Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(56Bewertungen)
Sehr GutDer Campingplatz Camping Colleverde in Siena ist der perfekte Ort für Städtereisende. Mit einem Panoramablick auf die Stadt und guter Busanbindung, bietet der Platz eine ideale Kombination aus Stadterkundung und Entspannung. Die terrassenförmige Anlage bietet eine ruhige Atmosphäre, während der Pool für Abkühlung sorgt. Für Hundebesitzer gibt es spezielle Bereiche, und die umliegenden Sehenswürdigkeiten der Toskana sind leicht erreichbar.
Der in einem ruhigen Villenviertel im Norden Sienas gelegene Platz ist ein guter Ausgangspunkt für Stadtbesuche, die Bushaltestelle ist nur 100 m entfernt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Colleverde)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrere gekieste Terrassenfelder, ein Bereich mit gepflasterten Standplätzen. Verschiedenartiger Baumbestand. Standplätze für Zelte auf geneigten Wiesen.
Strada di Scacciapensieri, 47
53100 Siena
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 20' 13" N (43.33698333)
Längengrad 11° 19' 52" E (11.33125)
Liegt im Nordosten der Stadt. Beschilderung von den Ausfahrten der Umgehungsstraße.
Das Archäologische Nationalmuseum von Florenz wurde 1871 gegründet und befindet sich seit 1880 im Palazzo della Crocetta, den Giulio Parigi 1619-20 als Residenz für Maria Maddalena, die Schwester von Cosimo II de’ Medici errichtet hatte. Das Museum zeigt die Antikensammlung der Medici, Keramik, Bronzen und andere Skulpturen der Griechen und Römer. Hinzu kommen Münzen und Edelsteine, Kunst aus Ägypten und wertvolle Funde aus etruskischen Fürstengräbern. Reich ist auch der Bestand an griechischen Vasen. Berühmtestes Stück ist die Françoisvase, auch Klitiaskrater genannt, ein im attisch-schwarzfigurigen Stil bemalter Volutenkrater aus dem 6. Jh v. Chr. Doch das bekanneste Exponat des Museums ist zweifellos die bronzene Chimäre von Arezzo, ein springlebendiges Ungeheuer und Meisterwerk etruskischer Kunst aus dem 5./4. Jh. v. Chr.
Der überdachte Vasarikorridor verläuft zwischen Palazzo Vecchio, Uffizien und Palazzo Pitti. Die Medici ließen ihn 1565 durch Giorgio Vasari anlegen, um sich unbemerkt zwischen ihrem Amts- und ihrem Wohnsitz bewegen zu können. Der 960 m lange Gang soll nach Restaurierung voraussichtlich am 27. Mai 2024 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, mit Start im Erdgeschoss der Uffizien.
Der Palazzo Pubblico, das mächtige gotische Rathaus mit seiner zinnengekrönten Fassade und dem hohen Turm, strahlen Stolz und Selbstbewusstsein aus. Die kleine Kapelle unterhalb des Turmes ist 1352 zum Dank für die Befreiung von der Pest errichtet worden. Highlight des im Palast untergebrachten Museo Civico sind die Fresken, die viele Räume schmücken. Am berühmtesten ist der Zyklus ›Die gute und die schlechte Regierung‹ (1338/39) von Ambrogio Lorenzetti in der Sala della Pace, der das tägliche Leben der städtischen und ländlichen Bevölkerung illustriert. Die Torre del Mangia, der Turm des Palazzo Pubblico, war mit 102 m Höhe für das 14. Jh. ein so waghalsiger Entwurf, dass die Erbauer, die Brüder Rialdi, alle Risiken selbst tragen mussten. Steil und eng ist der Aufstieg, prächtig der Ausblick auf Stadt und Hügel.
Im mittelalterlichen Stadtzentrum von San Gimignano befindet sich neben der Collegiata der Palazzo Comunale. In ihm sind die Musei Civici mit der Pinacoteca und der freskengeschmückten Sala del Consiglio (13. Jh.) untergebacht. Hier liegt auch der Eingang zur Torre Grossa. Der mit 54 m höchste Turm der Stadt kann bestiegen werden und ermöglicht einen schönen Ausblick.
Die Pinakothek zeigt auf drei Etagen zweier alter Palazzi Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk von den Anfängen des 13. Jh. bis in die Barockzeit. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören Werke von Duccio di Buoninsegna, Simone Martini, Pietro und Ambrogio Lorenzetti, Bernardo Daddi und Pinturicchio.
Sehr Gut
Markusschrieb vor 3 Tagen
Toller Platz für einen Stadtbummel mit einem ABER ;-)
Zentral gelegen für einen Bummel in der Altstadt (zu Fuß oder mit Bus); Gutes Restaurant direkt am Platz (bietet ebenfalls Frühstück an); Leider wird die ADAC Campcard laut Aussage der Rezeption in dieser Saison nicht akzeptiert, hier sollte in der App nachgebessert oder mit dem Betreiber gesprochen… Mehr
Bieneschrieb vor 7 Monaten
Für eine Nacht ok
um Siena zu besichtigen Ok. Wir sind reingelaufert, dauert ca. 40 Minuten. Sanitär war ok obwohl die Dusche bei meinen Mann nicht warm wurde. Angeblich gibt’s Happy Hour, die Dame in der Bar wollte aber beim Bezahlen davon nichts wissen……alles sehr eng und teilweise steil. wir waren mit 7,5 Meter hi… Mehr
Bastianschrieb letztes Jahr
Für eine Nacht ok…
Bar und Pizza waren gut. Über die veraltete Einrichtung lässt sich hinweg sehen. 42 € für einen Camper und 2 Personen pro Nacht ist ein wenig teuer. Den durchschnittlichen Eindruck vermiest aber die lauwarme Dusche. Hinzu kommt, dass die ADAC Campcard nicht anerkannt wurde. Leider lieber ADAC sind d… Mehr
Außergewöhnlich
Dirk Bschrieb vor 2 Jahren
Keine
👍 Schöner Campingplatz Stellplatz/Miete: Keine.......
Sehr Gut
Sven Wschrieb vor 2 Jahren
6 Tage Aufenthalt mit Sightseeing, Sport und Arbeit
👍 freundlicher Empfang, Restaurant und Bar waren sehr gut, Waschhäuser etwas in die Tage gekommen aber immer sauber, Bushaltestelle für Besuche in die Stadt nah am Campingplatz Standplatz/Mietunterkunft: ausreichend großer Stellplatz 👎 der Handyempfang und auch das WLAN ist am Platz sehr schlecht… Mehr
Klausschrieb vor 2 Jahren
Nüchterner Campingplatz mit terrassierten Stellplätzen auf Schotter
Sanitäranlagen in die Jahre gekommen aber sauber
Außergewöhnlich
Glenn Sschrieb vor 2 Jahren
Schöner, ruhiger Campingplatz am Rande der Stadt
👍 Ruhiger, schöner und sehr sauberer Campingplatz. Saubere Sanitäranlagen! Stellplatz/Miete: Ausreichend großer Stellplatz mit viel Schatten
Sehr Gut
Behnke Cschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
👍 Guter Startpunkt zum Besuch von Siena und Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: Sehr vielfältiges Platzangebot, gut verteilt auf einem terrassenartigen Gelände am Rande von Siena; sehr sauberer und großer Pool, um sich bei großer Hitze abzukühlen; gute Busanbindung an die Innenstadt Standplatz/Mie… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
10.03. - 04.04. | -15% |
|
06.10. - 04.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der Campingplatz Camping Colleverde bietet den perfekten Ausgangspunkt für eine Sightseeingtour in der historischen Stadt Siena. Der Pool der Anlage lädt an heißen Sommertagen zur Abkühlung ein.
Camping Colleverde ist ideal für Städtereisende, die von hier aus Siena und seine Sehenswürdigkeiten entdecken möchten. Der Patz bietet einen tollen Panoramablick auf die vielen Türme der Stadt. Zudem besteht eine gute Busverbindung zur historischen Altstadt und zum Bahnhof. So sind auch andere sehenswerte Orte innerhalb der Toskana wie Florenz oder Pisa gut zu erreichen. Nach einer erfolgreichen Sightseeingtour kann man im Pool der Anlage entspannen. Es gibt einen extra eingehegten Bereich für Hunde, auf dem Besitzer sie unbesorgt spielen lassen können, und sogar eine Hundedusche. Im Supermarkt versorgen sich die Camper mit Produkten des täglichen Bedarfs. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
In einem schönen Villenviertel im Norden von Siena gelegen, erreichen Urlauber die 2,5km entfernte Altstadt von diesem Platz aus schnell mit dem Bus oder Fahrrad. Die Bushaltestelle befindet sich in 100m Entfernung. Der Platz bietet 235 parzellierte Standplätze, 31 Mietunterkünfte und Standplätze für Zelte. Er ist terrassenförmig angelegt, die Untergründe bestehen aus Kies oder Gras. Der Baumbestand bietet an heißen Tagen angenehmen Schatten. Nachts ist die Umgebung ruhig, tagsüber sind Geräusche aus der Stadt zu hören, und auch auf dem Campingplatz selbst kann es lebhaft werden. Spaß und Erholung verspricht der Pool, der von Liegestühlen gesäumt wird. Dahinter befindet sich eine Liegewiese. Ein Hallenbad liegt ebenfalls nur 2km entfernt. Die sanitären Anlagen sind gepflegt, behindertengerecht und sehr sauber. An der Rezeption können Touren nach Siena oder zu anderen Orten der Toskana gebucht werden. Außerdem werden regelmäßig Weinproben auf dem Platz angeboten. Dabei können Camper die regionalen Tropfen aus der Chianti-Region probieren. Für das leibliche Wohl sorgen auch ein Restaurant mit Brötchenservice, ein Imbiss und ein Supermarkt. Der Platz ist für Familien mit Kindern sowie Hundebesitzer sehr zu empfehlen und ideal für eine Städtetour nach Siena!
Sind Hunde auf Camping Colleverde erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Colleverde einen Pool?
Ja, Camping Colleverde hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Colleverde?
Die Preise für Camping Colleverde könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Colleverde?
Hat Camping Colleverde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Colleverde?
Wann hat Camping Colleverde geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Colleverde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Colleverde zur Verfügung?
Verfügt Camping Colleverde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Colleverde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Colleverde entfernt?
Gibt es auf dem Camping Colleverde eine vollständige VE-Station?