Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(14Bewertungen)
HervorragendVerkehrsgünstige Lage für Altstadt-Besuche.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Center Kekec)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Wiesengelände mit wenigen niedrigen Bäumen, teilweise gärtnerisch gestaltet. Am Platzrand höhere Bäume. Unterer Platzteil für Caravans und Wohnmobile.
Pohorska Ulica 35-C
2000 Maribor
Draugegend / Podravska
Slowenien
Breitengrad 46° 32' 8" N (46.53558333)
Längengrad 15° 36' 18" E (15.605)
Weiter Richtung Pohorje. Ca. 500 m vor dem Platz beschildert.
Weite, sanfte Hügel, Pappeln, Edelkastanien, Mais- und Kürbisfelder, Weingärten, in denen im warmen Wind hölzerne Klapotetze als Vogelscheuchen klappern, prägen diese ruhig-sinnliche Landschaft südlich von Graz, beiderseits der A9. Eine Reise durch die steirischen Weingegenden ist also eine Fahrt durch eine äußerst reizvolle Landschaft, die gerne Steirische Toskana genannt wird, begleitet von den besten Weinen Österreich.
Die Dauerausstellung der Landwirtschaftlichen Sammlung im Schloss Stainz präsentiert landwirtschaftliche Geräte aus der Zeit vor der Industrialisierung zu den Bereichen Ackerbau, Viehzucht, Almwirtschaft etc., hauswirtschaftliche Geräte, Objekte zu unterschiedlichen Handwerken vor der Industrialisierung, eine umfangreiche Möbelsammlung und originale Stubeneinrichtungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Im Markt Stainz, idyllisch in Wald und Wiesen gebettet, gab es ab 1850 einen prominenten Bürgermeister: Erzherzog Johann, der das aufgelöste Stift oberhalb des Ortes gekauft und zum Schloss umgebaut hatte. Heute widmet sich darin Österreichs größtes Jagdmuseum dem Waidwerk, der Ökologie und Natur. Das Landwirtschaftsmuseum präsentiert steirische Agrargeschichte anhand bäuerlicher Geräte und Stubeneinrichtungen des 17./18. Jh. Ab 1892 zuckelte der ›Flascherlzug‹ von Stainz nach Preding durch das Schilcher-Kernöl-Land. Heute werden auf der 11,4 km langen Strecke Sonderfahrten durchgeführt. Die bunten Waggons benötigen 2 Std. für Hin- und Rückfahrt.
Die Kirche des ehemaligen Augustinerchorherrenstifts in Stainz, das bis 1785 bestand und heute als Schloss Stainz bekannt ist, zeigt sich prachtvoll. Die Pfarrkirche St. Katharina wurde Anfang des 17. Jh. erbaut und später mit üppigem Stuck und kraftvoll farbigen Fresken ausgeschmückt.
Gleich zwölf Weinstraßen gibt es in Nordosten von Slowenien, nördlich der Sava und beiderseits von Drau (Drava) und Mur (Mura). In der sanften Hügellandschaft aus Feldern, Weinbergen und Laubwäldern haben sich diese Flüsse breite Täler geschaffen. Steil und spitz zulaufend sind die Erhebungen nur in der Haloze, einem Bergzug südlich von Ptuj, Sloweniens ältester Stadt. Nördlich der Mur bietet sich ein ganz anderes Bild: Ausgedehnte Maisfelder, strohgedeckte Bauernhäuser, Ziehbrunnen und Wassermühlen erinnern in dem ebenso fruchtbaren wie flachen Landstrich bis zur ungarischen Grenze an den Nachbarn im Nordosten.
Etwa 130 ins Alter gekommene Arbeitsmaschinen von 29 Marken aus verschiedenen Ländern sind hier zu bestaunen, die vor sich hin rosteten - entweder im Freien oder in verstaubten Schuppen, bis sie entdeckt, gekauft und dann mühsam, aber mit viel Liebe zerlegt, entrostet, gespengelt, abgedichtet, repariert und neu lackiert wurden. Einige sehen aus, als hätten sie gerade erst die Traktorfabrik verlassen. Es ist auch möglich, eine Ausfahrt durch das Schilcherland mit einem Traktor zu machen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Monaten
Schön gelegener Campingplatz mit vielen Ausflugsmöglichkeite
Wir waren in der ersten Augusthälfte 2024 für zwei Nächte mit einem Wohnmobil auf diesem Campingplatz. Wir hatten im Vorfeld reserviert. Der Campingplatz ist sehr gepflegt, ruhig, grün gelegen und nicht sehr groß. Das zentral gelegene Sanitärhaus ist sauber und relativ modern, es gibt sogar noch ein… Mehr
Außergewöhnlich
Yvonneschrieb vor 8 Monaten
Guter Campingplatz in ruhiger Lage
Campingplatz liegt in ruhiger Lage in einem Vorort von Maribor. Im Ort gibt es mehrere Bars und Restaurants. Supermarkt und Bäckerei in 5 min zu Fuß erreichbar. Gondel auf den Berg ebenfalls in Laufweite. Sanitäranlagen sind gepflegt und großzügig. Dusche hat allerdings sehr schnell abgeschaltet. Ke… Mehr
Außergewöhnlich
Yvonneschrieb vor 8 Monaten
Gepflegter Platz in ruhiger Lage
Schöner Campingplatz in ruhiger Lage. Sanitäranlagen sind neu und gepflegt. Zu Fuß in weniger als 10 min zum Supermarkt, zur Bäckerei und zu diversen Restaurants, Cafés und Bars. Mit dem Rad ist man in ca. 20 min in Maribor Zentrum. Einziges Manko ist, dass nur Barzahlung möglich ist. Kein Shop, abe… Mehr
Sehr Gut
Slupitz schrieb letztes Jahr
Schöner Platz, für Durchreisende und Stadtbesucher
Der Platz ist sehr ordentlich und gepflegt , die Sanitäranlagen sind zwar etwas rustikal aber sehr sauber. Für 2 Tage genau das richtige für uns, wir würden wiederkommen.
Außergewöhnlich
Joachim schrieb letztes Jahr
Sehr schöner Campingplatz
Sehr freundlich und hilfsbereit aufgenommen. Der Ideale Platz um Maribor zu erkunden.Alles sehr sauber.
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Super Platz
Sehr sauber, schöne Stellplätze, nette und hilfsbereite Rezeption. Ideal, um Maribor zu erkunden.
Außergewöhnlich
TEA ANTONIOUschrieb vor 2 Jahren
Great Camping place!!
Great Hospitality and very clean!! Everything organized in detail!
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Sehr gepflegter Platz
Es handelt sich hierbei um einen wunderschönen Platz sehr gepflegt mit sauberen Toiletten und Waschplätzen.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Center Kekec erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Center Kekec einen Pool?
Nein, Camping Center Kekec hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Center Kekec?
Die Preise für Camping Center Kekec könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Center Kekec?
Hat der Campingplatz Camping Center Kekec Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Center Kekec?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Center Kekec?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Center Kekec zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Center Kekec über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Center Kekec genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Center Kekec entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Center Kekec eine vollständige VE-Station?