Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/2
(3Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Campix)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend naturbelassenes, hügeliges Gelände mit einigen Terrassen und Stufen in einem alten Steinbruch. Durchsetzt von großen Felsbrocken, dicht bewachsen mit Laub- und Nadelbäumen.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
60340 Saint-Leu-d'Esserent
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 13' 32" N (49.22565)
Längengrad 2° 25' 43" E (2.42861667)
Etwa 42 km nördlich von Paris. In St-Leu d'Esserent beschildert.
Im früheren Kühllagerhaus Les Frigos (1921) der Bahnlinie Paris-Orleons leben und arbeiten schon seit den 1970er-Jahren Künstler unter einem Dach. Am letzten Wochenende im Mai und im September öffnet das Künstlerkollektiv Les Frigos die Ateliertüren für Besucher. Manche Künstler sind jedoch auch für einen spontanen Besuch zu haben.
Die Pläne für das 1977 eröffnete Kulturzentrum Centre Pompidou zeichneten Renzo Piano und Richard Rogers. Sie schufen einen an Maschinen erinnernden Bau, bei dem alle tragenden Stützen und das Versorgungssystem offen zutage treten: Die Luft zirkuliert in grünen, das Wasser in blauen, die Elektrizität in gelben Rohren, das Feuerlöschsystem ist rot markiert, und die Verkehrswege für Besucher sind in transparenten Plexiglastunneln untergebracht. Die Sammlung des Musée National d‘Art Moderne umfasst mehr als 60.000 Exponate zur Kunst der Moderne, die Dauerausstellung zeigt auf zwei Etagen Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie des 20./21. Jh. Man sieht Meisterwerke aus Stilphasen wie Kubismus, Dada, De Stijl und Surrealismus sowie Concept und Minimal Art oder Arte Povera. Die ›Espace des Collections Nouveaux Médias et Film‹ in der 4. Etage verwahrt über 2000 Videos, Tonbänder, DVDs und digitale Daten zur Geschichte des Films und zu den neuen Medien. In der 6. Etage finden große internationale Wechselausstellungen statt. Im Café mit Terrasse und herrlichem Blick über Paris kann man eine Pause einlegen. Die gleichfalls im Centre Pompidou ansässige Bibliothèque Public dInformation bietet über 2000 Leseplätze. An der Nordseite des Centre Pompidou ist das frühere Atelier des Bildhauers Constantin BrâncuŞi zu besichtigen. 2025 schließt das Centre Pompidou aufgrund von umfassenden Sanierungsarbeiten für mehrere Jahre. Die Wiedereröffnung ist für das Jahr 2030 geplant. Es ist die erste Renovierung des Centre Pompidou seit der Erföffnung im Jahr 1977.
Maria de Medici ließ sich nach dem Tod Heinrichs IV. aus Sehnsucht nach ihrer Heimat ein Palais im Stil des Palazzo Pitti von Florenz errichten. Das ab 1615 erbaute Palais du Luxembourg hat gemäß seines Vorbilds eine Fassade mit grob behauenen Quadern. Die hohen Mansarddächer entsprechen allerdings ganz dem französischen Baustil. Seit 1836 ist das Palais Sitz des französischen Senats. Im Jardin du Luxembourg schlendert man vorbei an Topfpalmen, Skulpturen, der Imkerschule und dem Observatorium. Im Wasserbecken lassen Kinder ihre Holzboote schwimmen.
Der Parc de Bercy ist über den Pont de Tolbiac oder den Pont de Bercy zu erreichen. Einst standen hier die Lagerhäuser der Pariser Weinhändler. Heute laden Rosengarten, Labyrinthgarten, romantischer Garten usw. dazu ein, neue Energien zu tanken. Erfreulicherweise signalisieren viele Schilder, auf denen ein Turnschuh auf einem Rasenstück abgebildet ist, dass man hier sonnenbaden und picknicken darf.
In der Accor Arena, früher Palais Omnisports de Paris-Bercy, im gleichnamigen Park an der Seine finden Sportveranstaltungen und Konzerte mit bis zu 20 000 Zuschauern statt. Das technische Equipment ermöglicht sogar Surf- und Skiwettkämpfe. Für die begrünten Fassaden wurden spezielle Rasenmäher entwickelt, die in der Lage sind, die 45-Grad-Schräge zu bewältigen.
Die Nationalbibliothek war das letzte Mammutprojekt des 1996 verstorbenen Präsidenten François Mitterrand. In vier hohen Glastürmen, die aussehen wie aufgeschlagene Bücher, ist die größte Bibliothek Europas untergebracht. Die rund 12 Millionen Bücher zogen 1996 aus dem Kuppelbau nahe der Börse an den neuen Standort am Seine-Ufer. Der Gebäudekomplex ist schön anzuschauen, aber seine Funktionalität ist umstritten. Die Bücher werden hinter den gläsernen Fassaden spröde, während die Besucher in Lesesäle unter die Erde verbannt wurden.
Der 1626 angelegte Botanische Garten Jardin des Plantes besaß zunächst vor allem Heilpflanzen, Gewächshäuser verschiedener Klimazonen und ein Hochgebirgsgarten mit 2000 Pflanzen aus Regionen vom Himalaya bis nach Korsika kamen hinzu. Am Westeingang steht seit 1734 eine Libanonzeder. Dem Garten angegliedert sind der Zoo Ménagerie, die Bibliotheken und die Naturkundlichen Sammlungen zur Tierwelt, Geologie, Mineralogie und Botanik. Die Grande Galérie de l‘Évolution ist eine Stahl- und Glaskonstruktion von 1889. Hier sind 3000 ausgestopfte Tiere aus aller Welt versammelt, darunter Elefanten, Giraffen und Nashörner.
Ein Gastschrieb vor 7 Monaten
Ungepflegt , kein gutes Englisch. Wir waren schockiert
Der Platz und die Leitung , ich vermute eine neue Leitung , wren extrem furchtbar. Total ungepflegt alles meine Tochter hatte Angst vor den Betreibern ,wir sind nach Besichtigung der Blockhütte direkt abgereist .
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 2 Jahren
Etwas abenteuerlicher aber sehr naturbelassener Platz
Der Platz liegt etwas auerhalb in einem alten Steinbruch mit viel natürlichem Bewuchs. Das erschwert etwas die Orientierung.Ansonsten extrem ruhig und mitten in der Natur. Strom und Frischwasser immer in erreichbarer Nhe.Fuweg bis in den Ort. Etwa 10 min.Sehr nahe zum Schloss Chantilly, was… Mehr
Außergewöhnlich
Evaschrieb vor 3 Jahren
Der beste Campingplatz!
Uns hat der Campingplatz besonders gut gefallen. Wir fühlten uns mitten im Grünen, individuelle Stellpltze für jeden Geschmack, Viele Camper mit Zelt und wenig gar keine Dauergste mit Gartenzwergen vorm Campingwagen. Saubere Sanitranlagen, kleiner Imbiss und Shop, freundlicher Empfang mit viel… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campix erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campix einen Pool?
Ja, Campix hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campix?
Die Preise für Campix könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campix?
Hat Campix Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campix?
Wie viele Standplätze hat Campix?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campix zur Verfügung?
Verfügt Campix über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campix genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campix entfernt?
Gibt es auf dem Campix eine vollständige VE-Station?