Verfügbare Unterkünfte (Camping Côté Mer)
...
1/3
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Bäumen.
boulevard du Bon Puits 630
06210 Mandelieu-la-Napoule
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 31' 19" N (43.522173)
Längengrad 6° 55' 53" E (6.931482)
Weiter in Richtung Théoule. Liegt ca. 1 km westlich von Mandelieu-la-Napoule.
Charles Garnier, der Architekt der Pariser Oper, wählte beim Bau des Casinos einen Stilmix aus Barock und Orient, beladen mit Türmchen und Erkern. Die Pracht der Belle-Époque-Salons dürfen auch Nichtspieler besichtigen. Zum Casino gehört auch die Oper ›Salle Garnier‹ mit der Fürstenloge.
Dem Charme des hübschen Festungsdorfs und der Gutmütigkeit des Wirts der Gaststätte ›Colombe d’Or‹ ist es zu verdanken, dass der Ort im 19. Jh. so viele, damals noch wenig renommierte Künstler anzog. Für Bett, Speis und Trank wurden ihre Bilder in Zahlung genommen, darunter Werke von Miro und Picasso. Heute wimmelt es in dem Ort mit seinen engen Gassen, Wehrgängen und stilvollen Boutiquen vor allem im Sommer von Touristen. Auf dem Friedhof ruht Marc Chagall, der oberhalb des Dorfs seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Haut-Cagnes, die Altstadt von Cagnes-sur-Mer, bietet ein romantisches Schloss und den dazu gehörigen Schlossplatz mit kleinen Kneipen, die abends im Kerzenlicht erscheinen. Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919).
Das winzige Fürstentum Monaco am Mittelmeer ist ein ungewöhnliches Urlaubsziel für eine längere Reise. Die meisten unternehmen im Urlaub an der französischen Côte d’Azur einen Tagesausflug in den benachbarten Zwergstaat. Es lohnt sich jedoch, ihm mehr Aufmerksamkeit zu schenken, denn Monaco bietet eine ganze Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten und sogar einen schönen Sandstrand. Mit Reisetipps und einem Stadtplan von der Touristeninformation Monaco gerüstet, lässt sich ein erster Rundgang unternehmen. Die Kontraste zwischen dem mondänen Monte-Carlo am Hafen und der mittelalterlichen Altstadt, die hoch auf einem Felsen über dem Meer thront, könnten dabei kaum größer sein. Spaziergang durch Monaco: Routenplaner Im 6. Jh. v. Chr. gründeten die Phönizier auf dem hohen Felsen über dem Meer die Kolonie Monoikos, aus der sich später Monaco entwickelte. Heute befinden sich hier die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Fürstentums wie die Kathedrale, die Chapelle de la Misericorde aus dem 17. Jh. und natürlich der imposante Fürstenpalast der Grimaldis, der Palais Princier. Im Sommer stehen einige Räume zur Besichtigung offen und jeden Tag um 11:55 Uhr findet das bunte Spektakel der Wachablösung vor dem Palast statt. Die Highlights von Monte-Carlo Mithilfe der Karte lässt sich eine Route planen, die von der Spitze des Felsen Monaco-Ville hinab am Jachthafen vorbei ins mondäne Monte-Carlo führt. Zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges gehören die Reste der mittelalterlichen Festung Fort Antoine und die unscheinbar wirkende Chapelle Sainte Devote, die der Schutzpatronin des Fürstentums geweiht ist. Als letztes Highlight wartet das wohl berühmteste Gebäude des Fürstentums, das prachtvolle Casino Monte Carlo an den Jardins de la Petite Afrique. Es ist umgeben von Nobelboutiquen, in denen der gerade gewonnene Jackpot direkt wieder ausgegeben werden kann. Weitere lohnenswerte Ziele in Monaco Motorsportfreunde finden entlang der Grand-Prix-Strecke mehrere Erinnerungen an große Rennfahrer wie Juan-Manuel Fangio und Ayrton Senna. Am Hafen ist die Oldtimer-Sammlung von Fürst Rainier III. ausgestellt. Eine geschmackvolle Oase der Ruhe ist der japanische Garten von Fürstin Grace direkt am Meer. Oberhalb des dicht bebauten Zentrums informiert das neue Nationalmuseum in der Villa Paloma über die Geschichte des Fürstentums. Wer von hier weiter zum schönsten Aussichtspunkt über Monaco hinaufsteigt, befindet sich schon wieder in Frankreich.
Auf den Grundmauern eines römischen Tempels steht die Cathédrale Notre-Dame de la Nativité am Place Clemenceau von Vence. Ihre Ursprünge gehen auf das 4. Jh. zurück, ihre heutige romanisch-gotische Gestalt erhielt sie im 12. Jh. Zu ihren Seiten erhebt sich der Turm Saint Lambert, Teil des einstigen Bischofspalasts. Der Innenraum der Kathedrale birgt als besondere Ausstattungsstücke ein Sarkophagfragment mit galloromanischen Reliefs, Reste karolingischer Skulpturen sowie farbig gefasste Holzstatuen. Größter Besuchermagnet ist jedoch die Taufkapelle, die ein Mosaik von Marc Chagall birgt, der 1950-66 in Vence lebte. Es schildert die Errettung Moses aus dem Wasser.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
2.51
Olaf
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Es handelt sich nicht um einen Campingplatz sondern lediglich eine Ansammlung von Mobilheimen/festen Häusern - mit Camping hat das nichts mehr zu tun! Insofern passt es auch nicht in diesen Campingplatz-Führerschein
Hervorragend10
Tanja
Mai 2018
Waren schon 2mal dort,alles bestens sehr nettes Personal und Hunde sind auch gern gesehen
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Côté Mer erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Côté Mer einen Pool?
Ja, Camping Côté Mer hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Côté Mer?
Die Preise für Camping Côté Mer könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Côté Mer?
Hat Camping Côté Mer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Côté Mer?
Wie viele Standplätze hat Camping Côté Mer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Côté Mer zur Verfügung?
Verfügt Camping Côté Mer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Côté Mer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Côté Mer entfernt?
Gibt es auf dem Camping Côté Mer eine vollständige VE-Station?