Verfügbare Unterkünfte (Camping Caravaneige Le Giffre)
...
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Bestand hoher Nadelbäume. Am Fluss Giffre.
La Glière
74340 Samoëns
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 4' 37" N (46.07713)
Längengrad 6° 43' 7" E (6.71885)
Gleich südlich der Kirche steht das älteste Haus Martignys. Das Maison Supersaxo wurde Ende des 15. Jh. errichtet und gehörte, wie jenes in Sion, dem Landeshauptmann Georg Supersaxo, dem Gegenspieler des einflussreichen Kardinals Matthäus Schiner. Sein Wappen lässt sich über dem Eingang ausmachen. Das Haus ist bewohnt und kann nur von außen besichtigt werden.
St-Prex ist ein Ort, der einer Fibel für Romantiker entsprungen sein könnte: winzig, kopfsteingepflastert, mit einem schießschartenbewehrten Uhrenturm, dazu einer sehr guten Vinothek, einer Strandpromenade »en miniature« und einem bescheidenen kleinen Yachthafen. Wenig später dann ein erneuter Stoßseufzer der Bewunderung in Rolle, dem Weinhandelsstädtchen mit stattlichen Bürgerhäusern und einem dicklichen Schloss aus dem 13. Jh. Sahnehäubchen ist der kleine Hafen mit seiner Mini-Insel. Der Obelisk ist General de la Harpe gewidmet, der 1798 maßgeblich die Trennung des Waadtlands von Bern betrieb.
Der autofreie Ort auf 1800 m Höhe gehört wie Le Gets zum grenzüberschreitenden Wintersportgebiet Portes du Soleil, einem der größten Europas. Das in den 1960er-Jahren als reiner Touristenort erbaute Avoriaz wird geprägt durch die betont futuristische Architektur von Jacques Labro. Schindeln aus rotem Zedernholz verleihen den am Reißbrett entstandenen Apartmenthäusern eine warme Note. Mit dem Aquariaz besitzt der Ort einen großen Aquapark.
Der kleine Ort am See ist hauptsächlich durch sein Schloss bekannt. Es gehörte ab 1784 dem Genfer Bankier Jacques Necker, der vorübergehend als Finanzminister des französischen Königs Ludwig XVI. Furore machte, die Schuldenkrise des absolutistischen Staates aber nicht abwenden konnte. Nach seinem Scheitern ließ er sich in Coppet nieder. Seine hoch begabte Tochter, als Schriftstellerin unter dem Namen Madame de Staël (1766-1817) bekannt, hielt sich ebenfalls häufig im Schloss auf und machte es zu einem Treffpunkt der Intellektuellen ihrer Zeit. Es galt damals als bedeutender literarischer Salon Europas. Auf ausgedehnten Deutschlandreisen traf Mme de Staël Goethe, Wieland, Fichte, Schelling und die Gebrüder Schlegel. Auf ihrem Buch »De lAllemagne« beruht ursprünglich Deutschlands Ruf als »Land der Dichter und Denker«. Madame liegt mit ihren Eltern im Park des Schlosses begraben.
Das Dorf hat sich trotz seiner Beliebtheit bei Winter- und Sommersportlern seine ländliche Seele bewahrt. An der Hauptstraße reihen sich die für die Region typischen holzverkleideten Chalets auf. Les Gets bildet den südwestlichen Teil des französisch-schweizerischen Wintersportgebiets Portes du Soleil und bietet damit Zugang zu 600 km Piste und 30 Snow-Parks und Boarder-Cross-Strecken. Dazu kommen im Sommer ein Streckennetz von 650 km für Mountainbiker und 800 km Wanderwege, ein 18-Loch-Golfplatz sowie ein kleiner Badesee mit Temperaturen um die 22 °C. Das am nördlichen Ortsrand beheimatete Musée de la Musique mécanique präsentiert Musikautomaten, u.a. Leierkästen, mechanische Klaviere, Spieldosen.
Das Barryland Bernhardinermuseum im ehemaligen Arsenal neben dem römischen Amphitheater dokumentiert die Geschichte des Hospizes der Augustiner-Chorherren auf dem Großen St. Bernhard und ihre Zucht der Bernhardiner. Besondere Attraktion sind die berühmten Schweizerischen Nationalhunde, die im Außengehege beobachtet und gestreichelt werden können. Die Erlebniswelt Barry Family bietet eine interaktive Kinderausstellung, die das Verhalten der Hunde, ihre Ausbildung sowie Fähigkeiten veranschaulicht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Caravaneige Le Giffre erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Caravaneige Le Giffre einen Pool?
Ja, Camping Caravaneige Le Giffre hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Caravaneige Le Giffre?
Die Preise für Camping Caravaneige Le Giffre könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Caravaneige Le Giffre?
Hat Camping Caravaneige Le Giffre Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Caravaneige Le Giffre?
Wie viele Standplätze hat Camping Caravaneige Le Giffre?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Caravaneige Le Giffre zur Verfügung?
Verfügt Camping Caravaneige Le Giffre über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Caravaneige Le Giffre genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Caravaneige Le Giffre entfernt?
Gibt es auf dem Camping Caravaneige Le Giffre eine vollständige VE-Station?