Verfügbare Unterkünfte (Camping Clara)
...
1/24
Im Herzen der spanischen Costa Dorada, direkt an den weitläufigen Sandstränden, liegt der familienfreundliche Campingplatz Camping Clara. Urlauber finden hier Standplätze unter beschattenden Bäumen und können in einer entspannten Atmosphäre ihre Auszeit vom Alltag verbringen. Besonders hervorzuheben ist das breite Freizeitangebot, von Strandaktivitäten über ein Animationsprogramm bis hin zur Erkundung der örtlichen Gegebenheiten. Besondere Abende verspricht die Möglichkeit eines gemeinsamen Grillabends am Lagerfeuer.
Familiär geführter Campingplatz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Bäume und einzelne Hecken gegliedertes Gelände. Nachbarplatz angrenzend. An der Straße gelegen, Bahnlinie angrenzend.
Zum kilometerlangen und bis zu 35 m breiten Sandstrand geht es durch eine Fußgängerunterführung und einen etwa 100 m langen Holzsteg.
Passeig Miramar 276
43830 Torredembarra
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 8' 55" N (41.148705)
Längengrad 1° 25' 10" E (1.419481)
Weiter in Richtung Torredembarra. Dann der N-340 folgen. Liegt nordöstlich des Ortes, beschildert.
Das Archäologische Museum präsentiert Funde aus der Römerzeit: Architekturfragmente, Skulpturen, Mosaiken, Münzen und Vasen. Eine kleine Besonderheit ist die Elfenbeingliederpuppe aus einem Kindergrab. Seit Schließung des Hause wegen Restaurierung 2018 findet die temporäre Ausstellung MottoTarraco/MNAT mit Highlights der Sammlung im einstigen Passagier-Terminal Tinglado 4 am Hafen von Tarragona statt.
Ähnlich wie sein Zwillingsort Salou fährt Cambrils alles auf, was zum mediterranen Massentourismus gehört: breite Strände, Jachthafen, Palmenpromenade, Hotelkästen und Apartmentkomplexe, Restaurants, Bars, Discos und Nachtleben bis zum frühen Morgen. Im Unterschied zu Salou besitzt Cambrils noch eine gewachsene Häuserfront an der Strandpromenade und gibt sich insgesamt etwas zurückhaltender.
Der Themenpark bei Salou gliedert sich in die fünf Bereiche Mittelmeer, China, Mexiko, Polynesien und Far West, in denen Achterbahnen, Karussells und andere Attraktionen locken. Dazu gibt es den Caribe Aquatic Park mit Wellenbecken, Riesenrutsche, Wasserspielen und einer überdachten, klimatisierten Zone.
Das Städtchen gehört mit seinen großen Hotels und Apartmentanlagen zu den wichtigsten Ferienorten an der Costa Daurada. Der Ort ist vor allem für seine lange palmengesäumte Strandpromenade mit einigen schönen Modernisme-Villen bekannt. Dazu gibt es breite Strände, Jachthafen, Hotels und Apartmentkomplexe in Hundertschaften, Restaurants, Bars, Discos und Nachtleben bis zum frühen Morgen.
In der größten und schönsten Stadt an der Costa Daurada fügen sich antike Ruinen, mittelalterliche Kirchen und katalanische Gegenwart zu einem abwechslungsreichen und lebhaften Ensemble. Die Industrie- und Hafenstadt Tarragona bewahrt im Zentrum nicht nur Bauten des Mittelalters, sondern ein archäologisches Ensemble aus 14 Monumenten, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
Das Kloster Santes Creus wurde im 12. Jh. gegründet und weit bis ins 19. Jh. von Zisterziensermönchen geführt. Eine Wehrmauer umgibt die Anlage, die mit Kirche, Kloster, den Wohn- und Wirtschaftsgebäuden ein kleines Dorf für sich bildet. Das Innere der Klosterkirche ist ergreifend schlicht, die Königsgrabmäler aber sind prachtvoll, bildreiche Sarkophage unter gotischen Baldachinen. Größtes Glanzlicht von Santes Creus ist der Kreuzgang. Seine Arkaden sind mit feinstem Maßwerk gefüllt, die Reliefs der Säulenkapitelle erzählen biblische Geschichten.
Das Spaßbad bietet alles, was Wasserratten glücklich macht: Brandungsbecken, Zick-Zack-Rutschen, Stromschnellen, weiche Pisten (Schaum), Kamikaze-Rutschen, mehrspurige Rutschen, Grand Canyon, Black-Hole, Wildwasser-Rutschen, Kinderbecken. Wer vom Wasser genug hat, besucht den angeschlossenen Safari-Park. Dort gibt es 600 Tiere aus 50 verschiedenen Gattungen zu sehen. Außerdem im Angebot: Seelöwen-Show, Papagaien-, Affen- und Reptilien-Vorführungen, Kinderzoo und Naturkunde-Schule.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Ruhe-Score
5Gut7
Gien
Wohnwagen
Paar
Juni 2024
ACSI korting in voor- en naseizoen. Leuke gezellige camping. Wel véél Nederlanders. De eigenaren zijn Spaans en hebben het Nederlands geleerd van alle Nederlandse kampeerders. Ze zijn super behulpzaam. Het sanitair is mooi en schoon. Internet is goed en gratis. Een prachtige Lidl ligt vlakbij. Wij
Sehr gut8
Gerd
Mai 2023
Super netter Empfang auf deutsch mit Einweisung auf die engen Stellplätze unter niedrigen Bäumen. Sanitär ok, wenn es mal nicht sauber war, dann liegt das an den Gästen. Das Restaurant kann ich nicht empfehlen.
Sehr gut8
Sandro
September 2021
Toller Camping Platz und spontan ein Stellplatz für 2 Tage bekommen. Preis völlig ok 2 Erw. 1 Kind und Hund mit Strom und Duschen inklusive 54€ mit ADAC Caper-Card . Einzig die Bahnstrecke stört ein wenig aber direkter Zugang durch ein Tunnel zum super mit Holzstegen Venus denen Strand. WLAN auch ok
Sehr gut8
Claus
Februar 2019
Junge Betreiber, die mehrere Sprachen (auch deutsch ) sprechen und aussergewöhlich freundlich und hilfsbereit sind. Der rel. kleine Platz ist sehr gepflegt und verfügt über neugebaute sehr saubere Sanitäranlagen ( besser geht nicht ). Ein Restaurant ist auf dem Platz, ebenso ein Shop. Man sollte ab
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,05 EUR |
Familie | ab 48,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,90 EUR |
Familie | ab 29,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,40 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Camping Clara liegt an der spanischen Mittelmeerküste und überzeugt durch die direkte Lage an den kilometerlangen Sandstränden der Costa Dorada. Die familiäre Atmosphäre und das flache Gelände mit schattigen Plätzen unter hochgewachsenen Bäumen macht es für Familien mit Kindern zu einer perfekten Unterkunft, und auch Hundebesitzer freuen sich, wenn sie den Urlaub mit ihrem Haustier genießen können.
Der Campingplatz Camping Clara liegt nur wenige Schritte vom kilometerfeinen Strand entfernt und lädt Familien mit Kindern zum Sandburgenbauen ein. Sonnenhungrige Gäste finden im feinen Sand einen Platz zum Entspannen. Der Campingplatz erstreckt sich über 1,4 ha und bietet mit 95 Stellplätzen in unterschiedlichen Größen genügend Platz für Urlauber. Zur Ausstattung gehören zudem Geschirrspülbecken und Waschbecken, in denen die Wäsche gereinigt werden kann. Bei Bedarf können auch die vorhandene Waschmaschine sowie der Wäschetrockner genutzt werden. Eltern können sich zurücklehnen und die Ruhe genießen, während die Kinder auf dem Kinderspielplatz oder auf der Wiese toben oder am lustigen Animationsprogramm mit anderen Kindern teilnehmen. Abends können sich Gäste im platzeigenen Restaurant bei einem kulinarischen Abendmahl verwöhnen lassen. Wer lieber etwas Besonderes erleben möchte, genießt am knisternden Lagerfeuer ein gemeinsam gegrilltes Essen. Durch die familiäre Atmosphäre auf dem Platz ergeben sich so tolle Gespräche zwischen den Platznachbarn. Ein Lebensmittelgeschäft vor Ort versorgt Urlauber mit den nötigen Lebensmitteln. Sportlich Aktive genießen Auszeiten auf dem Golfplatz oder leihen sich ein Fahrrad aus und erkunden die wunderschöne Region um Torredembarra. Der Campingplatz verfügt darüber hinaus auch über kostenfreies WLAN sowie ein Mehrzwecksportfeld, auf dem beispielsweise Fußball oder Volleyball gespielt werden kann.
Früher war die zur Zeit der Römer entstandene Stadt Torredembarra ein wichtiger Fischereiort in Spanien. Inzwischen hat sie sich zu einem beliebten Urlaubsziel gemausert. Kilometerlange, naturbelassene Sandstrände laden Urlauber zu stundenlangen Spaziergängen in der Abendsonne oder zum Schwimmen im kristallklaren Wasser ein. Naturfreunde erleben in den Dünen eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Aber auch der Hafen und die Einkaufsstraßen mit etlichen Bars und Restaurants im Stadtzentrum laden zum Verweilen ein. Durch die große Auswahl suchen Feriengäste nicht lange nach einer leckeren kulinarischen Köstlichkeit. Die Pfarrkirche Sant Pere mit der Barockorgel zählt zu den wichtigsten Wahrzeichen. Für eine nostalgische Reise zurück in die Vergangenheit sorgt das älteste noch erhaltene Bauwerk der Stadt: Der Stadtturm entstand vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert.
Liegt der Camping Clara am Meer?
Ja, Camping Clara ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Clara erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Clara einen Pool?
Nein, Camping Clara hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Clara?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Clara?
Hat Camping Clara Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Clara?
Wann hat Camping Clara geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Clara?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Clara zur Verfügung?
Verfügt Camping Clara über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Clara genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Clara entfernt?
Gibt es auf dem Camping Clara eine vollständige VE-Station?