Verfügbare Unterkünfte (Camping Canelas)
...
1/6
Freundlich geführter, auch bei Langzeiturlaubern beliebter Platz im Hinterland der Algarve-Küste.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils geneigtes Gelände mit Eukalyptus-, Mandel- und Feigenbäumen, stellenweise auch ohne Bepflanzung. Einige Standplätze speziell für Wohnmobile. An der Straße gelegen.
8365-908 Armação de Pêra
Faro
Portugal
Breitengrad 37° 7' 9" N (37.11938333)
Längengrad 8° 21' 4" W (-8.35115)
Von der N125 bei Alcantarilha beschilderter Abzweig meerwärts.
Die Altstadt von Faro, die Cidade Velha, ist noch komplett von der maurischen Stadtmauer umgeben. Sie bildet mit engen Gassen und weiß getünchten Häusern eine ganz eigene Welt. In den Stadtpalästen aus dem 18. und 19. Jh. residieren heute vor allem Behörden. Zentrum der Altstadt ist der Largo da Sé mit dem Rathaus, dem Bischofspalast und der Kathedrale.
Der mehr als 1 km lange Sandstrand Praia da Rocha, der von bizarren Felsformationen umgeben ist, zählte früher zu den Markenzeichen nicht nur der Algarve, sondern ganz Portugals. Schön ist der Strand nach wie vor. In den letzten Jahrzehnten hat sich Praia da Rocha zu einem lebhaften Ferienresort entwickelt. Hier gibt es ein breites touristisches Angebot, Hotels, Bars, Caféterrassen und Diskotheken.
Nordwestlich von Portimão und nördlich der A22 wurde im November 2008 eine Rennstrecke für den Motorsport eingeweiht. Der Autódromo Internacional Algarve ist mit Rennbahnen, Kartbahnen, Offroad-Gelände, Hotel, Appartments, Technologiepark und Sportkomplex ausgestattet. Die Rennbahn bietet 32 unterschiedlich gestaltbare Strecken, zwischen 3465 m und 4684 m (Formel 1-Version) lang. Die Hauptribüne bietet Platz für rund 17.000 Zuschauer. Auch interessierte Laien können übrigens Kurse belegen und ihre Fahrkünste auf verschiedenen Pisten und in besonderen Sportwagen perfektionieren.
Die Küstenlinie der Algarve hat viele Gesichter. Grob lässt sie sich in Sandalgarve und Felsalgarve unterteilen. Im östlichen Teil der Region erstreckt sich die Sandalgarve, die in etwa von Quarteira bis Vila Real de Santo António an der Mündung des portugiesisch-spanischen Grenzflusses Guadiana reicht. Hier dominieren weite Dünenstrände, auch auf den der Küste vorgelagerten Inseln. Der größte Teil der Küstenlinie ist jedoch felsig. Hier hat die Natur wahrhaftige Kunstwerke geschaffen. Es gibt sowohl von Felsen eingefasste Strandbuchten als auch lange Strände, vor denen sich bizarre Felsformationen wie Skulpturen aus dem Meer erheben. In vielen der vom Wasser ausgewaschenen Felsmassive öffnen sich Grotten, die teils vom Meer aus zugänglich sind. Albufeira, Carvoeiro (bei Lagoa), Praia da Rocha (bei Portimão) und Lagos zählen zu den Orten, die mit den faszinierendsten Formationen aufwarten. Da von den Felsen Teile abbrechen können, sollten Urlauber die am Strand aufgestellten Warnschilder unbedingt beachten und ihre Badetücher in gebührender Entfernung ausbreiten.
Der Name dieses Strandes erinnert an alte Zeiten, als an diesem Strand direkt bei der Altstadt von Albufeira noch die Fischerboote lagen. Heute ist der Fischerstrand einer der beliebtesten Strände der Stadt. Hierher gelangt man über den Platz Largo 25 de Abril oder über die Rolltreppen von Felsen, die den Strand auf einer Seite rahmen. Bars und Restaurants befinden sich in unmittelabrer Nähe.
Im 13./14. Jh. erbaut, wurde die Kathedrale nach Bränden und Erdbeben immer wieder verändert. Das Ergebnis ist ein kühner Stilmix: Von Norden erinnert der gedrungene weiße Bau mit seinen Kuppeln an eine Moschee. Vom gotischen Bauwerk sind nur das Hauptportal, der Glockenturm, einige Fenster und zwei Kapellen geblieben. Im dreischiffigen Innenraum beeindrucken die wertvolle Barockorgel, die Seitenkapellen mit Kuppeln, Kacheln und vergoldetem Holzschnitzwerk (Talha dourada).
In einer ansehnlichen Residenz aus dem 19. Jh. in São Brás de Alportel veranschaulicht das Museu do Trajo die Regionalgeschichte mit Ausstellungen, Videos und vielen Exponaten zum Thema Trachten, Landleben und Korkproduktion. In den früheren Wohnräumen sind wechselnde Ausstellungen von lebensgroßen Figuren in typischen Trachten zu sehen. Mal gilt das Augenmerk dabei mehr den Frauen und Männern aus dem einfachen Volk, also als dem Milieu der Feldarbeit und der Fischerei, mal eher den wohlhabenderen Schichten. Kurze Texte, die auch ins Englische übersetzt wurden, erläutern Lebensweise und Mentalität. In einer algarvischen Küche gibt es Liköre, Gebäck und Marmelade zu kaufen. In den Nebenräumen des Hofes, der zum Haus gehört, steht Kork im Vordergrund. Tafeln, Videos und Exponate veranschaulichen die Bedeutung dieses Produktes in der Region und seine vielseitigen Anwendungen. Ausgestellt sind auch Kutschen, Pferdegeschirr und traditionelle Ackergeräte.
Marcschrieb vor 4 Jahren
Naturbelassener Platz, mäßige Ausstattung
Der Platz ist recht naturbelassen und eigentlich nichts besonderes. Wir sind jedoch von hier aus zu den Höhlen von Benagil und zum Restaurant Rei das Praias in Ferragudo (Tim Mälzer war hier zum kochen) gestartet. Für beide Unternehmungen ist der Platz ein guter Ausgangspunkt.
peter Akomschrieb vor 7 Jahren
Camping
Nicht sehr Sauber Preis angemessen
Sanitär
2.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Canelas erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Canelas einen Pool?
Ja, Camping Canelas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Canelas?
Die Preise für Camping Canelas könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Canelas?
Hat Camping Canelas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Canelas?
Wie viele Standplätze hat Camping Canelas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Canelas zur Verfügung?
Verfügt Camping Canelas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Canelas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Canelas entfernt?
Gibt es auf dem Camping Canelas eine vollständige VE-Station?