Verfügbare Unterkünfte (Camping la Chabannerie)
...
1/5
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Um eine kleine Bergkuppe angelegtes Platzgelände in einem Kiefernwald. Nischenartige, geebnete und geschotterte Standplätze. Straße in Hörweite. Freibad öffentlich.
Reservierung für Snackbar erforderlich.
38930 Saint-Martin-de-Clelles
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 51' 4" N (44.8513)
Längengrad 5° 37' 29" E (5.62478333)
Weiter D1075, gut beschilderter Abzweig, noch 600 m.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
Der Ort auf 1860 m Höhe, zu dem sich eine abenteuerlich gewundene Straße Haarnadelkurve um Haarnadelkurve hinaufschraubt, zählt zu den spektakulärsten Etappen der Tour de France. Der 3323 m hohe Pic du Lac Blanc wacht über den Skiort, der mit der Piste de Sarenne (16 km) eine der längsten Skipisten Europas besitzt.
Ein wuchtiger quadratischer Turm aus dem 12. Jh. direkt über dem Eingangsportal ist Blickfang der fünfschiffigen Kathedrale. Auch eines der Portale aus dem 12. Jh ist teilweise erhalten. Als größte Kostbarkeit im Kircheninneren thront im Chor das über 14 m hohe Ziborium über dem Tabernakel, eine Art steinerner Baldachin im Stil der Spätgotik.
Mit ihren Cafés, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten gilt die Place Grenette als pulsierendes Herz der Stadt. Am Nordende des Platzes sprudelt die Fontaine aux Dauphins. Hier mündet die Place Grenette in die Grande Rue, deren Verlauf der Hauptachse der ehemals römischen Stadt entspricht.
Unweit des Ancien Palais befindet sich das Hôtel de Lesdiguières, ein Stadtpalast, der Anfang des 17. Jh. als Residenz für den Herzog von Lesdiguières errichtet wurde. Der westlich angrenzende Jardin de Ville, die grüne Oase der Altstadt, bietet den schönsten Blick auf das Bauwerk. An der Nordostseite des Palastes ragt ein mittelalterlicher Turm empor. Das Fundament stammt aus gallo-römischer Zeit, da dieser auf den Resten der antiken Stadtmauer erbaut wurde.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Andreas
Zelt
Alleine
Juni 2024
Superfreundliche Betreiber mit Englischkenntnissen. Kleiner Pool vorhanden. Schöne Plätze mit ausreichend Schatten. Kicker, Tischtennis und danach 'ne Pizza. Was will man mehr? Knappe 16€ für eine Person mit Zelt und Fahrrad. Sanitär und WLAN mit dabei. Wirklich zu empfehlen für eine Nacht oder län
Hervorragend9
sunshine_privat
vor 11 Jahren
Sehr kleiner sauberer Platz ohne jeden Schnickschnack aber mit allem, was man für eine Zwischenübernachtung braucht! Sehr hilfsbereite Betreiber, tolle Landschaft.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping la Chabannerie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping la Chabannerie einen Pool?
Ja, Camping la Chabannerie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la Chabannerie?
Die Preise für Camping la Chabannerie könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la Chabannerie?
Hat Camping la Chabannerie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la Chabannerie?
Wann hat Camping la Chabannerie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping la Chabannerie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping la Chabannerie zur Verfügung?
Verfügt Camping la Chabannerie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping la Chabannerie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la Chabannerie entfernt?
Gibt es auf dem Camping la Chabannerie eine vollständige VE-Station?