Verfügbare Unterkünfte (Camping Château du Gandspette)
...

1/23





Der moderne Campingplatz begrüßt seine Urlaubsgäste im idyllischen Ort Éperlecques im schönen Frankreich. Hier erleben die Camper eine herrliche, erholsame Zeit. Die Standplätze befinden sich auf einem gepflegten Wiesengelände. Der Campingplatz wird von zahlreichen Bäumen umrahmt. Kleine Hecken und Sträucher unterteilen die einzelnen Standplätze. Die Poollandschaft begeistert die kleinen und großen Gäste. Ebenso steht ein Spielplatz zum Austoben und Spaß haben für die Kinder zur Verfügung. Besonderes Highlight: Ein Schloss aus dem 18. Jahrhundert befindet sich auf dem Campingplatzareal.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch einen Wald in zwei Bereiche geteiltes, parkähnlich gestaltetes Wiesengelände mit unterschiedlich hohem Laubbaumbestand. Teils durch Hecken gegliedert. Bei einem alten Landsitz gelegen.
rue de Gandspette 133
62910 Éperlecques
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 50° 49' 8" N (50.81898333)
Längengrad 2° 10' 43" E (2.17886667)
Zunächst Richtung Audruicq, weiter auf der N43 Richtung St-Omer, nach ca. 3 km auf die D221 Richtung Watten. Noch etwa 6 km, beschildert.
Das Kasteel Beauvoorde ist ein echter Geheimtipp. Der romantisch gesinnte Edelmann Arthur Merghelynck ließ das verfallene Wasserschloss Mitte des 19. Jh. so wieder aufbauen, wie es im 17. Jh. ausgesehen haben mag. Auch den französisch-englischen Schlosspark legte er an. Im Innern des Schlosses gibt es Gemälde, Möbel und Kusiositäten aus der Sammlung von Arthur Merghelynck zu sehen.
In der Tucherhalle erinnert das Museum ›In Flanders Fields‹ mit modernsten Techniken an die Menschen, die im Stellungskrieg des Ersten Weltkrieges ausharren mussten. Fast eine Million junger Männer ließen ihr Leben, ohne dass von einer Seite mehr als eine Handbreit Boden erobert werden konnte. Von der stolzen mittelalterlichen Stadt war 1918 nur noch ein riesiger Haufen Schutt übrig.
Während des Ersten Weltkriegs lag Poperinge in dem kleinen Teil des Landes, der nicht besetzt war, daher konnten die alliierten Soldaten hier eine Erholungsbasis einrichten. Sie trafen sich im ›Every Man’s Club‹ im Talbot House, das seither nicht verändert wurde. Ein kleines Museum erinnert an diese Zeit.
Plopsaland heißt der große Vergnügungspark, wo witzige Figuren die Besucher begrüßen und rasante Fahrgeschäfte Kinder und Erwachsene zum Quietschen bringen. Jede Menge verschiedener Attraktionen bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Neben einem Märchengarten, einer Tierwiese und einem Piratenbereich gibt es Fahrgeschäfte und Restaurants.
In Sint-Idesbald, einem Ortsteil von Koksijde, lebte Paul Delvaux, einer der großen belgischen Surrealisten (1897-1994). Sein einstiges Wohnhaus ist seit 1982 Museum und zeigt viele seiner Gemälde, Zeichnungen und Drucke. Charakteristische Motive sind teilnahmslos blickenden Frauen in fantastischen Ruinenlandschaften.
Hinter dem Rathaus liegt die Sint-Walpurgakerk, die im 13./14. Jh. nach dem Brand des romanischen Vorgängerbaus im gotischen Stil wieder aufgebaut wurde. Doch die Arbeiten kamen ins Stocken. Der Westturm wurde nie abgeschlossen, lediglich seine unvollendete Ruine ist bis heute erhalten. Zu Beginn des 20. Jh. wurde die Kirche um zwei Schiffe erweitert und besitzt nun durch ihre relative Breite im Vergleich zur geringen Länge ungewöhnliche, wenngleich harmonische Proportionen. In ihrem Inneren beherbergt sie ein sehenswertes Chorgestühl aus dem 17. Jh., eine Kanzel (1727) von Hendrix Pilinx und ein Gemälde von P. Pourbus d. Ä., das die Kreuzabnahme darstellt.
Das Stadhuis ist ein einladendes Renaissancegebäude mit reich geschmücktem Vorbau, in dessen Räumen schwere geschnitzte Möbel und kostbare Ledertapeten für ein luxuriöses Ambiente sorgten. Früher logierte hier der Hausmeister des Landshuis, im 1. Weltkrieg befehligte König Albert I. von hier aus seine Truppen. Der 1. Stock thematisiert diese Zeit mit der Ausstellung ›Erlebniszentrum Freies Vaterland‹. Das Landshuis, im rechten Winkel anstoßend, wirkt ernster. Hier wurden ja auch viele Jahre lang die Gerichtsurteile gesprochen. Im Erdgeschoss ist die Touristeninformation untergebracht.
Charme und Stil verbreitet Veurne am Grote Markt mit seinen schmucken Treppengiebelhäusern, vor allem natürlich mit dem Ensemble aus Stadhuis und Landhuis in der Nordwestecke. Dahinter ragen zwei Türme empor, der Belfried mit seiner barocken Haube und der spitze Turm der Sint-Walburgakerk. Gegenüber dominiert der quadratische Turm der Sint-Niklaaskerk (12. und 15. Jh.), der nach einer umfangreichen Restaurierung im 19. Jh. unvollendet und damit seiner einstigen Backstein-Spitze beraubt blieb. Weit bekannt ist Veurne auch für seine ›Boeteprocessie‹, seine Bußprozession, die an die Zeit der spanischen Besatzung erinnert. Jeden letzten Sonntag im Juli schreiten Hunderte von Menschen in dunklen Kutten und mit schweren Kreuzen auf den Schultern durch die Straßen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Hervorragend10
Claire L
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Ein schöner Campingplatz - sehr gepflegt und Julien ist ein hervorragender Gastgeber. Die Einrichtungen sind fantastisch. Wir haben eine Nacht geblieben, planen aber unsere Rückkehr für eine Woche. Stellplatz/Mietunterkunft: Ausgezeichneter Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alan S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Bleiben Sie für 1 Nacht auf dem Weg nach Le Shuttle - perfekte Lage. Château du Gandspette ist ein schicker Ort mit modernen, sauberen Einrichtungen. Wir werden wiederkommen und wahrscheinlich etwas länger bleiben, um die Gegend zu erkunden. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Stellplatz und fantas
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Stuart-linda@hotmail.com B
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Eine schöne Seite mit gut dimensionierten Stellplätzen, sehr guten Einrichtungen und nur 25 Minuten von Calais entfernt. Der Typ an der Rezeption war sehr hilfsbereit und auch lustig. Ich mochte seinen Mini. Stellplatz/Mietunterkunft: gut vorbereiteter Stellplatz mit in den Rasen eingefügten Kunst
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
A.W.J.M. V
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Freundlicher Empfang, geräumige Stellplätze, parkähnliche, gut gepflegte Umgebung, hundefreundlich, ausreichend Wasserzapfstellen. Saubere und gute Sanitäranlagen, gut erreichbare Wohnmobilstation. Tja.. Wir waren Ende September dort, also konnten wir das Schwimmbad und das Restaurant nicht auspro
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Peter S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Hatte einen guten Aufenthalt, das Restaurant war hervorragend. Die Toiletten und Duschen waren makellos, ich konnte nichts beanstanden. Stellplatz/Rental-Unterkunft: Toller Stellplatz, eben.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Barry L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Freundliches, hilfsbereites Personal. Exzellente Stellplätze. Gute Einrichtungen Stellplatz/mietunterkunft: Großer, ebener Stellplatz mit wetterfester Grundlage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Amanda H
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Die Rezeption war brillant. Hat uns sehr geholfen. Sogar bei der Buchung eines Tierarzttermins. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir konnten unseren Stellplatz auswählen. Sie waren geräumig. Die Toiletten waren sauber. 👎 Es brauchen mehr Mitarbeiter, um mit dem Gelände und dem Schwimmbad Schritt zu hal
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bram S
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Die Ruhe und die wunderschöne Lage, sehr freundlich! Stellplatz/Unterkunft: geräumiger Platz 👎 Vielleicht wäre Musik im Sanitärgebäude schön, aber das ist ein Detail.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Château du Gandspette erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Château du Gandspette einen Pool?
Ja, Camping Château du Gandspette hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Château du Gandspette?
Die Preise für Camping Château du Gandspette könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Château du Gandspette?
Hat Camping Château du Gandspette Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Château du Gandspette?
Wann hat Camping Château du Gandspette geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Château du Gandspette?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Château du Gandspette zur Verfügung?
Verfügt Camping Château du Gandspette über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Château du Gandspette genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Château du Gandspette entfernt?
Gibt es auf dem Camping Château du Gandspette eine vollständige VE-Station?