Verfügbare Unterkünfte (Camping Couleurs du monde)
...
1/19
Mit überdachtem Pool, tollem Flussbadeplatz und gemütlichem Restaurant lockt der Campingplatz Camping Couleurs du monde östlich von Tours nahe dem Ufer der Cher. Auf gepflegtem Wiesengelände mit lockerem Baumbestand nahe dem Ort Faverolles-sur-Cher erstrecken sich parzellierte stromversorgte Standplätze und geräumige Mietbungalows mit großer Terrasse. Der überdachte Pool und der 1 km entfernte Sandstrand an der Cher mit Café, Bar, Restaurant und Kanuverleih lassen keine Wünsche offen. Auch der schöne Kinderspielplatz, das Planschbecken und der Imbiss mit leckeren Snacks sorgen für Kurzweil. Eine gemütliche Gaststätte verwöhnt mit schmackhaften Gerichten. Für die private Küche besitzt der nur rund 100 m entfernte Supermarkt das passende Angebot. Rund um Faverolles-sur-Cher gibt es interessante Ausflugsziele.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Laubbaumbestand. Am Ortsrand.
Rond Point de Montparnasse 1
41400 Faverolles-sur-Cher
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 20' 2" N (47.334015)
Längengrad 1° 11' 18" E (1.188381)
Die Tour Charlemagne (11. Jh.) und die Tour de lHorloge sind die einzigen Überreste der mittelalterlichen Kirche, die in der Revolutionszeit zerstört wurde. Die heutige Basilika entstand 1887–1925 im neobyzantinischen Stil nach Plänen des Baumeisters Victor Laloux. Die Krypta birgt die Gebeine des hl. Martin, die bereits kurz nach seinem Tod 397 an dieser Stelle bestattet worden waren und Tours zu einem Pilgerziel machten. Nach der Zerstörung der Kirche verschollen, wurden sie 1860 wiederentdeckt.
Die Kathedrale ist dem ersten Bischof von Tours geweiht. 1236 wurde der gotische Bau begonnen, mehr als 300 Jahre später war er vollendet. Das Gewölbe des Chors ruht auf schlanken, hohen Pfeilern mit Eichenblattkapitellen. Kostbare Fenster mit Glasmalereien und große Fensterrosetten tauchen ihn in farbiges Licht. Im nördlichen Querschiff befindet sich das Marmorgrabmal zweier Söhne von König Karl VIII. (1470–98) und Königin Anne de Bretagne. Die kleinen Figuren sind wie im Schlaf dargestellt und von Engeln flankiert. Schöpfer des Grabmals von 1505 war der Renaissancebildhauer Michel Colombe aus Tours.
Wer träumte nicht davon, einmal in einem Schloss zu übernachten, im Himmelbett und mit Blick in den Park. Und auch etwas mitzubekommen von den Freuden und Sorgen eines Schlossbesitzers, eines Erbe eines alten Familiensitzes. Möglich ist dies etwa beim Prince de Broglie auf Château de la Bourdaisière bei Tours, der Zimmer vermietet, um den Unterhalt seines Besitzes zu finanzieren. Als Gast in diesem Schloss wohnt man überaus nobel und entsprechend kostspielig. Die Gartenanlagen miit ihre Dahlien, der Obstgarten mit 100 Fruchtbaumarten und der Gemüsegarten mit 700 verschiedenen Tomatensorten sind auch für Besucher zugänglich, die nicht im Schloss nächtigen.
Eine über 100 Jahre alte Libanonzeder empfängt Besucher im Hof des Erzbischöflichen Palais aus dem 17./18. Jh., dem Sitz des Kunstmuseums. Zu den Kostbarkeiten der Sammlung gehören Skulpturen der zerstörten Abtei von Marmoutiers bei Tours, aber auch flämische, niederländische (Rubens, Rembrandt) und italienische Gemälde (Mantegna, Veneziano, Vivarini) sowie franzöische Werke von Künstlern wie Jean-Marc Nattier, Boucher, Ingres, Delacroix, Degas und Monet.
Tours liegt im Herzen des Loiretals, rund 200 km südwestlich von Paris. Die Bischofsstadt bietet sich für einen Kurztrip an, um die Schlösser der Loire zu erkunden und das typisch französische Flair der Stadt zu genießen. Tours ist das ganze Jahr über ein lohnendes Urlaubsziel. Als beste Reisezeit gelten im Loiretal die Monate April bis Oktober. Reisetipps für Tours: ein Streifzug durch mittelalterliche Gassen Sakralbauten, Museen, ganz viele pittoreske Fachwerkbauten und verwinkelte Gassen: Tours besticht Besucherinnen und Besucher mit authentischem Charme. Dabei wurden große Teile der Altstadt im Zweiten Weltkrieg zerstört – und originalgetreu wieder aufgebaut. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Saint-Gatien , die Basilika Saint-Martin und die Gassen im Vieux Tours, dem alten Tours. Hier kann man auch gemütlich in kleinen Boutiquen shoppen oder sich in den Bars und Restaurants stärken. Das Herz der Altstadt schlägt allerdings auf der Place Plumerau , dem ehemaligen Hutmarkt. Fachwerkhaus reiht sich an Fachwerkhaus, der Platz gilt daher als einer der schönsten in ganz Frankreich. Die Innenstadt lässt sich mit einem Stadtplan leicht zu Fuß erkunden. Reiseführer für Tours: Kunst erleben Tours ist eine Stadt der Kunst. Im Palais der Erzbischöfe, Palais des Archevêques an der Place François Sicard , residiert das Musée des Beaux-Arts de Tours: das Museum der schönen Künste. Ein echtes Highlight ist das Centre de Création Contemporaine Olivier Debré, kurz CCCOD genannt. Schon das Gebäude ist ein Meisterwerk moderner Architektur. Im Inneren gibt es wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler zu sehen.
Das Schloss von Cheverny ragt strahlend weiß über gepflegten Rasenflächen auf. Die schwarzen, vielgestaltigen Schieferdächer bilden einen reizvollen Kontrast zu den fünf schlichten, wohlproportionierten Bauteilen der Pavillonanlage. Bauherr Henri Graf Hurault hatte den mittelalterlichen Vorgängerbau abreißen lassen, um an dessen Stelle 1620–30 einen repräsentativen Palast im frühen Barockstil errichten zu lassen. Kostbare Wandverkleidungen weisen der Speisesaal und die Chambre du Roi auf, in der ein mit bestickter persischer Seide bespanntes Himmelbett steht. Der Salon ist mit zahlreichen Gemälden geschmückt. Im Waffensaal wird eine Kollektion von Schwertern, Rüstungen und Pistolen gezeigt. Das Anwesen diente dem belgischen Zeichner Hergé als Vorlage für Schloss Moulinsart, den Mühlenhof der Tim-und-Struppi-Comics. Deren abenteuerliche Welt schildert eine Ausstellung im Schloss. Weitere Attraktionen sind die Fütterung der rund 100 Jagdhunde des jetzigen Schlossherrn sowie die Erkundung des als Englischer Garten angelegten Waldteils des Parks per Elektroboot und Elekltroauto.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
8.8Catering
8.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend9
Philippe C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 willkommen, Ruhe, Sicherheit, Poolbereich und Sauberkeit Lage/Vermietung: gut isolierter Bereich von anderen Campern, gut gestaltete und angepasste Terrasse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sylvie D
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Kurzer Aufenthalt, sehr gut gelegenes Mobilheim Nicht weit vom Zoo Beauval Gut empfangen und sehr sauberer Campingplatz Standort/Unterkunft: Perfekt 👎 Ein Raclette im Duschbereich und ein Schwamm Das hat im Mobilheim gefehlt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Anthony T
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Der Campingplatz ist luftig und gut eingerichtet Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut 👎 Der angegebene Pool war auf der Internetseite geschlossen, obwohl er geöffnet war.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Rina G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Toller Ort zum Verweilen. Wir haben es trotz des Wetters genossen, zum Glück war es gestern gut. Schön, dass der Pool offen war, wunderbar dieses warme Wasser. Viele Ausflüge gemacht. Außerdem saubere Sanitäranlagen, freundlicher Service. Stellplatz/Mietunterkunft: Ein super Platz. 👎 WLAN-Netz, n
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christine S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 exzellenter Aufenthalt, er war von sehr kurzer Dauer, eine Nacht, aber sehr angenehm, Camping, sehr sauber. Standort/Unterkunft: LODGE-Zelt, sehr sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
David L
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Ein gut geführter, gut organisierter Campingplatz mit einem freundlichen, hilfsbereiten und höflichen Team, das sich um seine Camper kümmert! Stellplatz/Mietunterkunft: Große Stellplätze, saubere und gut gepflegte Wascheinrichtungen 👎 Wir mögen den Campingplatz so, wie er ist
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marie-France R
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Lage In der Nähe aller Sehenswürdigkeiten Gute Erreichbarkeit Lage/Unterkunft: Die Ruhe, der Komfort Die Gastfreundschaft und Höflichkeit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Dominique B
Standplatz
Paar
August 2025
👍 sympathischer Empfang und makellose sanitäre Einrichtungen, Lage/Mietunterkunft: große Stellfläche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Couleurs du monde erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Couleurs du monde einen Pool?
Ja, Camping Couleurs du monde hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Couleurs du monde?
Die Preise für Camping Couleurs du monde könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Couleurs du monde?
Hat Camping Couleurs du monde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Couleurs du monde?
Wann hat Camping Couleurs du monde geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Couleurs du monde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Couleurs du monde zur Verfügung?
Verfügt Camping Couleurs du monde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Couleurs du monde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Couleurs du monde entfernt?
Gibt es auf dem Camping Couleurs du monde eine vollständige VE-Station?