Verfügbare Unterkünfte (Camping Caravaneige du Col)
...
1/2
Der naturnahe Campingplatz Camping Caravaneige du Col befindet sich in der französischen Gemeinde Fontcouverte-la-Toussuire in der bergigen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die meisten der Standplätze sind parzelliert und auf einer grünen Wiese mit Bäumen und Hecken gelegen. Im Hintergrund des Campingplatzes erheben sich die blauen Berge, die Urlauber zu ausgiebigen Wander- oder Skitouren einladen. Die Ortsmitte von Fontcouverte-la-Toussuire ist weniger als 1 km entfernt. Dort gibt es Restaurants, einen Supermarkt und ein Freibad.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand und einigen Hecken. Weiter Blick auf Berge. An der Straße gelegen.
Route de la Toussuire
73300 Fontcouverte-la-Toussuire
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 15' 26" N (45.257278)
Längengrad 6° 16' 23" E (6.27332)
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
Das Chamrousse-Massif ist so etwas wie der Skihang von Grenoble. Am Wochenende fahren die Großstädter trotz der vielen Haarnadelkurven gerne in den rund 15 km Luftlinie entfernten Skiort Chamrousse. International bekannt wurde er 1968 durch die hier ausgetragenen Olympischen Winterspiele. Wanderer führt im Sommer vom Weiler Roche-Béranger ein Weg in gut einer Stunde zum Lac Achard, an dessen Ufer herrliche Plätze zum Picknick einladen.
Ende der vierziger Jahre kurierte Colette ein Ischiasleiden in dem heute noch eleganten Bäderstädtchen aus. Anschließend verfasste die 72-jährige Erfolgsautorin einen Roman, in dem sie ihre Kurerfahrungen verarbeitete. Seit dem Erscheinen von »Le Fanal Bleu« kennt ganz Frankreich Uriage-les-Bains. Grand Hôtel, Casino, Golf und der Park ringsherum versprühen einen wohltuend gestrigen Charme. Ein Schloss gibt es ebenfalls. Gluckenschwer thront es über St-Martin-d’Uriage, dem älteren der beiden Ortsteile.
Das gewaltige Kloster mit dem 280 m langen Kreuzgang, 35 Zellen, 8 Türmen und 4 ha Dachflächen, in dem ca. 30 Kartäusermönche leben, darf man nicht betreten. Um so größer war die Überraschung, als der deutsche Regisseur Philip Gröning 2005 die Zusage der Kartäuser bekam, einen Dokumentarfilm über das Klosterleben zu drehen. ›Die große Stille‹ erhielt zahlreiche internationale Preise - und kommt dabei fast ohne Worte aus. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse zwei Kilometer unterhalb des Klosters und beim anschließenden Spaziergang zum Kloster, das man mit gebührendem Abstand umwandern darf. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, den die Kartäuser seit 1762 nach Geheimrezept brennen, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Vom Höhenzug Bec du Margain genießt man einen spektakulären Ausblick über das Grésivaudan - so heißt das Tal der Isère, das sich nördlich von Grenoble bis ins gut 30 km entfernte Chapareillan erstreckt. Historisch handelt es sich um die Nahtstelle von Dauphiné und Savoyen. Vom Aussichtspunkt auf 1054 m Höhe reicht der Blick in die breite, flache Talsohle mit den Felsklippen des Chartreuse-Massivs auf der einen und dem Höhenzug der Chaîne de Belledonne auf der anderen Seite. Ein Orientierungstisch erklärt das Panorama mit der Chaîne de Belledonne, dem Vercors, dem Bauges-Plateau und dem Mont-Blanc.
Zwischen Champ-sur-Drac und La Mure legt sich die Uferstraße D 529 / D 116 mit jedem Kilometer dramatischer an den Drac. Bei Monteynard zähmt eine Staumauer den Fluss, der weiter südlich zu einer Seenlandschaft anschwillt. Längst trägt die Straße den klingenden Namen La Corniche du Drac: Ausblicke wie etwa beim Weiler Châteaubois begründen dies. Auf dem Abschnitt zwischen St-Georges-de-Commiers und Motte-les-Bains verkehrt auch die Museumsbahn Chemin de Fer de La Mure entlang des Drac-Ufers. Höhepunkte sind der Blick auf die Pierre Perchée, einen 3 m hohen Felsbogen, und der Viadukt von Vaulx.
Der Alte Palast entstand Anfang des 16. Jh. als Parlament von Savoyen (Ancien Palais du Parlement dauphinois) und wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Bis 2002 diente er als Justizpalast. Beeindruckend ist die Fassade im Stil von Spätgotik und Neo-Renaissance. Zwischen dem rechten Flügel aus dem 16. Jh. und dem linken aus dem 19. Jh. tritt der Chor der Kapelle hervor, die zu den ältesten Teilen des Ensembles zählt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.6Catering
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Hamid Z
Standplatz
Paar
August 2025
👎 der Campingplatz ist von den Bergen umgeben, das ist es, was wir suchen, ein beruhigender Ort die Einfachheit, die Ruhe der Gegend Standort/Mietunterkunft: nichts zu beanstanden, das Beste 👎 Zugang zum Pool den ganzen Tag, ein beheizter Pool.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Floriane D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Sehr schöne Lage Gut ausgestatteter Mobilheim Sehr freundlicher Empfang Angenehmes Schwimmbad Standort/Mietunterkunft: Sehr gut ausgestattet Standort/Mietunterkunft: Das Doppelbett hat eine Bettwäsche, die überhaupt nicht mehr komfortabel ist Zwei Matratzen übereinander machen das Schlafen zu zwe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Laurent M
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Die Eigentümer des Campingplatzes sind wirklich hilfsbereit und freundlich. Mit einer wunderschönen Aussicht und Ruhe. Lage/Mietunterkunft: sehr gut.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Elisa L
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Es ist das dritte Mal, dass ich in diesem Campingplatz bin und es ist immer ein Vergnügen! Schöne Aussicht auf die Aiguilles d'Arves und sehr freundlicher Empfang. Stellplatz/Unterkunft: Schöner Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
BRUNO P
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Familiencampingplatz, der in einwandfreiem Zustand gehalten wird. Ruhig, makellos gepflegt in allen kleinsten Details, hervorragende Sauberkeit und, zuletzt aber nicht zuletzt, die spektakuläre Aussicht. Standort/Unterkunft: Er ist ein Rasen, auf dem man barfuß gehen kann. 👎 Absolut nichts.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christophe L
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Super Campingplatz, gut gepflegt, ein super Team, bravo Standort/Mietunterkunft: Zelt 👎 Schade, dass Sie verkauft haben
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Denis E
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤝 Ein herzlicher Empfang. Man nimmt sich die Zeit, um Sie an den Platz zu begleiten. Ein Willkommensgetränk. Immer ein nettes Wort und für die Kunden ansprechbar. Sehr saubere Sanitäranlagen. Stellplatz/Unterkunft: Ein außergewöhnlicher Platz mit einer wunderschönen Aussicht. 👎 Das Trampolin ist ni
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Erwan L
Standplatz
August 2025
👏 vom Glück von A bis Z, dieser Campingplatz ist perfekt zum Entspannen, nicht sehr groß, daher sorgt er für Ruhe. Der Pool ist klasse. Standort/Unterkunft: große Parzelle, top Rasenfläche.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Caravaneige du Col erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Caravaneige du Col einen Pool?
Ja, Camping Caravaneige du Col hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Caravaneige du Col?
Die Preise für Camping Caravaneige du Col könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Caravaneige du Col?
Hat Camping Caravaneige du Col Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Caravaneige du Col?
Wie viele Standplätze hat Camping Caravaneige du Col?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Caravaneige du Col zur Verfügung?
Verfügt Camping Caravaneige du Col über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Caravaneige du Col genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Caravaneige du Col entfernt?
Gibt es auf dem Camping Caravaneige du Col eine vollständige VE-Station?