Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichNaturverbundenes Camping auf dem Campingplatz Caravaning Domaine de la Bergerie: Inmitten einer idyllischen Waldlandschaft und nahe der Côte d'Azur genießen Urlauber hier Ruhe und Erholung. Die großzügigen Standplätze liegen unweit vom Meer und ermöglichen einen atemberaubenden Blick auf die malerische Umgebung. Mit einem platzeigenen Schwimmbad und vielseitigen Outdoor-Fitnesspark ist die Anlage vor allem für sportbegeisterte Campinggäste ein echtes Highlight. Kulturstädte in erreichbarer Nähe runden das Ferienerlebnis ab.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Domaine de la Bergerie)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit altem, dichtem Baumbestand. Standplätze durch Hecken, Büsche und Reihen von Felsblöcken voneinander abgegrenzt. In waldreicher Umgebung.
chemin de la Sine 1330
06140 Vence
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 42' 44" N (43.7124)
Längengrad 7° 5' 23" E (7.0899)
Liegt ca. 3 km südwestlich von Vence, im Ort beschildert.
Auf der herrlich über dem Wasser gelegenen und sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi malte Pablo Picasso 1946 wie besessen seine damalige Liebe Francoise Gillot. Das Schloss dient heute als Picasso-Museum mit den damals als ›Suite d’Antipolis‹ entstandenen Werken und Skulpturen auf der Terrasse.
Robben, die mit Bällen jonglieren, Delfin- und Orkashows und etliche Aquarien mit diversen Meerestieren: Für den Besuch des Meeres-Themenparks »Marineland« muss man zwar tief in die Tasche greifen, dafür sind die Attraktionen nicht nur für Kinderaugen faszinierend. Auch Erwachsenen bekommen eine Gänsehaut, wenn beim Durchqueren des Haiaquariums via eines gläsernen Tunnels die gewaltigen Meeresräuber zum Greifen nah vorübergleiten.
Dem Charme des hübschen Festungsdorfs und der Gutmütigkeit des Wirts der Gaststätte ›Colombe d’Or‹ ist es zu verdanken, dass der Ort im 19. Jh. so viele, damals noch wenig renommierte Künstler anzog. Für Bett, Speis und Trank wurden ihre Bilder in Zahlung genommen, darunter Werke von Miro und Picasso. Heute wimmelt es in dem Ort mit seinen engen Gassen, Wehrgängen und stilvollen Boutiquen vor allem im Sommer von Touristen. Auf dem Friedhof ruht Marc Chagall, der oberhalb des Dorfs seine letzten Lebensjahre verbrachte.
Auf den Grundmauern eines römischen Tempels steht die Cathédrale Notre-Dame de la Nativité am Place Clemenceau von Vence. Ihre Ursprünge gehen auf das 4. Jh. zurück, ihre heutige romanisch-gotische Gestalt erhielt sie im 12. Jh. Zu ihren Seiten erhebt sich der Turm Saint Lambert, Teil des einstigen Bischofspalasts. Der Innenraum der Kathedrale birgt als besondere Ausstattungsstücke ein Sarkophagfragment mit galloromanischen Reliefs, Reste karolingischer Skulpturen sowie farbig gefasste Holzstatuen. Größter Besuchermagnet ist jedoch die Taufkapelle, die ein Mosaik von Marc Chagall birgt, der 1950-66 in Vence lebte. Es schildert die Errettung Moses aus dem Wasser.
Etwa 1 km außerhalb verbirgt sich in einem Wald die Fondation Maeght des Galeristenpaars Aimé und Marguerite Maeght. Schlichte Kuben und horizontale Linien bestimmen die Architektur. Rote Ziegel mildern die Härte des Betons ab. Die Sammlung präsentiert ein Spektrum der Moderne in Gemälde, Skulptur, Grafik und Keramik.
Der mittelalterlich wirkende, eiförmige Altstadtkern mit seinen verschachtelten Plätzen und Gassen geht auf die Antike zurück. Ein Ringboulevard mit nahtlos aneinandergefügten Häusern ersetzt heute die einstige Stadtmauer. Im Zentrum ragt die Kathedrale auf - ein römischer Sarkophag dient als Altar. Ein Mosaik von Marc Chagall, das die Errettung Moses darstellt, schmückt die Taufkapelle.
Haut-Cagnes, die Altstadt von Cagnes-sur-Mer, bietet ein romantisches Schloss und den dazu gehörigen Schlossplatz mit kleinen Kneipen, die abends im Kerzenlicht erscheinen. Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919).
Außergewöhnlich
Simonschrieb vor 3 Jahren
Schöner und großer Campingplatz im Wald
Der Campingplatz ist sehr groß, sauber und toll gepflegt. Die erweiterten Angebote wie Pools, Restaurant und Tennisanlagen sind jedoch in der Nebensaison geschlossen. Die Betreiber sind freundlich und sprechen Englisch und Deutsch. Mit dem Bus, der alle halbe Stunde fährt, kommt man kostenlos nach … Mehr
Außergewöhnlich
Nicole P.schrieb vor 6 Jahren
Auch für Hunde toll!
Uns hat man den Platz empfohlen. Wir haben 3 Kinder und 2 Hunde. Die Kinder waren mit dem Pool super glücklich und unsere Hunde mit dem Wald am Angelsee. Dort konnten wir in Ruhe Gassi gehen. Sogar ein Tiergehege gibt es dort. Unsere Tochter war den den Eseln total begeistert. Klar, sind wir auch ei… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Die Campingeinrichtung Caravaning Domaine de la Bergerie besticht mit ihrer Toplage in in sehr abwechslungsreicher Landschaft: Mit einem Naturpark, der Côte d’Azur und Kulturstädten wie Nizza in der Region ist für alle Camper das Passende dabei. Vor allem Badefans freuen sich auf das platzeigene Schwimmbad. Sportliche Reisende trainieren im Outdoor-Fitnesspark oder spielen Tennis vor Ort.
Das Camping Caravaning Domaine de la Bergerie befindet sich in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur außerhalb der kunstvollen Gemeinde Vence. Die Anlage ruht am Rande des idyllischen Regionalen Naturparks Préalpes d'Azur. Richtung Osten liegt nur 20 Kilometer entfernt die bekannte Hafenstadt Nizza, im Süden ist das Meer nur 10 km entfernt. Der Campingplatz liegt auf einem Wiesengelände inmitten eines Waldes und verspricht somit angenehme Stille und Erholung. Die insgesamt 397 Standplätze und 10 Mietunterkünfte sind durch Sträucher und Felsblöcke voneinander getrennt. Ein besonderes Highlight ist das Schwimmbad mit zwei Becken, das von hohen Bäumen umgeben ist. Kinder planschen nicht nur im Pool, sondern vergnügen sich auch auf dem Spielplatz oder nehmen an der Animation mit vielfältigem Unterhaltungsprogramm teil. Spannend für Jung und Alt sind außerdem der Outdoor-Fitnesspark und die hauseigene Tennisanlage. Sportbegeisterte nutzen auch den Mountainbike-Weg direkt in der Campingeinrichtung. Nach einem aktiven Tag gönnen sich Urlauber ein köstliches Gericht im Restaurant, das sich in einem traditionellen Schäferhaus befindet. Campern, die sich ihre Mahlzeiten gerne selbst zubereiten, steht im Areal darüber hinaus ein Lebensmittelladen mit regionalen Produkten zur Verfügung.
Vom Campingplatz Caravaning Domaine de la Bergerie aus erreichen Urlauber schnell die 3 km entfernte Gemeinde Vence. Umgeben von einer Stadtmauer ruht das Künstlerdorf auf einem Felsen, von dem Besucher eine traumhafte Aussicht erwarten können. Kulturinteressierte besuchen die Kathedrale von Vence und die Rosenkranzkapelle des Dominikanerinnenklosters. Für einen Tagesausflug empfiehlt sich ebenso Nizza. Hier schlendert man an den grossen Wasserspielen der Promenade du Paillon entlang und besteigt den Schlosshügel Colline du Château, von wo aus sich ein herrlicher Blick über die Stadt bietet. Naturliebhaber sind beim Camping Caravaning Domaine de la Bergerie von der unmittelbaren Nähe zum Regionalen Naturpark Préalpes d'Azur begeistert. Die Landschaft mit idyllischen Wäldern, weiten Heiden, beeindruckenden Schluchten und Tälern lädt zum Wandern und Radfahren ein.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie einen Pool?
Ja, Camping Domaine de la Bergerie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie?
Die Preise für Camping Domaine de la Bergerie könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Domaine de la Bergerie?
Hat der Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie?
Wann hat Camping Domaine de la Bergerie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Domaine de la Bergerie zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Domaine de la Bergerie eine vollständige VE-Station?