Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/2
(9Bewertungen)
GutFreibad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Caravaning Ferme des Tuileries)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Obstbäumen, Pappeln und Büschen, durch Blumenschmuck und Hecken ansprechend gestaltet. Bei einem Bauernhof, am Ortsrand.
Etwa 3 ha großer, künstlich angelegter Badesee mit ca. 130 m langem und 15 m breitem Sandstrand, anschließend Liegewiese.
Konsequente Platzleitung.
Rue des Tuileries 1
67860 Rhinau
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 19' 17" N (48.32146667)
Längengrad 7° 41' 53" E (7.69831667)
Im Ort beschildert.
Das einst mächtige Kloster von Ettenheimmünster wurde nach der Säkularisation im 19. Jh. abgerissen. Die Wallfahrts- und Pfarrkirche St. Landelin, ab 1719 nach Plänen des Vorarlberger Baumeisters Peter Thumb errichtet, übderdauerte aber. Innen ist die silberne Reliquienbüste des hl. Landelin von 1506 zu sehen. Die Orgel, ein Werk des berühmten Johann Andreas Silbermann aus Straßburg von 1769, stammt aus der abgebrochenen Klosterkirche.
Der Steinwasen Park im Hochschwarzwald lockt mit Fahrten im Alpine Coaster, Gletscherblitz, Spacerunner und auf der Berg-Rodelbahn. Im Wildpark ist die hautnahe Begnung mit den Tieren der Berge wie Gemsen, Mufflons, Rot- und Damhirschen, Wildschweinen, Luchsen und Waschbären garantiert. Eine Erlebnis-Seilbrücke überspannt auf einer Länge von 218 m in 30 m Höhe den Talgrund.
Das Stadtmuseum im Litschgihaus, einem im 17. Jh. errichteten Barockgebäude, widmet sich der römischen Vergangenheit und dem römischen Alltagsleben von Bad Krozingen. Rekonstruiert wurden eine Küche und ein Spieltisch wie sie in einem römischen Gasthaus zu finden waren. Auch stein- und bronzezeitliche Funde sowie Relikte aus der keltischen Phase der Region und dem frühen Mittelalter werden gezeigt.
Fast in der Mitte des Schwarzwalds im Kinzigtal liegt die einstige fürstenbergische Flößerstadt Schiltach. Der Marktplatz und die Gassen mit Fachwerkbauten stehen unter Ensembleschutz. In einem Sägewerk ist ein Museum untergebracht und Geschichte der Badezimmereinrichtung stellt das Hans-Grohe-Museum dar.
Freiburgs 1284 m hoher Hausberg lockt mit besten Aussichten – und einem Museumsbergwerk (Mai-Okt.): Wetterfest gekleidet steigen Besucher mit Stirnlampen auf Eisenleitern tief in den Berg hinab. Hier wurde 800 Jahre lang Silber, Blei und Zink abgebaut. Von Horben bei Freiburg bringt die Umlaufseilbahn der Schauinslandbahn Gäste in nur 20 Minuten zur Bergstation auf 1220 m Höhe.
Das Museum stellt das tägliche Leben der Bauern durch eine Sammlung von Waffen, Uniformen, Trachten, Möbeln und Arbeitsgeräten dar. In dieser Gegend wird und wurde aber auch lustig gefeiert, wie die ausgestellten Masken und Narrengewänder beweisen. Der langen Flößertradition ist eine eigene Abteilung gewidmet. Wer sich für Mineralien interessiert wird sich über tausend Ausstellungsstücke aus der Grube »Clara« erfreuen.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz- empfehlenswert
Sehr schöner Platz, kommen gerne wieder. Einziges Manko: Die "Nassreinigung" der Sanitäranlagen mit dem Schlauch ist wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Sehr Gut
Bernhardschrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswerter ruhiger Platz
Gepflegter Campingplatz. Spezielle Plätze für Wohnmobile.Gute Sanitäranlagen. Badesee mit Rutsche etc., insbesonders für Kinder gut geeignet..Restaurant mit einfachen, guten Gerichten und angemessenen Preisen. Gute Tischtennisplatte beim Restaurant. Freundliche Rezeption. Empfehlenswerter Campingpla… Mehr
Außergewöhnlich
Frankschrieb vor 2 Jahren
Sehr sauber und familienfreundlich, mit kleinem aber feinem Badesee.
Dieser zentral gelegene aber ruhige Platz ist sehr zu empfehlen, vor allem für Familien. Das Freizeitangebot ist reichhaltig genug um eine Woche oder mehr dort zu verbringen: Sandstrand, Wasserrutschen, Tennis, Tischtennis, Minigolf, Tischfußball... Unschlagbares Preisleistungsverhältnis.
Horstschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
Fast Toiletten und Duschen geschlossen, Die wenigen offenen Sehr unsauber, i Kein warmes Wasser, Sanitär lässt sehr zu wünschen übrig,
Mamfredschrieb vor 3 Jahren
Alles io kann man gut weiterempfehlen
Gaststätten war leider Geschlossen
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Ok
Ok
Außergewöhnlich
Christian.deschrieb vor 8 Jahren
Tolle Anlage, sehr netter Familien Betrieb. Den Kindern und uns hat es sehr gut gefallen. Badekappe am Pool & Short Verbot auf der Rutsche finden wir jetzt auch nicht zeitgemäss aber das sind halt die Regeln. Auch wichtig zu wissen, da kann man nur Bar bezahlen! Personal sehr hilfsbereit, Nach… Mehr
Außergewöhnlich
Apfeloleschrieb vor 8 Jahren
Schöner Platz. Sehr kinderfreundlich. Badekappe im Pool und Badeshortsverbot auf der Rutsche fand ich jetzt etwas spiessig.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Caravaning Ferme des Tuileries am See?
Ja, Camping Caravaning Ferme des Tuileries ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Caravaning Ferme des Tuileries erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Caravaning Ferme des Tuileries einen Pool?
Ja, Camping Caravaning Ferme des Tuileries hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Caravaning Ferme des Tuileries?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Caravaning Ferme des Tuileries?
Hat Camping Caravaning Ferme des Tuileries Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Caravaning Ferme des Tuileries?
Wie viele Standplätze hat Camping Caravaning Ferme des Tuileries?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Caravaning Ferme des Tuileries zur Verfügung?
Verfügt Camping Caravaning Ferme des Tuileries über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Caravaning Ferme des Tuileries genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Caravaning Ferme des Tuileries entfernt?
Gibt es auf dem Camping Caravaning Ferme des Tuileries eine vollständige VE-Station?