Verfügbare Unterkünfte (Camping Campodolcino)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit steinigem Untergrund. Von Dauercampern geprägt. In reizvoller Gebirgslandschaft, unterhalb der Splügenpassstraße.
Via per Starleggia, 2
23021 Campodolcino
Lombardei
Italien
Breitengrad 46° 24' 39" N (46.411)
Längengrad 9° 20' 40" E (9.34458333)
Von der Straße Chiavenna - Splügenpass (streckenweise 12 % Steigung) nach Campodolcino links ab Richtung Starleggia, noch 0,4 km.
Lumnezia, das sonnige Seitental des Vorderrheins, ist touristisch kaum erschlossen, woran sich auch in Zukunft wenig ändern wird. Ins Dörfchen Vrin am oberen Talende lohnt dennoch ein Abstecher. Dort haben die Einheimischen unter Anleitung des ansässigen Architekten Gion Caminada ein Werk der Dorferhaltung und -modernisierung geschaffen, das in der ganzen Schweiz Aufmerksamkeit erregt hat. Hier lässt sich studieren, wie traditionelle Bauweise neu interpretiert und den Anforderungen moderner Zeiten angepasst werden kann, ohne dass das gewachsene alpine Ortsbild zerstört wird. Ein vernünftiges Modell des kontrollierten Fortschritts. Jedes Jahr im Juli findet im Val Lumnezia das Open Air Lumnezia mit Schweizer und internationalen Bands statt (Infos unter www.openair-lumnezia.ch). Val Lumnezia, das sonnige Seitental des Vorderrheins, ist touristisch kaum erschlossen. Im Dorf Vrin am oberen Talende wurde unter dem ortsansässigen Architekten Gion Caminada die traditionelle Bauweise den Anforderungen moderner Zeiten angepasst, ohne das gewachsene Ortsbild zu zerstören - ein Werk, das in der ganzen Schweiz Aufmerksamkeit erregte.
Der bescheidene Nachbar von St. Moritz zwängt sich am Fuß des Julierpasses zwischen Gebirge und See und schaut auf den mächtigen Corvatsch gegenüber. Dort hinauf, auf 3303 m Höhe, führt die höchste Bergbahn Graubündens. Der Berg ist ein Klassiker des Engadiner Skisports und ein beliebtes Areal für Mountainbiker. Der zugefrorene Silvaplaner See ist ein Paradies für Snowkiter, im Sommer für Wind- und Kite-Surfer sowie Segler.
Oberhalb von Castasegna erstreckt sich in Brentan ein herrlicher Edelkastanienwald (Brentan Castagneto) - der zu Europas größten und schönsten zählt. Dieser wird noch immer traditionell bewirtschaftet und die riesigen, jahrhundertealte Bäume werden wie früher gepflegt. Informationstafeln mit Wissenswertem zu Geschichte, Anbau und Nutzung der Kastanie, zu Flora und Fauna, begleiten den Kastanien-Lehrpfad entlang der cascine. Große Kastanien werden gleich nach der Ernte im Oktober/November vermarktet. Die kleineren werden werden in den Cascine, den kleinen Räucherhütten über Feuer gedörrt. Dies dauert bisweilen bis zu fünf Wochen. Anschließend werden sie in Säcke gefüllt und auf Holzblöcke geschlagen bis sich Schalen und Haut gelöst haben. Diese gedörrten Kastanien werden so verkauft oder gelangen zu Mehl vermahlen in den Handel.
Die Kirche Sogn Martegn wurde oberhalb Savognin errichtet und zeigt ihre Fassade dreistöckige Fassade mit blauen Gleiderungselementen. Diese vom italienischen Barock beeinflußte und auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes gebaute Martinskirche wurde 1677 geweiht. In ihr findet sich ein kunsthistorisches Schmankerl: Die Kuppel im Mittelschiff ist mit einem prächtigen Deckengemälde versehen, das in der Mitte von Gottvater ausgeht und dann in konzentrischen Kreisen biblische Figuren und Szenarien anordnet. 1681 haben es Carlo Nuvolone und sein Bruder Antonio aus Mailand gemalt..
Noch vermag die Schönheit der Natur die Fehlentwicklungen der letzten Jahre zu überstrahlen. Aber die Aussicht vom Ortsteil Orselina wird durch die Turmhäuser im Quartiere Nuovo ebenso gestört wie durch die klobigen Umrisse nüchterner Zweckbauten. Von der Bergstation der Standseilbahn ist es ein kurzer Weg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Wo dem Franziskaner Bartolomeo d’Ivra 1480 über einem Fels die Madonna erschien, liegt einem die ganze Stadt zu Füßen. In verschwiegenen Gärten und Parks siedelt hier oben, wer es sich leisten kann. Romantisch ist die Auffahrt mit der Funicolare Locarno-Madonna del Sasso (Standseilbahn) unweit des Bahnhofs an der Via Ramogna, oder man läuft gut 30 Minuten auf dem alten Stationenweg (Via Crucis). Wer noch höher hinaus will, sollte die im Jahr 2000 eröffnete Luftseilbahn auf den Cardada, den Hausberg Locarnos, benutzen. Von der Bergstation geht es weiter auf den »Passerelle«, einen Steg, der in luftiger Höhe auf eine spektakuläre Aussichtsplattform führt.
Von März bis Oktober führt ein Falkner jeden Tag bei schönem Wetter im Garten des Castello di Vezio in Perledo (oberhalb von Varenna) Greifvögel vor. Die ausschließlich in Gefangenschaft geborenen Vögel lassen sich beim Training beobachten. An den meisten Tagen gibt es auch ein Flugschau.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Campodolcino erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Campodolcino einen Pool?
Nein, Camping Campodolcino hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Campodolcino?
Die Preise für Camping Campodolcino könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Campodolcino?
Hat Camping Campodolcino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Campodolcino?
Wie viele Standplätze hat Camping Campodolcino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Campodolcino zur Verfügung?
Verfügt Camping Campodolcino über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Campodolcino genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Campodolcino entfernt?
Gibt es auf dem Camping Campodolcino eine vollständige VE-Station?