, Tischtennis, ein gemütliches Bistro mit Bar, einen Holzkohleofen für knackige Pizzas, moderne und großzügige Sanitäranlagen, Warmwasserduschen und kostenloses WLAN. Mit dem Marmorbruch von Carrara sind die Apuanischen Alpen perfekt für Wanderer. Vom Campingplatz erreichen die Gäste wundervolle, schöne Kunststädte in der Toskana wie Lucca, Pisa und Florenz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, etwa 300 m vom Strand entferntes Gelände mit hohen Kiefern und Laubbäumen. Von Dauercampern geprägt.
Via Baracchini 119
54100 Marina di Massa
Toskana
Italien
Breitengrad 44° 1' 46" N (44.029676)
Längengrad 10° 4' 15" E (10.07097)
Zentrum der Versilia ist Viareggio, der einstige Hafen von Lucca. Von damals sind Reste der Befestigungsanlagen erhalten, darunter die 1544 errichtete Torre Matilde, die heute das Museo Multimediale beherbergt und von der Dachterrasse einen schönen Blick auf die Stadt bietet. Mit Trockenlegung der Sümpfe im 18. Jh. gewann der Ort an Bedeutung und stieg Ende des 19. Jh. zum mondänen Badeort auf. Zeugen dieser Zeit sind Villen im Jugendstil und Klassizismus an der Strandpromenade. Der Stadtstrand von Viareggio wird von Bagni bestimmt. Wer es ruhiger mag, findet weiter südlich Strände mit Dünen und Pinienwald.
Der Duomo Santa Maria Assunta ist von gewaltigen Ausmaßen, seine Fassade besticht durch vier Loggiengeschosse. Bedeutendstes Kunstwerk im Kircheninneren ist die von Giovanni Pisano geschaffene Kanzel (1302–11), die reich mit Reliefs und Statuen geschmückt ist. Frauenfiguren stellen die drei theologischen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung dar.
Wenige Schritte südlich der Piazza dei Miracoli lockt das Blütenmeer des Botanischen Gartens, den Cosimo I. de Medici 1543 anlegen ließ, jedoch an anderer Stelle. Seinen endgültigen Platz fand der Orto Botanico 1595. Die Pisaner nutzen die grüne Oase mit mehreren Gewächshäusern und ausgedehnten Außenbereichen gerne zu Spaziergängen.
Die fast 40 km lange Sandstrandküste am Ligurischen Meer zwischen Carrara und der Mündung des Flusses Serchio wird La Versilia genannt. Im Hinterland erstrecken sich die Apuanischen Alpen mit Erhebungen bis zu knapp 2000 m. Die Versilia ist die ›Badeanstalt‹ der Toskana, Badeorte wie Forte dei Marmi, Marina di Pietrasanta, Viareggio und Torre del Lago gehen fließend ineinander über. Die Region wurde erst Ende des 18. Jh. bebaut, ist heute dicht besiedelt und besonders im Sommer von Touristen überfüllt. Sie ist die Copacabana der Toskana: Karneval und Sommerfrische.
Auf der mittelalterlichen Stadtmauer spazieren gehen, in einem römischen Amphitheater Cappuccino trinken und einen Turm besteigen, auf dem Eichenbäume wachsen – wer eine Reise in die toskanische Stadt Lucca unternimmt, darf staunen und genießen. Etwa das Panorama vom charakteristischen Torre dell’Orologio, dem höchsten Turm von Lucca. Der beliebte Aussichtspunkt ist über einen Bummel durch die lebhafte Einkaufsstraße Via Fillungo zu erreichen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Lucca Mehrere Meter breit und vier Kilometer lang ist die Mura di Lucca . Die historische Stadtmauer ist ein Muss für alle, die nach Lucca kommen. Aber es gibt noch viel mehr Highlights zu sehen: Die herrliche Piazza Anfiteatro wurde auf dem antiken Amphitheater angelegt und weist noch heute dessen charakteristische Form auf. Einen wunderbaren Ausblick über die Altstadt mit der Kathedrale San Martino , der Basilika San Paolino und der Kirche San Michele hat man von dem Geschlechterturm Torre Guinigi , auf dem ein Hängegarten mit Eichen für Begrünung sorgt. Lucca: Reisetipps für Kulturliebhaber & Gourmets Paläste, Kirchen und Plätze zeugen von Luccas ruhmreicher Vergangenheit und erzählen Geschichte(n), z. B. im Museo Nazionale oder im Dommuseum. Einzigartige kulinarische Genüsse erleben Gäste in den zahlreichen Restaurants und Trattorien. Als Spezialitäten gelten die gefüllten Teigtaschen Tordelli und das süße Brot Buccellato.
Die Häuser des um 1830 gestalteten Platzes zeichnen die Umrisse des römischen Amphitheaters nach. Damals wurden jene Gebäude, die im Laufe der Zeit innerhalb des Ovals entstanden waren, abgerissen. Das auch Piazza del Mercato genannte Oval ist ein harmonischer Platz, völlig im Gleichgewicht, umrahmt von Wohnhäusern, mit Geschäften und Bars im Erdgeschoss.
4
Camper
Juni 2022
Der Empfang war sehr nett, unsere Anreise war sehr spontan. Die Nähe zum Meer ist gut, aber super voll am Strand. Der uns zugewiesene Platz war noch ok, die Sanitäranlagen für Camper waren nicht schön. Alles recht offen, die Duschen nur kalt ,ohne irgendwelche Ablage Möglichkeiten und sauber sieht
Sind Hunde auf Camping Dal Pino erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Dal Pino einen Pool?
Nein, Camping Dal Pino hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Dal Pino?
Die Preise für Camping Dal Pino könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Dal Pino?
Hat Camping Dal Pino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Dal Pino?
Wann hat Camping Dal Pino geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Dal Pino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Dal Pino zur Verfügung?
Verfügt Camping Dal Pino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Dal Pino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Dal Pino entfernt?
Gibt es auf dem Camping Dal Pino eine vollständige VE-Station?