Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichNaturverbundenes Camping auf dem Campingplatz Caravaning Domaine de la Bergerie: Inmitten einer idyllischen Waldlandschaft und nahe der Côte d'Azur genießen Urlauber hier Ruhe und Erholung. Die großzügigen Standplätze liegen unweit vom Meer und ermöglichen einen atemberaubenden Blick auf die malerische Umgebung. Mit einem platzeigenen Schwimmbad und vielseitigen Outdoor-Fitnesspark ist die Anlage vor allem für sportbegeisterte Campinggäste ein echtes Highlight. Kulturstädte in erreichbarer Nähe runden das Ferienerlebnis ab.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine de la Bergerie)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit altem, dichtem Baumbestand. Standplätze durch Hecken, Büsche und Reihen von Felsblöcken voneinander abgegrenzt. In waldreicher Umgebung.
chemin de la Sine 1330
06140 Vence
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 42' 44" N (43.7124)
Längengrad 7° 5' 23" E (7.0899)
Liegt ca. 3 km südwestlich von Vence, im Ort beschildert.
Kurz vor der Grenze bei Ventimiglia kann man im Garten des Londoner Lords und Kaufmanns Thomas Hanbury exotische Pflanzen aus Afrika, Südamerika und dem Orient in Hülle und Fülle betrachten. Ein »Königreich der Pflanzen« nannte es der Schriftsteller De Amicis (1846-1908). Die Gärten sind mit dem Auto, mit der Bahn und per Bus ab Ventimiglia (Haltestelle Via Cavour) erreichbar.
Die rege Grenzstadt Ventimiglia hat einen hübschen mittelalterlichen Ortskern: eine mächtige Stadtmauer, enge Gassen, barocke Palazzi, überdachte Passagen. Am östlichen Ende der lebhaften Via Garibaldi steht die romanische Kathedrale Santa Maria Assunta (11.-13. Jh.) mit barocken Seitenkapellen und achteckigem Baptisterium mit Taufbecken. Direkt gegenüber führt vom Kloster der Lateran-Kanonissen (17. Jh.) eine Freitreppe zur Barockkirche Sant’Antonio Abate. Den Aufstieg belohnt eine schöne Aussicht auf Meer und Altstadt.
Am Bonnard-Museum in Le Cannet nördlich von Cannes beginnt eine Tour auf den Spuren des Malers Pierre Bonnards, der hier von 1926 bis zu seinem Lebensende 1947 lebte und sich von der Natur inspirieren ließ, u.a. für sein Gemälde ›Ciel d‘orage sur Cannes‹ (1945, Stürmischer Himmel über Cannes). Unterwegs geht es auch am Siagnekanal entlang, der 1868 für Cannes Trinkwasserversorgung erbaut wurde.
Der Eintritt zu den Strandbädern, die meist zu den dortigen Luxushotels gehören, ist teuer. Am Ostufer der Halbinsel Cap de la Croisette jedoch erstreckt sich der öffentliche Sandstrand Palm Beach. Das Wassersportzentrum Mouré Rouge bietet viele Aktivitäten, darunter Paddeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling.
Der von Rathaus, Festivalpalast und teuren Restaurants gerahmte Vieux Port dient heute als Jachthafen. Hier sind wahre Luxusexemplare von Hochseejachten zu bestaunen. Da lohnt sich ein Bummel an den Anlegern vorbei, um wenigsten hier und da einen Blick aufs Deck und das Bordleben der Reichen und Berühmten zu erhaschen.
Der Mitte des 19. Jh. auf mehreren Terrassen angelegte, parkähnliche Friedhof ist letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten. Darunter sind der Schriftsteller Klaus Mann, der russische Goldschmied Peter Carl Fabergé und der englische Baron Henry Brougham, der Cannes als Ferienort entdeckte und die Entwicklung zum Seebad vorantrieb.
Außergewöhnlich
Simonschrieb vor 3 Jahren
Schöner und großer Campingplatz im Wald
Der Campingplatz ist sehr groß, sauber und toll gepflegt. Die erweiterten Angebote wie Pools, Restaurant und Tennisanlagen sind jedoch in der Nebensaison geschlossen. Die Betreiber sind freundlich und sprechen Englisch und Deutsch. Mit dem Bus, der alle halbe Stunde fährt, kommt man kostenlos nach … Mehr
Außergewöhnlich
Nicole P.schrieb vor 6 Jahren
Auch für Hunde toll!
Uns hat man den Platz empfohlen. Wir haben 3 Kinder und 2 Hunde. Die Kinder waren mit dem Pool super glücklich und unsere Hunde mit dem Wald am Angelsee. Dort konnten wir in Ruhe Gassi gehen. Sogar ein Tiergehege gibt es dort. Unsere Tochter war den den Eseln total begeistert. Klar, sind wir auch ei… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Die Campingeinrichtung Caravaning Domaine de la Bergerie besticht mit ihrer Toplage in in sehr abwechslungsreicher Landschaft: Mit einem Naturpark, der Côte d’Azur und Kulturstädten wie Nizza in der Region ist für alle Camper das Passende dabei. Vor allem Badefans freuen sich auf das platzeigene Schwimmbad. Sportliche Reisende trainieren im Outdoor-Fitnesspark oder spielen Tennis vor Ort.
Das Camping Caravaning Domaine de la Bergerie befindet sich in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur außerhalb der kunstvollen Gemeinde Vence. Die Anlage ruht am Rande des idyllischen Regionalen Naturparks Préalpes d'Azur. Richtung Osten liegt nur 20 Kilometer entfernt die bekannte Hafenstadt Nizza, im Süden ist das Meer nur 10 km entfernt. Der Campingplatz liegt auf einem Wiesengelände inmitten eines Waldes und verspricht somit angenehme Stille und Erholung. Die insgesamt 397 Standplätze und 10 Mietunterkünfte sind durch Sträucher und Felsblöcke voneinander getrennt. Ein besonderes Highlight ist das Schwimmbad mit zwei Becken, das von hohen Bäumen umgeben ist. Kinder planschen nicht nur im Pool, sondern vergnügen sich auch auf dem Spielplatz oder nehmen an der Animation mit vielfältigem Unterhaltungsprogramm teil. Spannend für Jung und Alt sind außerdem der Outdoor-Fitnesspark und die hauseigene Tennisanlage. Sportbegeisterte nutzen auch den Mountainbike-Weg direkt in der Campingeinrichtung. Nach einem aktiven Tag gönnen sich Urlauber ein köstliches Gericht im Restaurant, das sich in einem traditionellen Schäferhaus befindet. Campern, die sich ihre Mahlzeiten gerne selbst zubereiten, steht im Areal darüber hinaus ein Lebensmittelladen mit regionalen Produkten zur Verfügung.
Vom Campingplatz Caravaning Domaine de la Bergerie aus erreichen Urlauber schnell die 3 km entfernte Gemeinde Vence. Umgeben von einer Stadtmauer ruht das Künstlerdorf auf einem Felsen, von dem Besucher eine traumhafte Aussicht erwarten können. Kulturinteressierte besuchen die Kathedrale von Vence und die Rosenkranzkapelle des Dominikanerinnenklosters. Für einen Tagesausflug empfiehlt sich ebenso Nizza. Hier schlendert man an den grossen Wasserspielen der Promenade du Paillon entlang und besteigt den Schlosshügel Colline du Château, von wo aus sich ein herrlicher Blick über die Stadt bietet. Naturliebhaber sind beim Camping Caravaning Domaine de la Bergerie von der unmittelbaren Nähe zum Regionalen Naturpark Préalpes d'Azur begeistert. Die Landschaft mit idyllischen Wäldern, weiten Heiden, beeindruckenden Schluchten und Tälern lädt zum Wandern und Radfahren ein.
Sind Hunde auf Camping Domaine de la Bergerie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Domaine de la Bergerie einen Pool?
Ja, Camping Domaine de la Bergerie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Domaine de la Bergerie?
Die Preise für Camping Domaine de la Bergerie könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine de la Bergerie?
Hat Camping Domaine de la Bergerie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Domaine de la Bergerie?
Wann hat Camping Domaine de la Bergerie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Domaine de la Bergerie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine de la Bergerie zur Verfügung?
Verfügt Camping Domaine de la Bergerie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Domaine de la Bergerie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Domaine de la Bergerie entfernt?
Gibt es auf dem Camping Domaine de la Bergerie eine vollständige VE-Station?