Verfügbare Unterkünfte (Camping Aix-en-Provence)
...

1/10





Auf dem Campingplatz finden noch bis Mitte Juni Baumaßnahmen statt, durch die es zu Lärmbelästigungen kommen kann.
Camping Aix-en-Provence bedeutet Urlaub in privilegierter Lage der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Vom Campingplatz Aix-en-Provence aus lassen sich Landschaftsausflüge und Städtetrips bestens miteinander verbinden. Tagesausflüge in die gleichnamige Stadt oder nach Marseille lassen Urlauber in die warme und lebendige Atmosphäre der Provence eintauchen. Von Aix aus ist es außerdem nur eine Stunde bis zu den berühmten Lavendelfeldern von Manosque. Unterhaltung gibt es natürlich auch direkt neben den Standplätzen, etwa am Schwimmbad und Kinderspielplatz.
Naturbelassener, ruhiger Campingplatz am südöstlichen Stadtrand von Aix-en-Provence.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Gelände. Teils auf einer Bergkuppe mit Terrassen unter Pinien, teils in einem Obstanger sowie auf einer Wiese.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Avenue du Val Saint André 41
13100 Aix-en-Provence
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 30' 53" N (43.51483333)
Längengrad 5° 28' 27" E (5.4743)
Liegt am südöstlichen Stadtrand, beschildert.
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Im Süden Frankreichs erstreckt sich von den Höhen der Cevennen bis zu den Pyrenäen die Region Occitanie, zu der auch das Languedoc und das Roussillon gehören. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, im Mittelalter das Land der Troubadoure, eher spröde. Eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten, Kanu- und Kajakfahrten auf den Flüssen Orb und Agout bietet der Parc naturel régional du Haut-Languedoc. Montpellier zeichnet der Charme einer historischen Universitätsstadt aus, Narbonne sein römisches Erbe. Carcassonne erinnert mit seiner mittelalterlichen Oberstadt La Cité, der größten und am besten erhaltenen Festung Europas, an die Kulisse von Mantel- und Degen-Filmen. Das Roussillon am Nordrand der Pyrenäen besticht durch das von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières, weite Strände und steile Klippen. Perpignan lockt mit einer hübschen Altstadt, das Hafenstädtchen Collioure mit Erinnerungen an den Maler Henri Matisse. Die Küste zwischen der Camargue und der französisch-spanischen Grenze ist ein Urlaubsparadies mit vielfältigen Wassersport- und Freizeiteinrichtungen sowie 220 Kilometer Sandstrand. Viel besuchte Ferienorte sind La Grande-Motte, Cap d’Agde und Gruissan.
In der Welthauptstadt der kandierten Früchte dreht sich alles um die süßen Köstlichkeiten, die sich kunstvoll arrangiert in den zahlreichen Delikatessenläden bewundern lassen. Zentrale Rolle spielen sie neben Lavendelhonig und Ziegenkäse auch samstagvormittags auf dem Marché Hebdomadaire, dem berühmten Wochenmarkt von Apt. Interessante Sehenswürdigkeit ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne.
Ein schier endloser Sandstrand in Richtung Sanary macht Bandol zum idealen Ferienort. Über dem Strand thronende Villen aus der Belle Époque und ein kleiner Jachthafen verleihen ihm eine beschauliche Atmosphäre. Beliebt sind auch die kräftigen Rotweine, die in dem Weinanbaugebiet rund um Bandol gedeihen.
Ein Paradies für Wanderer und Aktivsportler sind die von hohen Felswänden geschützten Calanques zwischen Marseille und Cassis. Die fjordähnlichen, bis zu 2 km langen Buchten wurden 2012 zum Parc national des Calanques erklärt. Seit Frühjahr 2022 sind die Calanques aus Naturschutzgründen nur noch beschränkt zugänglich. Besucher benötigen eine Online-Reservierung.
Mittelalterlicher Charme und eine spektakuläre Lage, das ist es, was Cassis auszeichnet: Im Osten stürzt das Cap Canaille aus 362 m Höhe ins Mittelmeer, im Westen schützt das Cap de la Gardiole die Bucht von Cassis. Einen schönen Blick auf den Jachthafen und die Burg aus dem 14. Jh. eröffnet der Quai Barthélemy, der mit seinen Cafés auch zum Verweilen einlädt.
Auf einer Terrasse des Berges Sainte-Baume liegt die Grotte der Maria Magdalena (150 Stufen!). Die Provenzalen verehren sie als Schutzheilige. Ein Fußweg führt zur Grotte, von der man die Rundsicht auf den Mont Ventoux, die Alpen und das Meer genießt. Parkplatz bei der Hostellerie de la Sainte-Baume, 4 km von Plan dAups entfernt. Ab hier 45 bis 60 Minuten Fußweg.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7Standplatz oder Unterkunft
7.2Preis-Leistungsverhältnis
6.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.4Catering
5.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
8WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
7.9Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Nahe der Autobahn ( hörbar ) Innenstadt mit Bus gut erreichbar
Hervorragend9
Christof M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schön angelegte Anlage im Grünen. Die Lage ist sehr gut im fir Stadt zu besuchen. Standplatz/Mietunterkunft: Unser Stellplatz war gross und bot auch etwas Schatten. 👎 In den Bungalows waren Jugendliche welche bis in die frühen Morgenstunden feierten. Aber wir waren ja auch mal jung 😊.
Ansprechend6
Gabriele S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sanitäranlage sehr sauber und modern Ebenfalls der Poolbereich, immerhin noch geöffnet, mit angenehmer Temperatur. Standplatz/Mietunterkunft: Relativ zentral gelegen und Busanbindung zum Centrum 👎 Die Dame an der Rezeption war sehr genervt und unfreundlich nachdem ich ihrem schnellen französisch
Sehr gut8
Peter
Wohnmobil
Paar
September 2025
Sehr gute Lage, in der Nähe sind Bushaltestellen und Einkaufsmöglichkeiten. Nach dem Betreiberwechsel wurden die Sanitäranlagen komplett erneuert.
Ansprechend6
R. K
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Schöne Umgebung und schöne Häuschen. Zwar klein, aber es passt alles gerade so hinein. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Campingplatz liegt in einem hügeligen Gebiet, sodass jeder Platz anders ist. Die Position der Häuschen ist für jedes Häuschen einzigartig. Der Campingplatz liegt am Stadtrand, also
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Regina K
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Alles war gut Standplatz/Mietunterkunft: Alles ok
Hervorragend9
Regina
Wohnmobil
Paar
August 2025
Toller Campingplatz, vieles neu renoviert
Sehr gut8
Lieke J
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Herrlicher Ort, schöner Campingplatz, gutes Schwimmbad, nahe einer Stadt. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiger Platz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 49,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 39,50 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Camping Aix-en-Provence liegt am Südostrand der charmanten provenzalischen Stadt im Süden Frankreichs und ist lediglich 10 Minuten vom Zentrum entfernt. Hier kommen Familien mit Kindern ebenso wie Aktivurlauber voll und ganz auf ihre Kosten.
Das Camping Aix-en-Provence befindet sich vor den Toren von Aix-en-Provence, der historischen Hauptstadt der südfranzösischen Region Provence. Das weitläufige Gelände des Campingplatzes liegt teilweise auf einer Bergkuppe, deren Terrassen vom Schatten hoher Pinien profitieren. Den Rest nehmen eine Wiese und ein Obstanger ein. Die Standplätze sind mit Strom sowie einem Abwasser- und Frischwasseranschluss versehen. Gäste können auch eine der komfortablen Mietunterkünfte buchen, die sich durch Holzdetails auszeichnen. Auf dem Campingplatz gibt es einen beheizbaren Pool, ein Planschbecken sowie einen Kinderspielplatz. Für das leibliche Wohl sorgen ein Brötchenservice und ein Lebensmittelladen. Auf dem Campingplatz ist zudem das Camping mit Hund erlaubt.
Das Camping ist der ideale Ausgangsort für einen Ausflug nach Aix. Als Geburtsort des postimpressionistischen Malers Paul Cézanne huldigt die Stadt vielerorts seinem berühmten Sohn. Sehenswert ist die Altstadt mit der Kathedrale Saint-Sauveur. Wer möchte, unternimmt eine Wanderung zum Gipfel des Sainte-Victoire. Von Aix aus erreicht man in unter einer Stunde die prachtvollen Lavendelfelder von Manosque am Ufer der Durance.
Sind Hunde auf Camping Aix-en-Provence erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Aix-en-Provence einen Pool?
Ja, Camping Aix-en-Provence hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Aix-en-Provence?
Die Preise für Camping Aix-en-Provence könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Aix-en-Provence?
Hat Camping Aix-en-Provence Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Aix-en-Provence?
Wann hat Camping Aix-en-Provence geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Aix-en-Provence?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Aix-en-Provence zur Verfügung?
Verfügt Camping Aix-en-Provence über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Aix-en-Provence genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Aix-en-Provence entfernt?
Gibt es auf dem Camping Aix-en-Provence eine vollständige VE-Station?